• Hallo.

    jede Rasse, die ein Modehund wird - wird verheizt!

    Aber so ist unsere Welt - es gibt in jedem Bereich Trends - gesetzt durch die Industrie, Werbewirtschaft usw.
    Nun ja - und da die große Mehrheit doch völlig unreflektiert hinter jedem Trend hinterherhechelt, werden eben leider auch viele Lebenwesen nur wegen der Mode gekauft und wenn es nicht mehr gefällt einfach weggeworfen.

  • Zitat

    Das kannst du so nicht sagen, als Beispiel der Deutsche Schäferhund, eher kein Modehund, trotzdem aufgrund falscher "Schönheitsideale" zumeist überzüchtet.

    Jein. Ich sehe den DSH mit 18.000 Welpen im Jahr (VDH-Durchschnitt bei anderen Rassen so 1.500 welpen) schon noch als sehr begehrte Rasse.
    Beim DSH gibt es die Leistungslinie (die Grauen) und die Hochzucht. Letzteres gehört eher zu der Kategorie die man überzüchtet nennen würde wegen dem Karpfenrücken und der abschüssigen Kruppe. So ist es aber (leider) inzwischen vom SV gewollt. HD taucht beim DSH prozentual nicht häfiger auf als bei anderen großen Rassen (im übrigen sind bei den meisten Rassen HD-Erscheinugen aufzuchtbedingt durch falsche Fütterung (danke, Fertigfutterbranche!) und falsche Frühbelastung.

    Zum Vergleich, ein Rüde aus Hochzucht (im übrigen sehr begehrter Rüde)
    http://www.pedigreedatabase.com/gsd/pedigree/392739.html

    Ein Rüde aus Leistungszucht:
    http://www.pedigreedatabase.com/gsd/pedigree/489928.html

  • Einen typischen Modehund hat Badboy denke ich nicht.
    Es sind eher die Art von Hunden, die von den Medien sehr oft und meistens zu unrecht schlecht gemacht werden.
    Daher sind sie so bekannt.
    Das traurige an der Sache finde ich, dass sie immer mit etwas negativen in Verbindung gebracht werden.
    Noch nie habe ich einen Zeitungsartikel gelesen, wo ein Staff sein Herrchen vor Gefahr gerettet hat oder so etwas ähnliches.
    Warum?
    Ich schätze, weil es nicht so interessant für das Puplikum ist.
    Viel interessanter ist es doch, zu lesen, dass mal wieder ein Mann von eienm Staff zerfleischt worden ist.
    :kopfwand:

    Es sind die Medien, die die Hunde zu das machen, was sie sind.
    Traurig!!!

    Wenn einer im Tierheim ist, dann heißt es gleich, der ist bestimmt gefährlich :irre:

    Dazu kommt, dass diese Hunde oft wenig Chance auf ein Zuhause haben, da sie in den Steuern echt hoch sind.
    Bei uns bezahle ich für den ersten Hund 90 Euro, für einen Staff würde ich 400 Euro zahlen müssen.
    Vorurteile, falsche Vorbesitzer und die Medien.
    Schade, dass man diesen Hunden nicht mehr zutraut.


    LG
    Swenja

  • Zitat

    Badboy:
    Doch, Du hast einen Modehund. Nur eben die Mode einer anderen Klientel. Nicht umsonst sind die Tierheime voll davon. Bzw. liest man ja auch hier im Forum häufiger Sachen wie "Ich will einen Staff um damit auf der Straße anzugeben"/"Will einen Staff weil XY auch einen hat und der ist voll cool". Das ist auch eine Form von Mode.

    LG, Sub.

    Sorry aber Joy ist ein Mischling und Caspar ein American Bulldog

  • In der Welpenstatistik des VDH sind ganz deutlich die Moden zu erkennen. Da ist der DSH zwar immer noch zahlenmäßig weit vorn, allerdings fielen noch vor zehn Jahren fast doppelt so viele Welpen.
    Und dann vergleicht das mal mit dem Labrador.
    Und das ist nur der VDH. Denn gerade die Moderassen werden ja viel in der Dissidenz gezüchtet. Da gibt es aber leider keine Statistik.

  • Zitat


    Würde mich nicht wundern, wenn bei H&M bald Hundetragetaschen und Hundeschmuck und weiß der Geier was für'n Quatsch verkauft würde...

    Das gabs sogar schon wirklich: Taschen, Halsbänder mit Strass und sogar Hundeklamotten von H&M :irre:

    Ich glaube in den 50er-60er Jahren war der Pudel sowas wie der Chihuahua heute: Prestigeobjekt, ständiger Begleiter und völlig übertüddelt... Tinkerbell von der Hilton wäre wahrscheinlich damals ein Zwergpudel gewesen... :kopfwand:

  • Zitat

    Das gabs sogar schon wirklich: Taschen, Halsbänder mit Strass und sogar Hundeklamotten von H&M :irre:

    Ich glaube in den 50er-60er Jahren war der Pudel sowas wie der Chihuahua heute: Prestigeobjekt, ständiger Begleiter und völlig übertüddelt... Tinkerbell von der Hilton wäre wahrscheinlich damals ein Zwergpudel gewesen... :kopfwand:

    Wann gab es denn diese Sachen bei H&M??? hab ich irgentwie gar nicht mitbekommen...

    liebe grüße =)

  • Zitat


    Ich sehe den DSH mit 18.000 Welpen im Jahr (VDH-Durchschnitt bei anderen Rassen so 1.500 welpen) schon noch als sehr begehrte Rasse.

    Trotzdem masse ich mir an, dem VDH dort mit die Schuld zu geben.

    Beispiel:

    Bei einer Zuchtschau wird eine Yorki Besitzerin von einem VDH Richter "beleidigt" - da ihr Hund nicht dem Miniatur Rassestandart des VDH´s entsprach. Immer kleiner und immer winziger lautet da die Devise. Ob man hier aber den Hund gerade unerwünschte ... Begleiterscheinungen ... anzüchten, seih mal in den Raum gestellt.

    Nicht alles was Gold ist muss auch gleich glänzen.

    Aber seih es drum, dies ist nicht das Thema, und würde auch nur wieder zu den üblichen Threads führen.

  • Zitat

    Jein. Ich sehe den DSH mit 18.000 Welpen im Jahr (VDH-Durchschnitt bei anderen Rassen so 1.500 welpen) schon noch als sehr begehrte Rasse.
    Beim DSH gibt es die Leistungslinie (die Grauen) und die Hochzucht. Letzteres gehört eher zu der Kategorie die man überzüchtet nennen würde wegen dem Karpfenrücken und der abschüssigen Kruppe. So ist es aber (leider) inzwischen vom SV gewollt. HD taucht beim DSH prozentual nicht häfiger auf als bei anderen großen Rassen (im übrigen sind bei den meisten Rassen HD-Erscheinugen aufzuchtbedingt durch falsche Fütterung (danke, Fertigfutterbranche!) und falsche Frühbelastung.

    Zum Vergleich, ein Rüde aus Hochzucht (im übrigen sehr begehrter Rüde)
    http://www.pedigreedatabase.com/gsd/pedigree/392739.html

    Ein Rüde aus Leistungszucht:
    http://www.pedigreedatabase.com/gsd/pedigree/489928.html


    BOA :schockiert: der hübsche aus der Leistungszucht ist ja toll :herzen2:
    Und der hat praktisch mal die gleiche Farbe und Zeichnung wie unsere...(nur das die Fee ein Langhaar ist)...aber die Fenja ist nicht aus einer Leitsungszucht...

    Sry für OT...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!