Tierheimvermittlung

  • Hallo, wie Einige vielleicht schon wissen habe ich meine Süße vor etwa 5 Jahren aus dem Tierheim adoptiert :liebhab:


    Ich war damals 13 Jahre und hab mir deshalb um dieses Thema nicht allzu viele Gedanken gemacht, jetzt möchte ich aber mal gerne wissen wie das bei euch so ablief.


    Wir waren zum ersten mal im Tierheim Münster, haben sie gesehen, sind eine Runde mit ihr spatzierengegangen und dann sofort mit nach hause genommen (nach Beratungsgespräch mit der Tierheimleitung)


    Also weder Nach- noch Vorkontrolle :hilfe:


    Mich wundert das ziemlich, denn normalerweise ist das doch vorgeschrieben oder?
    Natürlich hat der Tierschutz immer viel zu tun aber meiner Meinung nach sollten die vermittelten Tiere doch wenigstens eine Vor- und Nachkontrolle erhalten.


    Auch wenn wir als "normale" Familie wohl keinen Verdacht erwecken den Hund nicht artgerecht zu behandeln, aber sowas passiert ja oft auch einfach aus Unwissenheit und nicht aus Absicht :|


    Wie war das bei euch?


    Ich habe jetzt auch schon oft gehört das vorallem berufstätige Einzelpersonen erst garkein Tier vermittelt bekommen auch wenn sie sehr gute Vorraussetztungen als Tierhalter haben.


    Warum sind die da einerseits so streng und andererseits wird die Vermittlung so schlurig behandelt? :???: (Ich will das nicht für jedes Tierheim verallgemeinern, aber möchte gerne mal eure Erfahrungen dazu wissen)


    Liebe Grüße Lea

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tierheimvermittlung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe meinen Kater auch aus dem Tierheim,
      und bis heute hat da auch noch keine Kontrolle statt gefunden.


      Aber mir wurde gesagt, das sie kein Personal für sowas haben.


      Diego habe ich von einer Pflegestelle und bis heute war da auch noch keiner da, um zu überprüfen ob es ihm gut geht. :D


      LG Anette

    • Hallo,


      bei uns ist es Standard.


      Vor-und Nachkontrolle.


      LG
      Petra

    • Zitat

      H


      Warum sind die da einerseits so streng und andererseits wird die Vermittlung so schlurig behandelt? :???: (Ich will das nicht für jedes Tierheim verallgemeinern, aber möchte gerne mal eure Erfahrungen dazu wissen)


      Liebe Grüße Lea


      Meine liebe Lea, wenn du das Geheimnis gelüftet hast, bist du ein held.
      unsere einen Nachbarn, haben einen Hund, das TH kam nie
      bei den anderen 3Mal.


      Der ersten Nachbarin wurde gesagt, ihr Hund mag keine Frauen, sie ist mittlerweile geschieden und Asta lebt sehr gut in dem drei Weiberhaushalt. Und hört besser als je zuvor.


      Wir wollten einen Hund haben, aus dem TH da hieß es nein, wir haben schon einen. :???:


      Als ich Katzen die ausgesetzt wurden, was das gleiche TH ein Traum, sie gaben mir die Katzenfalle und Futter umsonst. Kümmerten sich liebevoll um die zwei.


      Das TH ist herrlich gelegen und nagelneu, den Tieren geht es sehr gut. Ich kann es mir nur so erklären, dass sie die Tiere am liebsten alle selbst behalten wollen:-)


      Tine

    • Hallo,
      wir haben zwar keinen Hund aus dem Tierheim, ich weiss aber von einer Freundin, dass nach ein paar Monaten eine Nachkontrolle stattgefunden hat. Und von unserem hiesigen Tierheim weiss ich auch, dass Vor- und Nachkontrollen gemacht werden.


      LG Noora

    • Hallo,


      hab zwar keinen aus dem TH, aber kenn aber einen Fall, der schon ne weile her ist aus unserem Tierheim:


      Da wurde ein Hunde ohne Vor- und Nachkontrolle, ohne das der neue Besitzer jemals mit dem Hund laufen war an einen Pferdestallbestizter vermittelt, obwohl der Hund angst vor Pferden hat und statt mit Familienanschluss zu leben wohnt er jetzt Tagsüber in einer Pferdebox.


      Das einzig Gute an der ganzen Sache ist, das kurz danach der Tierheimleiter (komischer Mensch) entlassen wurde und das TH eine neue Leiterin bekam die ganz nett sein soll und sich jetzt auch darum bemüht ist Vor- und Nachkontrollen durchzuführen und Beratungsbespräche mit den evtl. neuen Besitzern führt.

    • Schön das so viele von euch antworten :^^:


      Da scheint es ja echt große Unterschiede zu geben :???:


      an Tequila: das ist jawohl total daneben :motz: der arme Hund

    • Ja du sagst es,
      vorallem hatte der Hund eine super Liebe Gassigängerin die Ihn auch genommen hätte, da Ihr damiliger Vermieter keine Hunde in der Wohnung wollte war Sie auch schon auf der suche nach einer neuen Wohnung, im Tierheim allgemein bekannt aber was will man machen??


      Der Tierschutz hat ja, gott sei dank, auf den Vorfall schnell reagiert und die Leitung des TH neu Vergeben.

    • Kann mich den meisten anschließen. Bei mir gabs eine Nachkontrolle.
      Die ausm TH meinten, es sei sinnlos eine Wohnung zu besichtigen, ohne einen Hund darin "leben" zu sehen. Also ohne Näpfe, Schlafplatz etc.


      Damals wohnte ich noch in einer 1 ZimmerWohnung, was aber für die ausm TH kein Problem war, da dies nur eine Übergangslösung war.


      Wir mussten allerdings öfter mit ihr Gassi gehen (so ca. 5 mal) bevor wir sie zur Probe (wegen Meerschweinchen) mal mitnehmen durften. Dann wurde uns gesagt, wenn wir sie behalten möchten, sollen wir Montags nur anrufen. Und seit dem wohnt die Maus bei uns - mittlerweile auch in einer größeren Wohnung :roll:


      Viele Grüße


      Ines

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!