Orijen wg. des hohen Proteingehalts mit KH mischen?

  • Zitat

    Jepp, vom Wolfsblut habe ich auch schon viel Gutes gelesen! :D
    Und ein Orijen nur mit Fisch hört sich auch prima an!
    Da kann man vielleicht abwechselnd einen Sack normales Adult und einen Sack mit Fisch kaufen. -überleg-


    hi brini,


    spannendes auf der futtermittelfront, ha? :D
    wie lange kommst du mit einem 15kg sack für klein tyler aus? 2-3 monate?
    ich habe nämlich golden retr. und die futtern ganz schön ;)


    übrigens ist mir jetzt aufgefallen dass meine kleine den ersten zahn verloren hat :p


    liebe grüße


    steve

  • Hallo Brinisan und alle die es interessiert,


    wollte euch nur kurz erzählen, dass Lara das Orijen angenommen hat :D


    Freue mich voll, denn sie ist ja eher wählerisch. Naja, jetzt mal sehen, ob es auch längerfristig was ist.


    LG und noch frohes diskutieren,


    Jennifer


    P.S.: Das neue Wolfsblut finde ich auch sehr interessant, genauso wie das Canidae ;)

  • Zitat


    ach ja, das hat bei uns auch gerade angefangen und ich fands furchtbar, weil ich dachte, jetz isse vorbei die süße Welpenzeit =)
    wie alt ist die junge Dame denn? Hatten wir hier schon ein Foto zu Gesicht bekommen? :D


    Brini: mal ne ernstgemeinte Frage: hast Du irgendwo mal was darüber gelesen,gehört oder selbst erfragt ob bestes futter seine Bananen und gerade auch den Lachs beim Youngster auf Pesizide und Antibiotika-Rückstände untersucht??? Ich geb das meinem Wurschtel ja auch, im Wechsel mit dem Canidae und Christopherus.


    LG
    Gabi + LUka

  • hi gabei,


    meine kleine ist 14 wochen alt und mit der ersten zahnlücke hat sie den ersten schönheitsfehler ;)
    das mit dem foto kommt noch, da ich meine digicam erst verloren habe und mich jetzt um eine neue umschauen muss.
    aber sobald ich sie habe werden fotos gemacht und geschickt, versprochen!


    sorry wenn ich meinen senf dazugebe:
    wegen dem lachs ist wichtig, dass es kein zuchtlachs ist, sondern seelachs (aus kanada am besten). damit geht man sicher dass keine antibiotika eingesetzt werden.
    und die bananen hoffe ich mal, dass sie ohne schale verarbeitet werden, sonst hätte ich auch meien bedenken (wenn man aus den bananenplantagen hört wie oft die arbeiter krank werden :???: )


    viele zahnlose grüße


    steve

  • Hi ihr Lieben!


    Steve: Hihi, ich glaube, ich komme auch mit dem 7kg Sack ein paar Monate aus. :^^: Ich habe schon ernsthaft überlegt, ob ich's bis zum MHD ende April 08 schaffe... :roll:


    Jennifer: Hey super das dein Wauz es so prima annimmt! :gut: Halt uns mal auf dem Laufenden, wie der Langzeittest so ausschaut.


    @Gabi: Nein, danach habe ich nicht gefragt und auch nichts gehört. Ich bin zugegebenermaßen erstmal zufrieden mit den Futtersorten, die ich jetzt ausgewählt habe und scheue mich ein bissi vor weiteren Verunsicherungen. ;)

  • Ich hänge mich jetzt da einfach mal rein. :D


    Ihr seid alle so die Spezialisten, dass ich mit meinem Wissen Verstecken spielen werde. :ops:


    Wie Ihr bestimmt wisst, füttere ich das Futter von Arden Grange.
    Das jetzt seid September letzten Jahres, immer verschiedene Sorten.


    Ich bin hoch zufrieden, vor allem was das Fell betrifft.


    Bei vorherigen Futtermarken bekam das Fell oft so einen fiesen Rotstich, war stumpf und schuppig.


    Aber egal.


    Zu AG habe ich mittlerweile einen sehr guten Draht, ich werde auch immer informiert, was Neuigkeiten betrifft.


    Auch der Reisskandal wurde insofern kommentiert, dass mir versichert wurde, dass der Reis nicht aus Fernost bezogen wird.


    Das Futter enthält kein K3, ist tierversuchsfrei, enthält keine chem. Antioxydantien..keine genmanipulierten Getreidesorten etc.


    Na gut, ein bißchen Vorahnung habe ich auch, um dementsprechend ein Futter auszuwählen.


    Auch nicht das Thema.


    Jetzt hat AG ein neues getreidefreies Futter auf den Markt gebracht, dass ich gerne ausprobieren möchte.
    Traue mich aber nicht so recht, aus Angst, dass das Fell wieder schlechter wird.


    Vielleicht kann ja der eine oder andere mal einen Blick darauf werfen.
    http://www.ardengrange.de


    Ich sage es gleich.


    Rübenmark ist für mich kein Kriterium es nicht zu füttern, denn fast alle, auch Bestesfutter, enthalten dies.


    Ihr könnt ja auch mal einen Blick auf die Info-Fleischquellen und Zutatenliste werfen.


    Ich würde mich wirklich freuen, eine ehrliche Antwort zu bekommen.

  • Hi Britta,


    ich finde in dem Futter ist ziemlich wenig Fleisch drin. Kartoffeln an erster Stelle, dann eigentlich nur ziemlich viele Öle und Leinsamen. Würde gern wissen wieviel Fisch da wirklich drin ist. Als Alleinfutter finde ich es nicht so gelungen, ich kenne keinen Wildhund der sich rein von Fisch ernährt, sind ja keine Seehunde :D


    Aber ist nur meine Meinung, bin gespannt was andre davon halten ;)


    LG
    Sabrina

  • Das Futter ist ursprünglich konzipiert worden für hochgradig allergische Hunde.


    Ich müsste es nicht füttern, da mein Hund auch Getreide verträgt und diesbezüglich keinerlei Probleme hat.


    Ich wollte es einfach nur mal ausprobieren, wenn es schon angeboten wird. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!