Amstaff zulegen

  • Guten Tag,


    ich weiß ja nicht, ob das Thema genau hier her gehört aber eine passendere Kategorie habe ich nicht gefunden. Seit fast nun schon 10 Jahren will ich einen Hund haben, doch durch Allergien in meiner Familie und Bedenken meiner Eltern ging das leider nicht. Nun bald kann ich selber bestimmen was zu Hause rumläuft, da ich in ferner Zukunft eine eigene Wohnung besitzen werde. Nun aber zu meiner Frage:


    Mein Lieblingsrasse ist auf jeden Fall der American Staffordshire Terrier (oder wie der genau heißt), da ich aber nicht auf reine Rassenhunde stehe und lieber nen stärkeren Mischling haben will tut sich nun die FRage auf was denn zu dieser Rasse passt bzw. die vllt. gegebenen schlechten Eigenschaften eines "Amstaffs" wettmacht oder so. Bin schon die ganze Zeit am überlegen..., und ja was gibt es denn bei solchen "Kampfhunden" zu beachten, meiner Meinung nach sind nämlich die Besitzer schuld und nicht das Tier selbst.


    Danke schon für eure Antworten.


    MfG
    Alex

    • Neu

    Hi


    hast du hier Amstaff zulegen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Mein Lieblingsrasse ist auf jeden Fall der American Staffordshire Terrier (oder wie der genau heißt), da ich aber nicht auf reine Rassenhunde stehe und lieber nen stärkeren Mischling haben will tut sich nun die FRage auf was denn zu dieser Rasse passt bzw. die vllt. gegebenen schlechten Eigenschaften eines "Amstaffs" wettmacht oder so. Bin schon die ganze Zeit am überlegen..., und ja was gibt es denn bei solchen "Kampfhunden" zu beachten, meiner Meinung nach sind nämlich die Besitzer schuld und nicht das Tier selbst.


      Doch, der heißt genau so ;)


      Aber verrate uns doch noch ein bisschen von dir!
      Wie alt bist du?
      Ist dein zukünfitger Vermieter mit der Haltung eines SoKa´s einverstanden?
      In welchem Bundesland lebst du?


      Und vor allem das hier:...lieber nen stärkeren Mischling haben will...
      ...was denn zu dieser Rasse passt...
      ...vllt. gegebenen schlechten Eigenschaften eines "Amstaffs" wettmacht...
      :???:


      Dir muß einfach klar sein, dass du als Halter eines SoKa immer blöd von der Seite angemacht wirst, die Leute die Strassenseite wechseln, du aus Restaurants gebeten wirst, viele Hotels/Pensionen/Campingplätze "solche" Hunde nicht wollen...
      Zusätzlich kommt eine erhöhte Hundesteuer und andere "tolle Sachen" auf dich zu!
      Hier im DF gibt es Olli "badboy" der hat Caspar, einen AmStaff, engagiert sich auch im TS und der kann dir vieeeeel besser Auskunft geben als ich!


      Ach ja und trotzdem willkommen hier ;)

    • du hattest noch nie einen Hund und willst dir gleich den Kampfschmuser Nr. 1 anschaffen. Hast du denn schon erfahrung mit Hunden?


      Übrigens: Ein SoKa hat keine schlechten Eigenschaften nur der Halter!!

    • Zitat

      Aber verrate uns doch noch ein bisschen von dir!
      Wie alt bist du?
      Ist dein zukünfitger Vermieter mit der Haltung eines SoKa´s einverstanden?
      In welchem Bundesland lebst du?


      also ich bin 19 jahre und werde nächstes jahr 20, komme aus Berlin und ich denke mein künftiger Vermieter wird da keinen Stress machn, weil die Wohnung wahrscheinlich über nen guten Freund laufen wird. Aber wieso kommen da so viele Einschränkungen auf mich zu? Und was genau is "SOKA"? Kann es sein, dass der Staat solche Tiere nicht haben will? Und meine Frage gilt immer noch, welche 2te Rasse wäre für einen Mischling geeigent?


      MfG
      Alex

    • Zitat

      Und meine Frage gilt immer noch, welche 2te Rasse wäre für einen Mischling geeigent?


      Das versteh ich jetzt nicht so recht - willst Du dir Deinen Hund etwa "selbst zusammenmischen"???


      SOKA = sogenannter Kampfhund.


      LG, Sub.

    • nein das nicht aber es gibt doch bestimmt rassen die weniger gut zusammenpassen und da sollte man dann schon draufachten wenn man sich nen mischling zulegen will. ich will einfach keinen reinrassigen hund haben, da ich mit viele hunden in der nachbarschaft zu tun habe und diese sehr anfällig und das ein negativ faktor so meinte es einmal ein tiersarzt eines jeden rassehundes sein, und wenn man sich einen mischling "kauft", kann man dann diese "soka" umgehen?

