Modehunde
-
-
ganz ehrlich sind mir die auch noch viel zu krumm...
frag mich eh, für was das nützlich sein soll... außer den geschmack von irgendwelchen "hundeliebhabern" zu treffen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Zusammen
Boarders sind doch längst über den Status Modehund hinaus.
Wer Heut zu Tage im Agility etwas erreichen möchte ,braucht einfach
den richtigen Hund , sprich Boarder, Aussie, manchmal auch andere Rassen.
Man muß nur auf ein Agility-Turnier gehen, und die Starterliste ansehen.
Übrigens sehr schöne und Arbeitsfreudige Hunde.Gruß
Hermann -
Ich habe auch einen Modehund, einen Collie; ok, war vor mehr als einem viertel Jahrhundert in Mode :D.
Trotzdem sagen viele "Lassie" zu ihr (obwohl weiß mit tricolor). :irre:
Hier sind's auch gerade die größeren Hunde, die irgendwie in Mode zu sein scheinen: Weimeraner, RR, Viszlas, Goldies und Labradore daneben unzählige Beagles und Möpse.
-
@ Hermann
Du glaubst aber nicht wirklich das jeder der einen Boarder besitzt Agility macht.
Ich kenne so einen Fall persönlich, man hat auf einer Hundemesse gesehen wie gut ein Boarder beim Agility war – Boha guck mal wie Gut der Hund ist, man ist der Toll so einen brauchen wir auch, was der alles kann. Leider hat man übersehen das es viel Arbeit bedeutet dem Hund das alles beizubringen. Das Ende des Liedes war ein unausgelasteter Boarder der immer mehr Schwierigkeiten machte und daraufhin ins TH abgeschoben wurde. -
Zitat
ganz ehrlich sind mir die auch noch viel zu krumm...
Naja sooo übermäßig krumm sieht er nicht aus...hab ich schon schlimmere gesehn. Bei Fenja haben wir extra darauf geachtet, wie der Körperbau als Welpe war und wie die Eltern aussahen...aber bei den langhaarigen Schäfis wird ja eh wieder zurück zum geraden Rücken gezüchtet.
Bei der Fee hat's gut geklapptZitat
frag mich eh, für was das nützlich sein soll... außer den geschmack von irgendwelchen "hundeliebhabern" zu treffen...Auf was ist das bezogen? Auf den krummen Rücken oder die Farbe? *blödfrag*
-
-
Zitat
ganz ehrlich sind mir die auch noch viel zu krumm...
frag mich eh, für was das nützlich sein sollGSD gibt es ja noch die ostdeutschen Linien (werden aber wohl auch immer rarer).
-
Hi, lasst mal bitte das "a" im Border weg
Ich denke dass viele zu früh zuviel mit ihrem Hund machen um schneller mit der Ausbildung fertig zu sein. Dann hat man dann einen hypernervösen Hund der völlig unkontrolliert über die Hürden jagt, Stress für Hund und Halter. Ist auch sicher nicht nur beim Border so, auch bei vielen anderen Hunderassen die schnell aufdrehen.
Der richtige Trainer ist da gefragt und viel Ruhe, es ist sicher nicht jeder fürs Agility geeignet und man sollte beim Training wirklich vorsichtig sein ob der Hund noch Spaß dabei hat oder es stressig für ihn wird.LG
SabrinaPS: Ich denke schon dass gerade bei DSH die einen sehr abfallenden Rücken haben im Alter die HD öfters auftritt als bei anderen Rassen, einfach bedingt durch die falsche Belastung der Hüfte. Habe noch nie einen DSH im Alter normal laufen sehen, muss man einfach mal die Augen öffnen und sich das Elend ansehen.
-
Zitat
Auf was ist das bezogen? Auf den krummen Rücken oder die Farbe? *blödfrag*
nee, auf den krummen rücken. die farbe tut den hunden ja nicht wehund klar gibt es viiiiel schlimmere exemplare, nur daran sollte man es ja nicht messen. ist auch nur meine persönliche meinung. mir gefallen diese krummen rückenlinien überhaupt nicht und für den hund wäre ein gerader rücken sicher auch angenehmer. das der trend zum zurückzüchten geht find ich sehr gut. aber das wird sicher seine zeit dauern und es ist ja auch die frage, ob da jeder mitzieht.
so, und jetzt genug ot
-
@ Badboy: Ich bitte herzlich um Entschuldigung. Ich hatte nur grade den entsprechenden Thread überflogen und das vermutlich verwechselt.
Trotzdem kann man nicht leugnen, dass "Listenhunde", u.a. Staffs, ebenso als "Modehunde" zu einer bestimmten Gruppierung dazugehören, wie aufknöpfbare Trainingshosen. Ich will nicht sagen, dass das überall so ist und schon gar nicht, dass jeder SOKA-Besitzer automatisch "so drauf" sein muss, allerdings findet man z.B. in Berlin in manchen Bezirken dieses "Klischee" nahezu an jeder Laterne bestätigt, leider. Da wird so ein Hund ebenfalls als Statussymbol, wenn nicht sogar als Waffe angeschafft, was ihn im Großen und Ganzen ebenso zu einem "hippen" Prestigeobjekt macht, wie den Chihuahua auf dem Arm eines Hilton-Verschnitts.
LG, Sub.
-
Zitat
lasst mal bitte das "a" im Border weg
Wie jetzt? Heißt doch "Boarder" - kennste nicht? Guckst du da:
http://www.egge.net/~savory/bb_Skateboard_Balance.jpg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!