Junghund knabbert sämtliche Möbel an

  • Ich denke der Hund ist zu früh in eure Familie gekommen! Der alte hund war ja noch nicht mal aus der Welpenphase raus! mit 6 Monaten gleich einen neuen Hund holen ist nicht gut!


    meine war 1 1/2 und das konnte ich auch nur machen, weil sie durch Pflegehund sehr gut sozialisiert war und ihre Erziehung war auch so weit im griff.


    ich denke deswegen kommt es zu den beiden zu schwierigkeiten!


    ich habe nur leider keinen tipp auf lager wie ihr das beseitigen könnt.

  • Auf jeden Fall musst du was tun, denn das wird immer schlimmer werden. Und du kannst die Hunde ja nicht ewig voneinander fernhalten!!! Und wegsperren schonmal gar nicht.

  • Zitat

    Als ich ihn am knabbern erwischt habe wollte ich ihn in sein Käfig bringen und dann hat er nach mir geschnappt. Ich denke das Problem liegt das er keine klaren Regeln kennt er darf sich bei Frauchen alles erlauben wie zb. ins Bett liegen auf das Sofa liegen wenn er ein Leckerli will dann bekommt er es gleich und sobald er sich zum Spiel anbietet wird sofort mit ihm gespielt und nachts schläft er im Schlafzimmer usw.


    Ich denkr dieses ist das Hauptproblem das er die Macht im Haus übernommen hat und er weiss das er alles darf und alles bekommt was er will. Und frauchen kann auch nie mit ihrem Hund mal richtig schimpfen ist halt ne Hundetante wie so viele.


    Gruss


    Dann würd ich da mal ganz klare Regeln aufstellen, und Strenge walten lassen!
    Was ihr hier unbedingt beachten solltet, was macht ihr wenn der Hund ausgewachsen ist?! Dann kann so ein verhalten wirklich gefährlich werden.
    Ich hatte bis vor ein paar Tagen auch das Problem das ich sehr Konsequent war, und meine Eltern meiner kleinen aber sogut wie alles erlaubt haben. Das ergebniss sah dann so aus, das ich sie aus dem Garten ins Haus holen wollte und meine kleine Lissy mich in die Hand "gebissen" hat! GEBISSEN, nicht gezwickt! Und spaß war das nicht!
    Ein Hundetrainer hat meinen Eltern erstmal verklickert das das so nicht geht und das sowas bei einem Hund gefährlich werden kann!
    Vorallem wenn er ausgewachsen ist, dann zwichen 25-35kg wiegt und eine schulterhöhe von 60-80cm hat. (bei mir ist es ein mischling, daher ist unklar wie groß meine wirklich werden wird - die pfoten sind noch locker drei mal so groß wie die von unserer anderen hündin, und die sind jetzt gleich groß!!)
    Ich würd die Hunde auch auf jeden fall zusammen lassen,
    wer weiß wie das sonst mal Enden kann!

  • Hallo,


    ich denke Du hast Dich für die falsche Rasse entschieden. Der Border Collie ist kein Suchhund und es wird ihn auch nie im wirklichen Sinn auslasten und zufrieden machen.


    Nicht nur Dein Labbi ist mit ihm überfordet, Du offensichtlich auch.


    Du kannst ja noch nichteinmal mit beiden Hunden zusammen spazieren gehen, weil der BC bereits jetzt Deinen anderen Hund "anhütet". Wie soll das zukünftig aussehen? Der Hüteinstinkt entwickelt sich erst in den kommenden Monaten noch richtig und es läuft jetzt schon alles schief.


    Sorry, hat jetzt nichts mehr wirklich mit dem Eingangsposting zu tun... obwohl - andererseits doch: Das spiegelt ja auch nur wieder, dass Du mit dem Hund nicht klar kommst.


    Armer Hund.


    Viele Grüße
    Corinna

  • naja das ist vielleicht auch ein bisschen hart, aber im grunde auch nicht ganz falsch.


    du solltest wirklich versuchen deinen hund auszulasten und zwar mit kopfarbeit. Es gibt da so eine neue hundesportart, das ist wie fussball nur für hunde!


    vielleicht wäre das was für dich, leider weiss ich den namen nicht.


    auf jedenfall solltest du deinen hund mehr auslasten, denn ansonsten kann es wirklich bald gefährlich werden. ich wünsche dir viel glück dabei!

  • Tja damit ihm immer wieder zu sagen das er mit den Hunden nicht klarkommt kommt er auch nicht weiter. Ich würde dir einen Hundetrainer empfehlen, hole dir auf jeden Fall Hilfe, denn das wird nicht besser. Du leidest und deine beiden Hunde auch. Schade.

  • Zitat

    du solltest wirklich versuchen deinen hund auszulasten und zwar mit kopfarbeit. Es gibt da so eine neue hundesportart, das ist wie fussball nur für hunde!


    Bloß das nicht auch noch...


  • Bloss kein Treibball für nen Border!!! Das lastet weder den Kopf noch den Körper aus!!


  • Ich sage dazu Treibball, auch Ferkelball, Antistressball oder Nuzzle genannt.
    Ist schon ne gute Auslastung für Zwischendurch. Meine DSH haben auch solche Bälle und haben unwahrscheinlich viel Spass damit. :D

  • Für Schäfis finde ich das auch toll,aber BITTE nicht für Border!!!
    Die drehen dann total ab und werden richtig hysterisch!!!
    Das kann voll ins Auge gehen!


    Lieber mal mit Border-Züchtern sprechen,was man so an Kopfarbeit machen kann.Oder eben Hüten...dafür wurden diese Hunde ja geboren...Deiner auch!!



    LG Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!