So ein Armleuchter, ich bin sooo wütend!!!!

  • Ich bin auch der Meinung, dass sich der Saugrohrinhaber nicht korrekt verhalten hat.
    Meine Energie dazu verwenden ihm was ans Zeug zu flicken über Obrigkeiten, würde ich nicht.
    Ein persönliches Gespräch wäre das Mittel meiner Wahl.

    Für solche Geschehnisse habe ich eine Gehirnschublade. Dorthin wird abgelegt, wenn mein Anteil an ärgernswerten Vorfällen gründlich geklärt ist.
    Dann, hinein ins Leben.

    Gruß, Friederike

  • Sorry, finde kein Gesetz zum Freilauf von Welpen. Bin allerdings fest davon ausgegangen, da mich ein Ordnungshüter im Park gefragt hatte, wie alt der Sam denn sei. Als ich ihm sagte, er ist 5 Mon. alt, meinte er das er ja bis zum halben Jahr frei laufen dürfte, dann aber an die Leine müsse. :???:

  • Wenn ich wüsste dass mein Welpe noch schreckhaft ist, dass ich ihn nicht abrufen kann und dass in der Nähe eine Strasse ist dann würde ich ihn nicht von der Leine lassen.

    Es kann immer irgendwas passieren wodurch der Hund sich erschreckt, seien es schreiende, rennende Kinder, ein Mann mit Regenschirm, ein Rollstuhlfahrer, ein Motorroller.
    Deswegen ist die Sensibilisierung so wichtig.

    Man sollte als Hundehalter schon genügend Vorraussicht besitzen um im Vorfeld zu erkennen "Ah jetzt kommt XXX , ich leine ihn mal lieber an oder nehme ihn auf den Arm" Wenn man nicht schnell genug ist so muss man das üben oder eben angeleint lassen.
    Der Mann ist ja nicht aus dem Gebüsch gesprungen und hat euch völlig unvorbereitet mit seinem Laubbläser bedroht *g*

    LG
    Sabrina

  • Hallo Brini,

    ich würde mich in erster Linie um Tylers Psyche kümmern und ihn wieder langsam an laute Pustegeräusche gewöhnen.
    Habt Ihr einen Fön mit mehreren Stufen? Dann zeig ihm den mal, spiel ein bißchen damit und stell ihn dann an. (Niedrigste Stufe.) Natürlich nicht gleich voll auf Tyler draufhalten, sondern vielleicht einen Wattebausch damit fliegen lassen, damit er sich zum Mitspielen animiert fühlt. Dann langsam den Fön-Stufengrad steigern. Und immer schön cool bleiben, damit er lernt, dass das etwas völlig normales ist.
    Wie reagiert er denn eigentlich auf den Staubsauger zu Hause?
    Du kannst auch ein Anti-Schreck Training mit verschiedenen anderen Haushaltsgeräten machen, wir haben z.B. einen superlauten Mixer...

    Du solltest das nach dieser unsäglichen Begegnung unbedingt gezielt mit ihm üben. Es gibt auch nette Menschen am anderen Ende des Laubsaugers, aber Du möchtest ja sicher nicht, dass er im Herbst komplett ausrastet, wenn z.B. auf der anderen Straßenseite "gepustet" wird.

    Und erholt Euch erstmal von dem Schrecken. *tätscheltätschel*.

    LG, Sub.

  • @ brinisan:
    Was regst du dich denn darüber auf?
    Normalerweise könnte dich der Typ sogar anzeigen wegen deiner Beleidigung. Was kann er denn dafür daß er seine Arbeit macht, und du DEINEN Hund nicht zurückhalten kannst. Auch durch solche Situationen muß der Hund durch, und das muße er lernen. Und das lernt er mit Sicherheit nicht, wenn du jemanden der seien Arbeit macht als "Armleuchter" bezeichnest und den Hund aus allem raus hälst, sondern ihn in die Situation bringst, die du dann gemeinsam mit ihm durchstehst.

    @Sleipnier:
    Ich gebe dir hier mit allen Beiträgen recht. Vollkommen realistisch.