    • SoKa = Sogenannte Kampfhunde


      Es ist leider nun mal so, dass Listenhunde in unserer Gesellschaft nicht angesehen sind. Du wirst zwangsläufig negative Erfahrungen mit deinen Mitmenschen oder anderen Hundehaltern machen.
      Olli hat da auch schon einige Storys erlebt.


      Das SoKa´s nicht böse sind, weiß hier jeder. Wenn du dir einen Amstaff hohlst, sei e auch ein Mischling, wirst du mit einer "Kampfhundesteuer" belegt und die ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich hoch. (können bis 1200 €/Jahr Hundesteuer werden)


      Auch musst du dich informieren, wie es in Berlin mit den Haltungsbestimmungen aussieht. Du darfst nicht vorbestraft sein. Informier dich, ob es bei euch für SoKa´s Leinenpflicht und Maulkorbzwang besteht...


      Olliiiiiiiiiiiii dein Beitrag bitte :gott:

    • Also egal ob die Wohnung über eine guten Freund geht oder nicht, Fakt ist, das du ein schriftliches OK brauchst um einen SOKA (=sogenannter Kampfhund) zu halten!


      Ja, du hast recht, der Staat will diese Hunde nicht (mehr), nachdem viele Beissunfälle von diesen Rassen ausgingen bzw Baisunfälle dieser Rassen mit einem Riesentamtam publik gemacht wurden :motz:


      Guck mal auf diverse "...in Not"-Seiten im Net, da findest du deine Rasse und ganz bestimmt auch einen Mix, der dir zusagt!
      Aber selber "herstellen".... :motz: :zensur: :motz:


      Google mal nach "Kampfschmuser in Not" oder so und wenn du eh schon dabei ist, such mal die Hundeordnung für Berlin!

    • ich hab meinen zwar, erst seit einigen wochen, aber so einen kampschmuser hast du noch nie gesehen, aber das soll wohl normal sein, bei dieser rasse.
      falls du dich für solch eine rasse entscheiden solltest, musst du gaaaaaaaaaaaaanz gannnz viel zeit mitbringen. vor allem in der ersten zeit, die beanspruchen jede minute, also mit freizeit ist da garnichts zu machen.
      so oft wie möglich kontakt mit anderen hunden, damit sie sozialer werden, vor allem wenn der welpe, so wie bei mir, relativ früh von der mutter weg kommt.


      und dann mit ca. 6 monaten ab zur hundeschule, wenn die ausgewachsen sind und immernoch nicht gehorchen, ist jedes gassi gehen, eine qual für den hund und für dich.


      dazu muss ich sagen, ich hab sie mit 7 wochen bekommen, seitdem war sie immer und überall mit. ich hab das glück das ich bei meinem vater arbeite und somit den hund immer mitnehmen kann. ist in der anfangszeit nicht anders lösbar. Allein lassen ist unmöglich, wenn du wieder kommst, hat sich bereits ein paar ozeane und berge angebaut, natürlich fehlt dann mal bisschen vom teppich oder von deinen schuhen.
      Mittlerweile geht das, wobei ich sie immer noch nicht wirklich lange zu hause gelassen habe, immer mal für ein paar minuten. ich hab angst das sie in der wohnung laut bellt, meine nachbarn sind alle ü60 und nicht gerade tollerant und gut auf mich zu sprechen.


      tu dir selber ein gefallen und geh mit ihr nur spazieren, wo es ruhiger ist. ist nicht so das ware, wenn alle paar meter, die leute anhalten um den welpen streicheln zu können und du einfach nicht weiter kommst. vor allem weil der welpe in den ersten wochen alles interessant findet und hinter allem herläuft.


      im großen und ganzen, ist das mehr arbeit, als ich damit gerechnet habe.
      aber ich bereue keine minute und man hat ein rießen spaß mit den kleinen rackern.

    • Zitat

      Und meine Frage gilt immer noch, welche 2te Rasse wäre für einen Mischling geeigent?


      Überhaupt keine ! Denn 1. hat es einen Grund, daß man einzelne Rassen selektiert hat und 2. frag ich mich, warum du einen staff haben möchtest, wenn du ihn dann wiederum halb gemixt und somit "unberechenbar" haben willst !!??


      Hast du überhaupt eine Ahnung, was ein Staff ist, was ihn ausmacht ? Warum willst du genau diese Rasse (oder ja auch eben nicht) haben ?


      19, erste eigene Wohnung ... Ausbildung, festes Einkommen, ... wie sehen die nächsten 10/15 Jahre deines Lebens aus ??


      Fragend, staffy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!