Wirksames Zeckenmittel?
-
-
Zitat
Trotzdem solltest du schnell etwas finden, ich bin da echt vorsichtig geworden. Der Hund von Bekannten lag grad wg Borreliose in der Tierklinik- ist fast gestorben. Daraufhin haben wir umgestellt. (Wir leben in Hamburg- sogar hier passiert es also schon) Sehr deprimierend. :|
Ja, da hast Du leider recht..., deshalb bin ich ja so verzweifelt!
Falls es doch passiert ist, ich habe gelesen, dass man laut neuesten Erkenntnissen beim Entfernen nicht drehen, sondern nur ziehen sollte:
So entfernen Sie eine Zecke:
Jede Zecke sollte möglichst schnell entfernt werden. Das verringert das Risiko zu erkranken. Dabei sollten Sie weder quetschen noch drehen. Zecken haben kein Gewinde! Einfach mit einer feinen Pinzette am Kopf packen und gerade rausziehen. Die Wunde danach mit Alkohol desinfizieren. Sitzt die Zecke an einer ungünstigen Stelle, gehen Sie auf jeden Fall zum Arzt, der entfernt den Parasiten professionell.
Zeckenzangen aus Plastik haben sich nicht bewährt – sie sind zu grob und zerdrücken die Tiere häufig. Hilfreich ist eine so genannte Zeckenkarte aus der Apotheke. Sie ist nur so groß wie eine Scheckkarte, sie kann man sie im Portemonnaie immer dabei haben. Auf keinen Fall mit Klebstoff oder Öl betupfen – im Todeskampf gibt die Zecke die Viren und Bakterien vermehrt in die Wunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Ines,
schau mal im Internet.
Eine Bekannte schwört auf Formel Z von Bandorf.
Ist keine Chemiekeule.
Versuch das doch mal.Lieben Gruss
Petra -
Zitat
Ja, da hast Du leider recht..., deshalb bin ich ja so verzweifelt!
Falls es doch passiert ist, ich habe gelesen, dass man laut neuesten Erkenntnissen beim Entfernen nicht drehen, sondern nur ziehen sollte:
So entfernen Sie eine Zecke:
Jede Zecke sollte möglichst schnell entfernt werden. Das verringert das Risiko zu erkranken. Dabei sollten Sie weder quetschen noch drehen. Zecken haben kein Gewinde! Einfach mit einer feinen Pinzette am Kopf packen und gerade rausziehen. Die Wunde danach mit Alkohol desinfizieren. Sitzt die Zecke an einer ungünstigen Stelle, gehen Sie auf jeden Fall zum Arzt, der entfernt den Parasiten professionell.
Zeckenzangen aus Plastik haben sich nicht bewährt – sie sind zu grob und zerdrücken die Tiere häufig. Hilfreich ist eine so genannte Zeckenkarte aus der Apotheke. Sie ist nur so groß wie eine Scheckkarte, sie kann man sie im Portemonnaie immer dabei haben. Auf keinen Fall mit Klebstoff oder Öl betupfen – im Todeskampf gibt die Zecke die Viren und Bakterien vermehrt in die Wunde.
Gut zu wissen, wir haben so eine Kugelschreiben Zeckenzange und drehen immer. Hat super geklappt. Zecke war auch meist komplett draußen...aber wenn sie trotzdem spuckt oder so.. ;-) Wer weiß
-
Zitat
Huhu Ines,
schau mal im Internet.
Eine Bekannte schwört auf Formel Z von Bandorf.
Ist keine Chemiekeule.
Versuch das doch mal.Lieben Gruss
Petra
Hallo Petra,
danke, das tue ich seit Tagen......
Hier das bisherige Ergebnis, was ich aus verschiedenen Foren habe:
Preventic
Ledum
Vermiculate
Formel Z
Zistrose Kapseln
Rosmarin..........
Formel Z habe ich schon öfter gehört, werde mich mal näher darüber schlau machen.
-
Zitat
Hallo Petra,
danke, das tue ich seit Tagen......
Hier das bisherige Ergebnis, was ich aus verschiedenen Foren habe:
Preventic
Ledum
Vermiculate
Formel Z
Zistrose Kapseln
Rosmarin..........
Formel Z habe ich schon öfter gehört, werde mich mal näher darüber schlau machen.
Rosmarin wurde mir auch schon genannt!
-
-
Hallo,
ZitatEine Bekannte schwört auf Formel Z von Bandorf.
Ist keine Chemiekeule.Ja, das tue ich auch.
Grüße Christine
-
Hallo Christine,
hilft es tatsächlich gegen Zecken und auch gegen Flöhe.
Wieviele muss der Hund tgl.schlucken-dein Hund.
Lieben Gruss
Petra -
Zitat
Ja, das tue ich auch.
Grüße Christine
Christine, Du hattest das ja schonmal geschrieben.
Meine Frage: Ist Deine Fellnase ein Zeckenliebling?
Dann hätte ich die Bestätigung, dass es auch bei ZL hilft...Wo bekommst/ bestellst Du Formel Z ?
Meine Bonny zieht alles an Zecken an was rumkreucht und-fleucht.
Cooper im Gegensatz dazu gar nicht.
Und Bonny hat die absolute Zeckenfarbe und sehr dichtes Fell, es ist echt zum Verzweifeln, die Dinger zu finden.
Ich muß ja zugeben, dass Advantix sehr wirksam ist.
Nicht eine Zecke seit ich es aufgetragen habe.