    Anstatt hier rumzumeckern, sollte man die Zeit und Energie lieber in die Erziehung des Hundes stecken. :motz:


    Schönen Tag noch

  • hey, hier ist ja schon ne richtige diskussion entstanden! :gut:

    viele von euch wissen ja, das ich oftmals noch zu 'ängstlich' bin, um tyler von der leine zu lassen. ;)
    diese kleine wiese hinter unserem haus (ist ca. 300qm groß grob geschätzt) ist so ziemlich der einzige ort, an dem tyler frei toben darf.
    da treffen wir uns immer mit 1 oder 2 hunden und ansonsten ist dort auch meist kein mensch. es ist auch keine öffentliche wiese, die gehört unserer wohnungsgesellschaft.

    rund herum ist gebüsch und eben 2 kleine wege führen zu den hintergelegenen hauseingängen. wenn ich dort nicht abrufen üben und tyler mit anderen hunden (oder mit meiner tochter) spielen lassen kann, wo sonst? :???:
    die straße ist also ca. 100m entfernt von dieser wiese.

    der typ mit dem rohr ist mit schnellen schritten auf die hunde zugekommen (um einen weg zu den häusern zu nehmen) und hat diese dann quasi 'vor sich her gescheucht'. der weg war für die welpen zu schmal zum ausweichen also sind sie geradeaus geflüchtet, dahin wo dann die straße kommt.

    als der typ xena angepustet hat mit dem ding, war er höchstens 1,5m von ihr entfernt.

    und ja, er hat wirklich provoziert! es gäbe ja auch zwischen rechten und gesetzen noch den mittelweg der höflichkeit, aber davon war nicht das geringste zu merken.

    kann man sich das so ungefähr vorstellen? :???:

    tyler's psyche ist heute sowieso ziemlich angeschlagen. direkt danach hat er sein allererstes gewitter erlebt. und WAS für eines!!!

    Hund:
    da hast du aber was falsch verstanden! ich habe den mann absolut nicht beleidigt!!!! das habe ich NUR hier geschrieben, was ich über ihn denke!!!!

    ich habe den mann nur laut (weil sein dummes blasrohr an war) aber höflich gebeten, das ding kurz auszumachen!!!!
    im gegenteil: der typ hat MICH angeschnauzt!!!!

    und ausserdem bin ich doch gerade DABEI, meinen hund zu erziehen!!! oder hat dein hund etwa perfekt gehört bei angst mit 16 wochen? das kannst du mir nicht erzählen... :roll:

    Sabrina:
    hihi, nein aus dem gebüsch gesprungen kam der typ nicht. aber da er um eine hohe hecke herum kam und währenddessen seinen laubsauber anschmiss, hatten wir keine chance, die 'gefahr' zu sehen.

  • Zitat


    und ausserdem bin ich doch gerade DABEI, meinen hund zu erziehen!!! oder hat dein hund etwa perfekt gehört bei angst mit 16 wochen? das kannst du mir nicht erzählen... :roll:

    Und der nächste "Bösewicht" ist dann der Müllmann, Postbote, Stromableser usw. Dann folgen Jogger, Radfahrer usw.
    Wann soll der Hund denn sonst alles lernen als während der Erziehung. :kopfwand:
    Aber ist schon klar, die anderen sind dann immer schuld - nein, du mußt lernen mit solchen Situationen umzugehen, du kommst immer wieder in diese Situationen.


    Schönen tag noch

  • hallo brini,
    bei uns sinds die netten herren von der müllabfuhr, die meinens aber gut und fordern meinen hund immer zum in dengroßenbesenbeißen auf, indem sie extra auf ihn zu und ruckig wieder wegfegen. er findet das spiel natürlich klasse aber ich kann dann zu hause mit der erziehung, dass besen kein spielzeug sondern völlig uninteressant ist bei 0 anfangen
    :???:
    ansonsten jagt meiner auch zu hause den staubsauger, allerdings wenn er schläft und ich sauge ists ihm egal, nur wenn der staubsauger so dasteht bellt er ihn an und wenn ich ihn anschalte erst recht.
    das muss ich echt noch üben.
    da man aber nicht die umwelt erziehen kann ists glaub ich wirklich einfacher den hund zu erziehen, dass er einem vertraut und z.b. bei angst nicht wegrennt sondern zu einem läuft. (wie das geht weiß ich jetzt aber auch nicht, meiner machts manchmal instinktiv, manchmal würd er sich aber auch unter nem auto verkriechen)
    das wird bestimmt nicht das letzte abenteuer sein, dass ihr zu bestehen habt.
    :roll:
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!