Begutachtung durch Veterinär nach Beißvorfall NRW
-
-
Hi, Ich möchte da jetzt ehrlich gesagt nicht noch genauer auf Wunden und die schwere der Verletzung etc. eingehen, auch wenn ich den Beitrag verstehen kann. Alles aber was ich dazu sagen kann führt vermutlich leider wieder dazu, dass es sich so liest als würde ich den Vorfall kleinreden oder relativieren, obwohl das nicht meine Absicht ist.
Ich hatte es auf keinen Fall so verstanden, dass Du den Vorfall klein reden möchtest, sondern verantwortungsbewusst damit umgehst.
Das blöde bei Tierbissen ist leider, dass sie sich auch fies entzünden können, auch wenn es erstmal harmlos aussieht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Begutachtung durch Veterinär nach Beißvorfall NRW*
Dort wird jeder fündig!-
-
, auch das ganze irgendwo gemeldet haben wollen und würde das auch bei OA melden.
Wenn ich beruflich mit Hunden zu tun habe und werde dabei gebissen, dann ist das eigentlich Berufsrisiko und absolut nichts, was man dem Ordungsamt melden sollte.
Es ist ja kein Angriff oder eine Fahrlässigkeit des Besitzers die Ursache.
-
Hi, Ich möchte da jetzt ehrlich gesagt nicht noch genauer auf Wunden und die schwere der Verletzung etc. eingehen, auch wenn ich den Beitrag verstehen kann. Alles aber was ich dazu sagen kann führt vermutlich leider wieder dazu, dass es sich so liest als würde ich den Vorfall kleinreden oder relativieren, obwohl das nicht meine Absicht ist.
Ich hatte es auf keinen Fall so verstanden, dass Du den Vorfall klein reden möchtest, sondern verantwortungsbewusst damit umgehst.
Ich sag mal so, ZUM GLÜCK für Alle ist das in der Hinsicht alles glimpflich ausgegangen.
Es war jetzt kein Biss mit voller Kraft ins Gesicht, deshalb hab ich so oft von schnappen gesprochen.
Aber nochmal, auch das darf natürlich nicht sein. -
Wenn ich beruflich mit Hunden zu tun habe und werde dabei gebissen, dann ist das eigentlich Berufsrisiko und absolut nichts, was man dem Ordungsamt melden sollte.
Es ist ja kein Angriff oder eine Fahrlässigkeit des Besitzers die Ursache.
Nein.
Es liegt in der Verantwortung des Hundehalters seinen Hund einzuschätzen und entsprechend zu sichern. Da ist kein externer Verantwortlich, auch kein Profi.Man glaubt auch gar nicht wie viele Hundebesitzer ihre Hunde nicht korrekt einschätzen wollen und Profis ins Messer laufen lassen die anschließend sogar mit bleibenden Schäden leben müssen.
Und wenn ich nicht fähig dazu bin ein Tier einzuschätzen dann gehört da erst Recht ein Maulkorb drauf.Und natürlich gehört es dem Amt gemeldet wenn Hundehalter ihre Hunde nicht korrekt einschätzen und führen können. Völlig egal ob man Profi ist. Dafür gibt es solche Möglichkeiten ja.
-
An der Stelle gehe ich ausnahmsweise mal mit Rütter. Maul auf, Körperteil von Mensch rein, Maul zu = Beißen. Egal wie schwer die Verletzung ist. Alles andere relativiert das nur. Und wenn sie eine Woche krankgeschrieben war, ist es ja sicher nicht nichts.
-
-
Hi, Ich möchte da jetzt ehrlich gesagt nicht noch genauer auf Wunden und die schwere der Verletzung etc. eingehen, auch wenn ich den Beitrag verstehen kann. Alles aber was ich dazu sagen kann führt vermutlich leider wieder dazu, dass es sich so liest als würde ich den Vorfall kleinreden oder relativieren, obwohl das nicht meine Absicht ist.
Genau deshalb hab ich das hier geschrieben.
Ich möchte das auch gar nicht relativieren.
Eigentlich spielt die Art der Verletzung für den Fall auch keine Rolle, es gab eine, das zählt. Mehr möchte ich dazu auch nicht mehr sagen, weil das ist so ein heikles Thema, das wird dann immer irgendwie falsch aufgefasst.
Ich melde mich, wenn ich es Neuigkeiten gibt. -
Was mir grad noch einfällt: auch die Rasse/Mischung kann durchaus ein Kriterium sein, das mit begutachtet wird.
-
Was mir grad noch einfällt: auch die Rasse/Mischung kann durchaus ein Kriterium sein, das mit begutachtet wird.
Das wird kein Problem sein. Danke dir
-
Ich möchte das auch gar nicht relativieren.
Ich glaube, hier kommt keiner auf die Idee, dass du das relativieren willst. Du übernimmst ja Verantwortung, gehst alle richtigen Wege und ziehst die notwendigen Konsequenzen, und im Startpost liest man da ja auch eine gewisse, völlig verständliche Unsicherheit raus. Mach dir bzgl. der Wahrnehmung keine Sorge
Die, die es unbedingt falsch interpretieren wollen, werden das auch tun, die kann man nicht davon abhalten - und sollte den Personen auch nicht soo viel Aufmerksamkeit schenken. -
Das sollte sich aber doch klären lassen. Ihr werdet ja einen Termin gehabt haben, das wird irgendwo notiert sein und dass die geschädigte Person zu dieser Zeit dort gearbeitet hat, wird auch irgendwo nachgehalten sein.
Klar, das lässt sich klären. Also die Adresse etc. die angegeben wird stimmt soweit auch, die Arztpraxis wird allerdings anders betitelt. Wieso auch immer. Mal sehen
Da verstehe ich das Problem nicht, es wird doch eine Rechnung von der Behandlung geben, da wird die Adresse und die Praxisbezeichnung drauf stehen, korrekt wäre eigentlich, da muss die Adresse und die Praxisbeschreibung drauf stehen ( fürs Finanzamt ) ? Und alles was da nicht drauf steht, ist auch nicht korrekt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!