Aber sie kann es nunmal nicht vertragen.------------------------------------------------------------------------------
Habe Infos zu Formel Z gefunden:
Wirkung
Die Entwicklung von Formel-Z geht einen völlig neuen, sehr effektiven Weg der Abwehr. Zecken, Milben und Flöhe sind äußerst geruchsempfindlich. Genau da setzt die Wirkung von Formel-Z an. Der darin enthaltene Vitamin-B-Komplex aktiviert durch seine spezielle Zusammensetzung auf natürliche Weise den Hautstoffwechsel des Tieres. Dabei entsteht ein nur für Zecken, Flöhe und Milben wahrnehmbarer, äußerst unangenehmer Geruch und die "Tierchen" flüchten. Für unsere vierbeinigen Lieblinge ist dieser Geruch nicht wahrnehmbar. Das ist wichtig, denn fremde Gerüche auf der Haut, wie beispielsweise von ätherischen Ölen, sind eine Qual für den sensiblen Geruchssinn des Hundes.
Gleichzeitig hilft der Vitamin-B-Komplex beim Aufbau und Erhalt eines gesunden, schönen Fells. Und einfach zu verabreichen ist Formel-Z auch: Man kann es aus der Hand füttern oder dem täglichen Futter beimischen. Für Hunde ein echtes "Leckerli".Zusammensetzung:
getrocknete Hefe; Molkenpulver; Reisstärke; Pflanzenfett; Tricalciumphosphat;Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 38,0%; Rohfett: 6,5%; Rohasche 5,6%; Rohfaser: 0,2%;Zusatzstoff: Vitamin B1 7,0g/kg
Fütterungshinweis:
Formel Z wird einfach dem Futter beigemischt oder auch aus der Hand gefüttert. Die Zufütterung sollte täglich erfolgen. Geben Sie pro 7 kg Körpergewicht 1 Tablette. Bei Bedarf können ggfs. Auch mehr Tabletten gegeben werden. Der beste Zeitpunkt ist 1 - 2 Stunden vor dem Spaziergang. -
Hallo
@ Petra
ZitatWieviele muss der Hund tgl.schlucken-dein Hund.
Also mein Hund bekommt täglich 2 Tabletten, möglichst vor dem Gassi gehen.
Da liegt allerdings der Nachteil vom Formel Z begraben: es kann recht schnell recht teuer werden. Lt. Anwendungsvorschrift ist eine Tbl. für 7kg Hund. Meine Hündin hat 10 kg. Da bin ich mit 2 (1 Morgens, 1 nachmittags) gut dabei. Bei einem großen Hund (und dann noch dreien) brauchst Du ziemlich viel.Zitathilft es tatsächlich gegen Zecken und auch gegen Flöhe.
also, bei meiner Hündin hilft es recht gut. Als wir noch in München waren (direkt am Waldrand), hatte sie schon mal Zecken, aber nicht die Massen. Hier im Norden ist sie praktisch zeckenfrei. Föhe kennen wir nicht. Ich gebe Formel Z auch meiner Katze (frißt es aus der Hand), auch die hatte noch nie einen Floh (Freigänger), in München immer wieder Zecken und leider eine Zeckenallergie, da musste ich mit Frontline in der Hauptzeit unterstützen. Hier hatte sie bisher 1 Zecke. (in 3/4 Jahr)
@ Ines
ZitatMeine Frage: Ist Deine Fellnase ein Zeckenliebling?
Schwer zu sagen, sie ist sicher nicht der Hund, den die Zecken meiden. Extrem anfällig würde ich auch nicht sagen.
Die absolute Zeckenfarbe hat sie auch. Schrecklich.Ich bin im Moment total verunsichert. Bei einer Blutuntersuchung kam raus, daß Bonita einen positiven Borreliosetiter hat. Wir haben weiter getestet und festgestellt, daß sie im Moment keinen akuten Schub hat. Also das Ganze nicht behandelt werden muß. Sie hatte auch noch nie einen Schub.
Aber mein TA meinte, ich müsste unbedingt mehr machen, als Formel Z, damit sie "gar keine" Zecken mehr hat, denn die Gefahr eines Ausbruchs ist bei einer zecke mit Borrelien sehr hoch. Also habe ich mich gegen mein Gewissen breit schlagen lassen und ihr Gift draufgemacht. Prac-Tic heißt das Zeug. Und seither mache ich meinem Hund jeden Tag. min. 5-6 Zecken raus. Und das Schlimme dran, sie beißt sie alle auf, bzw. ab und der Kopf steckt noch drin. Drumherum endlose Entzündungen. Sowas hatte ich noch nie. Irgendwie ist ihr ganzes Schutzschild kaputt gegangen. Und meine Angst ist riesig.Eines weiß ich: nie wieder Gift.
Denn mein TA hat mir auch wieder bestätigt, daß wenn man die Zecke innerhalb von 24 Std. nach dem Biß entfernt, die Gefahr einer Borreliose praktisch nicht vorhanden ist.
Also werde ich in Zukunft beim Formel Z, Ledum und absuchen bleiben.
Grüße Christine
-
Danke Christine.
Den Borreliose-Titer bekommst Du gut mit Silberkolloid 50 ppm. in den Griff.
Übrigens auch sehr gut wirksam bei Entzündungen.Hier mal einige Infos:
http://silberstab.de/index.php?page=kolloidales_silber
http://www.wissenschaft-unzensiert.de/med122_9.htm
Ich habe den Tipp von meiner THP, Silberkolloid ist "quasi" ein homöopathisches Antibiotikum
Titer hoch: 2x 3 ml beim mittelgroßen Hund
Titer niedrig: 1x 4ml -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!