Orijen wg. des hohen Proteingehalts mit KH mischen?

  • hi britta,

    ist mir persönlich auch zuwenig fisch drinnen, wenn die erste position schon kartoffeln sind.
    es gibt auch getreidefreie futter, die einen hohen fleischanteil haben und preislich identisch bzw. billiger sind

    orijen (hat gerade in kanada ein neues futter mit fisch eingeführt)
    fenrier
    bestes futter

    um nur einige zu nennen.

    aber es ist sicherlich immer noch ein hochwertiges futter.

    lg

    steve

  • Zitat


    @Gabi: Nein, danach habe ich nicht gefragt und auch nichts gehört. Ich bin zugegebenermaßen erstmal zufrieden mit den Futtersorten, die ich jetzt ausgewählt habe und scheue mich ein bissi vor weiteren Verunsicherungen. ;)


    Also, ich HABE da jetzt mal per Mail gefragt gehabt (ob Banane mit Schale oder ohne rein kommt und ob Lachs auf Antobiotika kontrolliert ist) , aber keine Antwort bekommen...... :???:
    Ist jetzt keine Antwort auch eine Antwort oder wie???
    Ich hätte zwar auch anrufen können, aber solche Antworten hab ich an und für sich immer gern schriftlich.....

    LG
    Gabi + Luka

  • Zitat

    Das Futter ist ursprünglich konzipiert worden für hochgradig allergische Hunde.

    Ich müsste es nicht füttern, da mein Hund auch Getreide verträgt und diesbezüglich keinerlei Probleme hat.

    Ich wollte es einfach nur mal ausprobieren, wenn es schon angeboten wird. :???:

    Hallo Britta

    Warum probierst du es dann nicht, was ist das Problem? :???:

    Ich sehe je länger je mehr, wie die Leute durch die Futterhysterie komplett verunsichert werden - sie wollen doch nur das Beste für ihren Hund. Mittlerweile ist aber die durchaus berechtigte Diskussion über Fertigfuttermittel völlig entartet, Gerüchte undefinierbaren Ursprungs werden durch Wiederholung von Forum zu Forum zum Status des vermeintlichen Allgemeinwissens erhoben. Die Hersteller der neuen Trendfuttermittel freut dies natürlich.

    Probier doch das neue Futter einfach aus - nicht als Alleinfutter, sondern einfach als eine der zwei Mahlzeiten (nehme jetzt einfach mal an, dass Du 2x fütterst). Eine so vielseitige Ernährung wie möglich ist immer anzustreben. Ich weiss nicht, ob dein Hund Allergiker ist - dann müsste man natürlich die Stoffe, auf die er reagiert vermeiden. Aber selbst dann würde ich versuchen, die Futterbasis so breit wie möglich zu halten.

    Ich würde das nicht übergewichten, wenn bei den Inhaltsstoffen die eine oder andere Zahl 2 -3% neben dem Idealwert liegt - das lässt sich mit Beigabe einiger Frischzutaten meist leicht beheben.

  • Probier das Futter einfach aus, und fertig. Nur so kannst du feststellen, ob es deinem Hund bekommst oder nicht.
    Arden Grange ist schon ein gutes Futter, ich habe es für meinen Kater mal besorgt und er frißt es auch gerne.

  • Hi Britta!
    Also ein gutes Futter ist es m.E. nach schon. Wenn du sonst AG fütterst, würde ich es auch einfach mal austesten. (Also nicht du, sondern dein Hund ;) , wir hatten ja gerade im Nachbarthread das Thema mit HuFu probieren)
    Ich persönlich finde auch, dass eigentlich Fleisch/Fisch an 1. Stelle stehen sollte. Aber nichtsdestotrotz hört es sich von den Incis ganz gut an. ;)
    Wenn du es kaufst, berichte doch mal, wie es so ist und wie dein Wauz so fellmäßig damit klar kommt.

    Hi Gabi!
    Uih, hast du dir echt die Mühe gemacht und mal nachgefragt? :respekt:
    Obwohl ich mich davon nicht beeinflussen lassen werde, würde es mich doch interessieren, ob und was du als Antwort bekommst!

  • Zitat

    und klingt ja wirklich super lecker, habe gar nicht gewusst was es alles für fischarten gibt ;)
    da wird man ja richtig neidisch.....bei mir kommt eher selten fisch auf den teller, leider.

    Hihi, DA habe ich es hier oben bei den 'Fischköppen' doch besser als du im Bergenland. ;) Ist aber bis auf die Beschaffung von gutem Hundefutter der einzige Vorteil, den ich sehe. -grins-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!