Wirksames Zeckenmittel?
-
-
Hallo Uschi,
das wäre echt klasse von dir.
Beste Grüße
Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
wir sind diese Jahr von Köln aufs Land gezogen und es ist hier wunderschön.
Hier gibt es Wald, Flüsse, Wiesen einfach ein Hundeparadies.
Das was aber wiklich sehr schlecht für die Hunde ist, es sind überall Zecken. :kopfwand:
Ich habe aber noch keine Lust mit Chemie den armen Hund zu vergiften.
Ich habe dann einmal nach Rezepten gesucht mit denen man sich selber ein zeckenmittel machen kann.
Das erste war gar kein rezept sondern nur ein Tipp einer älteren Frau, die sich und Ihren Hund mit Weleda Lavendelöl abreibt.Das habe ich noch nicht ausprobiert.
Dann habe ich noch was gefunden und das hat bis jetzt geholfen.
Hier das Rezept:Man nehme:
Eine große dicke zitrone (je mehr schale um so besser), zerkleinert sie ganz im mixer oder drückt sie aus und schneide die schale in kleine stücke, gebe sie zusammen mit einerm essl. Getrocknetem rosmrin in ein schraubglas und übergieße es mit heißem, nicht mehr kochendem wasser (etwa 1/2l). das ganze lässt man über nacht stehen und siebt es am nächstentag ab. Mit hilfe einer sprühflasche lässt es sich leicht auf dem hund auftragen (vorher gut schütteln). 2-3x pro woche einsprühen reicht.
Kleiner nebenerfekt, dieser spray bringt das fell zum glänzen und riecht nicht aufdringlich.im kühlschrank ist es mehrere wochen haltbar
Hier ist die Quelle vom Rezept.
http://www.collie-in-not-tiers…loehe%20und%20zecken.html
L.G. Star
-
Hallo.. ich habe mir jetzt mal das Frontline Spray bestellt zum Aufsprühen.Fraglich ist, ob unser Hund sich das gefallen lässt, von oben bis unten eingesprüht zu werden. Er soll sich auch möglichst auf den Rücken legen, damit der Bauch besprüht werden kann. Aber ich bezweifle, dass Lucky das besonders toll findet. Ich werd euch noch berichten, wie's war und wie es gewirkt hat.
Verschwitzte Grüße aus dem schwülen Rhld.Pfalz -
Hu HU
also ich benutze auch Frontline aber es schütz ja nicht davor das die Zecken trotzdem beißen.. Sie sterben ja nur ab wenn sie dann saugen.
Ich sprühe meinen Labrador mit "Al Faras" ein(mich übrigens auch). Es besteht auch Chrysanthemen-Blüten Extrakt und hält alle Ungeziefer von mir und meinen Hund fern. Also auch keine Zecken-Absammel-Aktion mehr nach dem Waldspaziergang ... jedenfalls hat sich das Zecken Problem sehr rationiert .Gruß Ina & Rocco
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Tic-Clip gegen Zecken und Flöhe gemacht?
-
-
Man kann sich auch einfach alles mögliche an ätherischen Ölen(zB Eukalyptus) holen und damit den Hund ein bisschen einreiben, das hat 3 Vorteile:
1. Die Zecken gehen aufgrund des Geruches nicht mehr an den hund,
2. er riecht gut und
3. das Fell wird gepflegtleider weiß ich das bisher nur vom hören sagen.
Wenn ich es dann einmal ausprobiere, kann ich euch sagen wie es funktioniert(hier gibt es nur so gut wie keine Zecken). -
Das Einreiben mit atherischen Ölen habe ich auch versucht.
Mit dem Ergebniss, daß sich meine Hunde dauernd in irgendeinem Mist gewälzt haben.
Zecken hatten wir in der Zeit in der Tat nicht. Aber ich vermute, daß es daran lag, daß sie nicht durch den Dreck kamen.LG Uschi
Edit:
Hallo,habe mich jetzt erst mal wegen Ledum mit meiner Apotheke in Verbindung gesetzt. Die halten es für sinnvoll, wenn man den TA fragt. Denn eigentlich wäre das Mittel für "Nach dem Stich" gedacht.
Mein TA ist zudem auch noch Tier-Heilpraktiker. Ich sach dann am Dienstagabend bescheid.Edit:
Bestätigung meines THP: Diese Mittel kann nach Flohbissen, Zeckenbissen usw die Entzündung mildern. Er hat selbst schon 20 Jahre nach einem homöopathischen Mittel gesucht, und ist resigniert wieder bei der Chemie hängen geblieben. Original Ton: Wenn ich Borreliose verhindern will, darf ich keine wirkungslosen Experimente machen.
Liebe Grüße Uschi
-
hallo podenca,
knoblauch wohl dosiert (zb öl aromatisiert) ist unbedenklich für hunde. im gegenteil, es ist gesund. da ich barfe bekommt mein dicker z.t. auch knoblauchgranulat ins futter.
grüße aus dem allgäu von susanne und zenyo -
Zitat
hallo podenca,
knoblauch wohl dosiert (zb öl aromatisiert) ist unbedenklich für hunde. im gegenteil, es ist gesund. da ich barfe bekommt mein dicker z.t. auch knoblauchgranulat ins futter.
grüße aus dem allgäu von susanne und zenyoHallo Susanne,
du führst die Leute aufs Glatteis mit dieser Aussage, die so nicht stimmt. Knoblauch ist auch in Kleinstmengen giftig. Wir hatten diese Diskussion schon zu Hauf in diesem Forum. Bitte informiere dich doch zunächst bevor du falsche Aussagen triffst.Ansonsten einfach mal Knoblauch in der Suchmaske eingeben. Da wirst du enorm viele Informationen zu finden!
Und nun zum eigentlichen Thema. Was tust du denn gegen Zecken? Knoblauch zeigt ja nachweislich keinerlei Wirkung gegen Zecken.
Wir habend das Advantix nun seit ca 3 Wochen drauf. Es hat sich bis jetzt keine Zecke mehr festgebissen. Endlich!
:^^: -
Hallo,
da kommt es wohl sehr auf die Menge an. :kopfwand:
Hier ein Bericht.
http://www.diensthundepraxis.h…t-online.de/Aktuelles.htmGruss Star
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!