Junghund knabbert sämtliche Möbel an

  • Hallo,


    ich kann zwar nichts zum Thema Rettungshund sagen aber zu deinem Möbel Problem.


    Mein letzter Hund Max (Bobtail-Dogge, Stockhöhe von 92 cm)
    hatte auch eine zeitlang die Angewohnheit meine Türstöcke zu zerstören.
    Kommischer weise nur diese. Also keine Stühle oder Tische wobei diese
    eigendlich leichtere beute gewesen wären.


    Abhilfe verschafte ich mir mit TABASCO.
    Türstock dünn damit eingerieben und fertig.
    Ist zwar gemein aber es hilft.


    Voraussetztung ist natürlich, herauszufinden warum er es tut.
    Wenn er sich so langweilt, hilft sicher ein Beschäftigungsspielzeug für die eine Stunde.
    Mit Max war es besser Ihn vorher richtig zu fordern.
    Bei der Größe war jedes Spielzeug schell defekt :)

  • Der Border soll das hüten ja nicht lernen das wollen wir überhaupt gar nicht im Gegenteil er soll nie die Chance bekoome zu hüten.


    Wir lassen Sie deshalb nicht zusammen weil der Labi immer komplett blutige Lippen hat wenn der Border mit ihm fertig ist und das sehe ich nicht ein also wirklich nicht. Heute morgen hat der Border sogar nach mir geschnappt.

  • Als ich ihn am knabbern erwischt habe wollte ich ihn in sein Käfig bringen und dann hat er nach mir geschnappt. Ich denke das Problem liegt das er keine klaren Regeln kennt er darf sich bei Frauchen alles erlauben wie zb. ins Bett liegen auf das Sofa liegen wenn er ein Leckerli will dann bekommt er es gleich und sobald er sich zum Spiel anbietet wird sofort mit ihm gespielt und nachts schläft er im Schlafzimmer usw.


    Ich denkr dieses ist das Hauptproblem das er die Macht im Haus übernommen hat und er weiss das er alles darf und alles bekommt was er will. Und frauchen kann auch nie mit ihrem Hund mal richtig schimpfen ist halt ne Hundetante wie so viele.


    Gruss

  • Ja es ist schwierig einen Hund zu erziehen wenn nicht beide an einem Strang ziehen, ihr müsst euch da unbedingt einig werden. Und ich persönlich halte übrigens nix davon den Hund denn einfach wegzusperren ich denke damit verschlimmerst du das noch alles.

  • Wann sperrst du Ihn dort ein?? Hoffendlich nur Nachts.


    Es sollte nicht als Bestrafung dienen!!!
    Wenn er freiwillig hinheingeht und es somit als sein zuhause ansieht ok.
    ES MUSS positiv sein wenn er dort eingesperrt ist.
    Sonst wert er sich, Anfangs mit jaulen oder bellen dann mit zwicken oder beissen.


    1 GEBOT
    Frauchen und Herrchen müssen sich einig sein und die gleichen Befehle benutzen.
    Mein Mann ist leider auch so ein Kandidat. Er hatte noch keinen Hund und zu meinem
    leidwesen muss ich die zwei jetzt erziehen. ;-)
    Die gleichen Befehle sind auch deshalb wichtig damit er sie überhaupt lernen kann.

  • Also, unsere junge Hündin darf aufs Sofa, gelegentlich (meist morgens) auch mal mit ins Bett, sie schläft im Schlafzimmer etc., trotzdem macht sie sonst nicht, was sie will. Wichtig ist halt Konsequenz in der Erziehung, dann ist es auch kein Problem, dem Hund Privilegien (die natürlich jederzeit entzogen werden könne, wenn es nötig ist) wie das Liegen auf dem Sofa zuzugestehen.
    Ich bestimme, wann gespielt wird, ich beende Übungen (auch wenn unsere junge Mix-Dame, da manchmal anderer Meinung ist bzw. es zumindest versucht ;)) und Leckerlies gibt es nur als echte Belohnung, nicht mal eben zwischendurch ohne jeden Grund.
    Einen Kennel haben wir gar nicht (die Box, dich ich angeschafft hatte, haben mir Bekannte abgekauft) und das klappt mittlerweile recht gut. Es wird vielleicht nochmal kurz an Teppichkanten oder Stuhlbeinen gekaut, aber das läßt sich mit einem einfachen "Aus" schnell unterbinden.
    Schnappen als Protest dulde ich nicht, aber auch da reicht meist ein schlichtes "Aus" oder "Nein". Und es kommt auch nur noch sehr selten vor.
    Geduld und Konsequenz - mehr ist nicht nötig. Aber es müssen halt alle Familienmitglieder an einem Strang ziehen.


    Was die Auslastung eines Borders betrifft (ich habe "glücklicherweise" nur einen BC-Mix, an einen reinrassigen BC würde ich mich persönlich wohl nicht rantrauen) - geistige Beschäftigung sollte im ersten Lebensjahr auch nicht zuviel angeboten werden. Je mehr man früht macht, desto mehr fordert der Hund später. Das gilt nicht nur für BCs (und deren Mischlinge). Und der Hütetrieb ist da - ob der Hund an Schafe gelassen wird oder nicht. Wenn man Pech hat, dann läßt sich der Hund auch nur mit Hüten wirklich befriedigen (oder er sich sich halt Arbeit und fängt an Autos etc. zu hüten).

  • Ich habe schon oft von Border-Leuten gehört,dass unausgelastete Border als Alternative alles hüten und auch zuschnappen,wenn sie unausgelastet sind !!!!
    Das kann so weit gehen,dass Personen gehütet werden und sich nicht mehr in Richtungen bewegen dürfen,die der Hund nicht möchte.....Border,die nicht hüten dürfen,sind schon oft durch solche Sachen aufgefallen: schnappen,andere hüten,bissig werden...


    Hast Du Dir mal überlegt,dass der Border DER Hütehund schlechthin ist?
    Meinst Du,Du tust demHund damit einen Gefallen,wenn Du ihn nicht hüten lässt???????
    Ich denke NICHT !!!


    Du siehst doch jetzt schon,dass Dein Hund klar unterfordert ist!!!!!


    Du kannst eine Hund,der nach Beschäftigung lechzt und dafür geboren ist,nicht irgendwo wegsperren,weil er nach Arbeit sucht!!!!!!!!


    Es gibt genug Border-Züchter,die ihre Hunde gar nicht abgeben,wenn mit ihnen keine Hüte-Arbeit gemacht wird!!!!
    Viele Border-Halter halten sich extra wegen ihres Hundes Schafe!!!



    Dein Hund wird mit zunehmendem Alter noch immer nervöser und auch bissiger werden!
    Ich kenne persönlich einen Border/Aussie-Mix,der auch total unterfordert ist...der hütet schlichtweg alles und ist supernervös und beißt bei der kleinsten Gelegenheit...ist aggressiv,geht auf andere Hunde los,ist ein Nervenbündel und tötet jedes Tier,dass er fangen sofort (Nager,Katzen,kleine Hunde).....ich nehme diesen Hund seit fast 10 Jahren täglich mit zum Spazierengehen,damit er wenigstens ETWAS tun kann.....
    Ich habe auch schon oft mitbekommen,welch verheerende Auswirkungen es hat,wenn Border nicht ihrer Art entsprechend arbeiten dürfen.....
    Da ist echt nicht mit zu spassen!


    Du siehst es bei Dir - Du gibst Dir Mühe,aber es reicht nicht!!! Deine Nerven und Dein Labi müssen es ausbaden!!!


    Willst Du Dir das echt ein Leben lang antun? Das hat Dein Labi aber nicht verdient!!!


    Ohne Dir zunahe treten zu wollen: ich kann es einfach nicht verstehen,dass immer noch so viele Border-Züchter so verantwortungslos sind und Border in Familien abgeben.....




    LG Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!