• :cry: ich hab nen Modehund :cry:

    oh man ... sind wir doch mal ehrlich das ist ein Phänomen was unsere Zeit nun mal mit sich bringt.

    Klein **** sieht wie toll doch ein Goldi, Border, oder sonst einer der Modehunde ist und will auch einen haben. Papi läßt sich nach 2 Wochen vom Genörgel des Kindes breitschlagen und ein Hund wird gekauft.

    Im Alter von ca. 9 Monaten hat das Kind schon längst kein Interesse mehr daran, noch weniger wie die Eltern. Erziehung ist ein Fremdwort. Also nimmt Papa den Hund den mittlerweile 10 Monate alten Goldi, fährt in den Wald und bindet ihn am Baum fest. Schweren Herzens fährt er wieder heim, klein **** heult fürchterlich um den kleinen Wuff und bekommt zum Trost ein Zwergkaninchen.

    So ähnlich läuft das ... ein Teil der Geschichte ist im übrigen wahr.

  • hab ich ja noch mal Glück gehabt, mit meiner Hugel (halb Hund - halb Kugel)

  • Also hier in der Gegend, Modehunde derzeit:

    - Weimeraner
    Attribute wie "schön", "elegant", "imposant" (in jeder Werbung ein Weimi)
    die Wahrheit: aufgedrehte, unausgelastete Jagdkanonen in Nichtjägerhänden, meistens angeleint weil 40 kg Jagdpower zitternd dranhängen

    - Viszlas
    Attribute wie "schön", "folgsam", "rehbraun"
    die Wahrheit: aufgedrehte, unausgelastete sanfte Jäger, die vor lauter Nichtbeschäftigung dann eben auch jagen gehen wenn sich die Möglichkeit bietet

    - Beagles
    Attribute wie "Handliche Größe", "süüüüüüß", "so schön bunt" und das Rettersyndrom "Laborbeagle"
    die Wahrheit: aufgedrehte, ungehorsame, fettgefütterte kleine Jagdbomber, immer an der Leine


    Oh ja, das ist schon eine Schande was alles so "in" ist :kopfwand:

  • Heutzutage strebt man auch immer mehr nach Statussymbolen, da muss halt auch der Hund mithalten! Besonders schick, auffallend...Mich schreckt diese Modehundeszenerie auch ziemlich ab, da es bisher keiner Rasse Gutes getan hat...

    Wolln wir mal auflisten, welche Modehunde gab/gibt es?

    - Deutscher Schäferhund
    - Dalmatiner
    - Dackel
    - Labrador
    - Golden (bzw. leider eher inzwischen "White") Retriever
    - Mops
    - Jack Russell
    - Border Collie
    - Australian Shepherd
    - Chihuahua

    Welche kommen langsam in Mode? (gefühlt)

    - Malinois (im VPG-Bereich)
    - Rhodesian Ridgeback
    - Französische Bulldoggen
    - Podencos

    Was hats den Rassen gebracht?
    Überforderte Besitzer, Überzüchtung der Rassen (Krankheiten, Verfälschen des ursprünglichen Rassestandarts).....

  • Oh man, ich habe gleich 2 Modehunde.
    Allerdings dann doch nicht mehr so ganz, da sie ja braun-weiss sind :p

    Buster ist sowieso nicht der gewollte Zuchtrüde, da zu klein und Körperplatten.
    Also weg :irre:

    Oh man, wie mich diese Züchter doch manchmal echt auf die Palmen bringen können. :kopfwand:


    LG
    Swenja

  • Zitat


    ... Überzüchtung der Rassen (Krankheiten, Verfälschen des ursprünglichen Rassestandarts).....

    Das kannst du so nicht sagen, als Beispiel der Deutsche Schäferhund, eher kein Modehund, trotzdem aufgrund falscher "Schönheitsideale" zumeist überzüchtet.

  • Mir wäre die Sache mit den Modehunden eigentlich egal, denn ich muss keinen Hund haben wo Alle sagen - och guck mal da ist ja noch ein XXX wie süß, außerdem hebe ich mich mit meinen Hunden so noch mehr von der Masse ab. So nun kommt mein aaaaber, ein Modehund oh ja so einen wollen wir auch und die Vermehrer sehen nur noch den Profit und es wird Produziert auf Teufel komm raus, Krankheit und Anfälligkeit egal darauf können wir keine Rücksicht nehmen wir brauchen die Hunde die gehen grade gut. Der Goldie war doch das beste Beispiel, fast jeder 2te hatte irgendeine merkwürdige Krankheit bis hin zu Hirn und Nervenschäden.

    LG Olli :irre:

  • Badboy:
    Doch, Du hast einen Modehund. Nur eben die Mode einer anderen Klientel. Nicht umsonst sind die Tierheime voll davon. Bzw. liest man ja auch hier im Forum häufiger Sachen wie "Ich will einen Staff um damit auf der Straße anzugeben"/"Will einen Staff weil XY auch einen hat und der ist voll cool". Das ist auch eine Form von Mode.

    LG, Sub.

  • Und den Pudel nicht vergessen, der war auch mal so richtig 'angesagt'. Wie lange das her ist, sieht man daran, welchen Altersdurchschnitt heutige Pudelbesitzer haben ;) . Er ist nämlich eigentlich gar kein Omi-hund, das wirkt nur aus heutiger Sicht so...

    Aber wie kam es beim Pudel eigentlich dazu? Werbung? Oder berühmte Persönlichkeiten, die in den 50ern mit Pudel abgelichtet wurden?

    Letzterer Punkt ist ja auch heute noch wichtig, Stichwort Paris Hilton und ihr armer kleiner Hund. Wobei ich glaube, dass dadurch weniger eine best. Rasse modern wird, sondern eher diese unmögliche Art, Hunde zu halten, immer populärer wird.
    Würde mich nicht wundern, wenn bei H&M bald Hundetragetaschen und Hundeschmuck und weiß der Geier was für'n Quatsch verkauft würde...

    Liebe Grüße,
    Toki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!