Futterempfehlungen, Trockenfutter wird verweigert

  • Hallo zusammen,

    ich wollte euch mal kurz von meinem Lagotto Romagnolo „Bruno“ erzählen und gleich eine Frage zum Thema Futter stellen.
    Bruno ist 2 Jahre alt, wiegt ca. 12 kg und ist ansonsten gesund und fit.

    Aktuell bekommt er abends Nassfutter – The Goodstuff Huhn mit Zucchini und Apfel –, das frisst er auch wirklich gerne und verträgt es super. Morgens habe ich bisher Wolfsblut Wild Duck als Trockenfutter gefüttert. Leider verweigert er das seit einiger Zeit immer öfter. Mit etwas Lachsöl drüber hat er es ab und zu noch gefressen, aber meistens stehen lassen.

    Jetzt bin ich am Überlegen, das Trockenfutter zu wechseln. Ich habe schon öfter gehört, dass Wolfsblut relativ teuer ist und viele Leute die Deklaration (sehr viele Zutaten, die teilweise nicht wirklich sinnvoll klingen) kritisch sehen.

    Daher meine Fragen an euch:
    • Was haltet ihr von der Kombination aus Nass (The Goodstuff) und Trocken (z. B. Wolfsblut oder Alternativen)?
    • Habt ihr Empfehlungen für gute, getreidefreie Trockenfutter als Ersatz, die eure Hunde gerne fressen und auch vertragen?
    • Nutzt ihr selbst Mischfütterung (Trocken + Nass) oder füttert ihr rein eine Art?

    Früher habe ich Platinum Huhn gefüttert, von dem meine Hundetrainerin aber abgeraten hat, da es Mais enthält.

    Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungen freuen – vielleicht finde ich so eine passende Alternative für Bruno.

    Liebe Grüße,
    Philipp & Bruno 🐾

  • • Was haltet ihr von der Kombination aus Nass (The Goodstuff) und Trocken (z. B. Wolfsblut oder Alternativen)?
    • Habt ihr Empfehlungen für gute, getreidefreie Trockenfutter als Ersatz, die eure Hunde gerne fressen und auch vertragen?
    • Nutzt ihr selbst Mischfütterung (Trocken + Nass) oder füttert ihr rein eine Art?

    • wir haben anfangs von Belcando morgens Nass und Abends Trocken gefüttert. Irgendwann wurde das Nassfutter aber nicht mehr so gut vertragen sodass wir jetzt nur noch das Trockenfutter von Belcando füttern.
    • Belcando GF fahren wir ganz gut mit
    • siehe oben :)


    hast du schonmal von Wolfsblut eine andere Geschmacksrichtung probiert?

    und weichst du das Trockenfutter vorher ein? Wäre evt noch ein Versuch.

  • Warum soll er denn Trofu fressen, wenn er das nicht mag? Chilly mag auch kein Trockenfutter, der bekommt halt zum Frühstück und Abendessen Nassfutter :)

    Er mag Trofu sehrwohl, das Trockenfutter von Platinum hat er immer sehr gerne gefressen und auch als Trainigssnack hat er es immer dankend angenommen. Er verweigert nur das Wolfsblut und wie oben beschrieben suche ich nun nach anderen guten Trockenfuttermarken :)

    • wir haben anfangs von Belcando morgens Nass und Abends Trocken gefüttert. Irgendwann wurde das Nassfutter aber nicht mehr so gut vertragen sodass wir jetzt nur noch das Trockenfutter von Belcando füttern.
    • Belcando GF fahren wir ganz gut mit
    • siehe oben :)


    hast du schonmal von Wolfsblut eine andere Geschmacksrichtung probiert?

    und weichst du das Trockenfutter vorher ein? Wäre evt noch ein Versuch.

    Danke für deine Antwort! :)

    Ich habs bereits mit einweichen versucht, aber dann frisst er es garnicht. Andere Sorten hab ich bis jetzt noch nicht probiert und da hier im Forum das Wolfsblut als überteuert mit vielen Inhaltsstoffen deklariert wird, bin ich eben auf der Suche nach anderen guten Marken :)

  • Mein Hund mochte gerne u.a.

    Lupovet

    Naturavetal

    Escapure

    Es gibt aber noch einige mehr die ich empfehlen könnte.

    Du wirst austesten müßen was dein Hund mag und auch verträgt.

  • Aktuell bekommt er abends Nassfutter – The Goodstuff Huhn mit Zucchini und Apfel –, das frisst er auch wirklich gerne und verträgt es super.

    Das ist ja quasi eine Fleischmahlzeit. Ich würde morgens gekochte Kartoffeln oder Nudeln mit etwas Gemüse füttern.

  • Um mal darauf einzugehen:

    Daher meine Fragen an euch:
    • Was haltet ihr von der Kombination aus Nass und Trocken

    Solange der Hund es verträgt, habe ich keine Probleme damit.
    Ich finde ohnehin, daß es nicht schaden kann, daß die Hunde verschiedene Sachen zum Fressen bekommen, also neben Trocken- und Naßfutter auch mal selbst gekochtes, oder Reste vom eigenen Essen :ka:
    Also, immer vorausgesetzt, daß der Hund das auch verträgt! Ich habe auch unterschiedliche Sorten Trockenfutter zu Hause :ka:

    Wenn der Hund sein Futter so plötzlich nicht mehr fressen sollte, würde ich mal schauen, woran es liegen könnte. Es gibt ja durchaus unterschiedliche Gründe:

    - mag er es schlicht und einfach nicht mehr? Dann mal eine andere Sorte ausprobieren

    - ist er ein Mäkler?

    - sind die Brocken viel zu groß? Dann man Futter kaufen, wo es kleinere Kroketten gibt.

    - oder liegt es sogar am Napf selbst, bzw. die Futterstelle? Da hilft nur, mal einen anderen Napf auszuprobieren, oder gar den Futterplatz zu wechseln

    für gute, getreidefreie Trockenfutter als Ersatz

    Muß es denn unbedingt getreidefrei sein?

    • Nutzt ihr selbst Mischfütterung (Trocken + Nass) oder füttert ihr rein eine Art?

    Ja, ich mache Mischfütterung. Aber meine Hunde vertragen das ja auch, haben keine Allergien oder gar andere Unverträglichkeiten. Deshalb kann ich gut mal spontan was anderes nehmen.

    Früher habe ich Platinum Huhn gefüttert, von dem meine Hundetrainerin aber abgeraten hat, da es Mais enthält.

    Ich persönlich habe kein Problem mit Mais :ka: Ich gebe sogar meinen Hunden ab und an Mais, wenn es für mich beim Kochen übrig bleibt. Wird vertragen und auch gefressen.
    Da wäre die Frage, wieso die Trainerin davon abgeraten hat?

    Ja, es gibt Hunde, die vertragen das nicht. Bei denen sollte man dann auch darauf achten, daß kein Mais mit dabei ist. