mit dem hund reden...

  • Zitat

    @ brini:
    gestern war ich mir daniel und noch nem freund am see. ich übe 50m fuß laufen mit bailey und stoße wieder zu den beiden anderen, die mir hüpfend und jubelnd in die hände klatschend erzählen, dass sie gerade eine schnecke von der mitte des weges auf die andere rasenseite gesetzt haben (schleimspur war noch erkennbar) und dann rief daniel ein fröhliches "nicht so schnell kleine schnecke, sonst trocknest du beim fahrtwind aus"...


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    sei stolz auf deinen schatz!!! einer der wenigen männlichen exemplare, die sich 'herablassen', mit schleimigen kriechtieren zu reden! ;) :D

  • gut zu wissen ,dass ich nicht alleine so bin. letztens mussten meine vierbeiner zum tierarzt,was unsere katze so furchtbar findet,dass sie während der ganzen fahrt furchtbar miaut. ich stehe an einer baustellenampel und rede beruhigend auf sie ein,so ruhig mein schatz es wird nicht schlimmz.B. . plötzlich klopft es an die autoscheibe und ein bauarbeiter fragt,ob es mir gut geht oder warum ich mit mir selber rede. :D :ops:

  • Jaja, das kenn ich gut. Ich rede ständig mit Shaitan. Seit man man für 4 Wochen beruflich weg war ists noch schlimmer geworden.

    Wenn ich vom Sofa aufstehe und er mich anschaut, frag ich ihn immer ob ich ihm auch was aus der Küche mitbringen soll. Oder wenn ich nur mal schnell für kleine Mädels muss erklär ich ihm, dass es sich nicht lohnt aufzustehen, ich geh gar nicht in die Küche. Oder wenn er mal wieder versucht hat auf ner Hundedame aufzubocken, erzähl ich ihm immer warum gerade die nicht zu im passt: "Shaitan die ist doch viel zu alt, die könnte deine Großmutter sein, außerdem ist sie größer und wenn die Frau größer ist sieht das doof aus, und hast du ihren dicken Ranzen nicht bemerkt?"

    Aber es ist wirklich lustig, wie aufmerksam er einem zuhört und ich glaube aus manchen Wortketten die man regelmäßig benutzt merken die sich schon was. Vielleicht ist es auch nur der Tonfall. Shaitan bleibt nämlich z.B. tatsächlich liegen, wenn ich ihm sage, dass ich nur für kleine Mädchen muss. Während er wenn ich ihn frage ob er was aus der Küche will mir hinterherläuft. Sind so Kleinigkeiten, bei denen ich mich immer wieder frage, wieviel er den wirklichlich versteht.

    Schönen Feiertag!

  • Ich rede auch mit meinen Hunden normal, aber wie ich lese befinde ich mich in guter Gesellschaft. Mir kommt es manchmal vor als ob sie mehr verstehen als man denkt. :???:
    Die erstaunten Gesichter an der Ampel kenne ich auch wenn ich mit meinen die hinten im Auto liegen am reden bin.

  • Na das ist ja schööööööööön hier :D

    Mit Hundi reden??? Na sicher!!!!!!!

    Ich texte unsere Ziege den ganzen Tag voll - mal belangloses Zeug, mal richtig schlaue Sachen.

    Wenn Männe zu Haus ist fragt er mich oft: "was hast Du gesagt?" :^^: (dabei rede ich doch mit Kuna :D )

    Es soll wirklich so Schlaumeierhunde geben die ganze Sätze vestehen - wahrscheinlich dann trotzdem nur Schlüsselwörter - und mit denen man sich wie mit Menschen unterhalten kann.

    Hab ein nettes Buch hier: "how to speak dog", da gehts unter anderem darum daß Hund einen Wortschatz eines 3-4 jährigen haben kann.

    Also, ich brabbel dann mal weiter.......

  • Zitat


    Sternenflut: Mit meinem Hamsti rede ich auch, das darf auch keiner hören und das schreibe ich hier auch nicht rein :p
    Aber sag mal, du gibst deinem Hamster Shrimps?? Hundekuchen kriegt er von mir auch manchmal und auch mal n Heimchen (lebendig)...Shrimps gehen auch? Muss mal wohl schauen, dass sie ungesalzen sind!?


    So, werde jetzt mal eben mit meiner 32-pfotigen Meute besprechen, wie der Tagesablauf heute aussieht! :lachtot:


    es gibt so fertigfuttermischungen in denen sind fleischwürfelchen und schrimps drin, die hat mein hamsti jetzt, aber hat voll zugelegt seitdem... aber man kann auch normle schrimps füttern, die es tiefgefroren und ungewürzt gibt...


    und nun: 32 pfoten?!?!?!

  • Ich rede auch ganz oft mit Fokko .
    So , jetzt koche ich essen , aber nicht für dic h , weil das verträgst du nicht du hast dein eigenes . oder ich erzähle ihm meine Sorgen .
    Ich habe nur das problem , das Fokko eine kleine Weile zuhört , und dann mit einem grummel , grummel in den Flur verschwindet und sich hinlegt , also , irgendwie scheint ihn das manchmal nicht wirkich zu interessieren :D

  • so stelle ich mir das auch vor! quasi schlüsselwörter (mit besonderer aussprache) mit viel 'satzbaumüll' drumherum. :lachtot:

    aber sehr interessant, das buch! dann brabbeln wir unsere hunde jetzt offiziell mit sinnvollem 'arbeitsstoff' voll. :D

  • Ui, ich will mich garnicht hören, so was ich Sammy alles erzähle.
    Ich beschwere mich immer über Herrchen bei ihm. Das hört sich dann in etwa so an:

    "Herrchen ist doof ne?" "Los Mausebacke, kneif ihm mal in den Ar***" "Wir gehen jetzt ohne Herrchen spazieren, ne?"

    oder "Soo, Frauchen zieht sich eben noch schnell die Schuhe an und steckt sich nen Keks in den Mund und dann gehen wir fein Gassi, kleiner Pupsa"


    und dann kommt meistens noch: "Nu warte noch mal kurz, das regnet, ich muss noch den Schirm suchen, ach und wo ist denn das Handy? Sammy sag mir wo mein Handy ist... Weisste auch nicht, was? Ahh, da ist es ja. Soo Maus, nu gehn wir, Ab!"

    Ich laber so auf ihn ein. Lach, aber es macht Spaß. Und er wedelt die ganze Zeit, stört ihn wohl nicht :-)

  • Da befinde ich mich hier ja in bester Gesellschaft.

    Ich schnack Nemo auch immer voll :reden: Nur doof, das er nur den Kopf schief legt und nicht antwortet.

    Spricht wohl kein Deutsch der Gute. Gabs hier im Forum, nicht mal einen Hund der drei Sprachen sprechen konnte. :lachtot:

    Ich versuchs dann gleich mal auf italienisch, vielleicht antwortet er dann ja.

    Liebste Grüße
    xu_xu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!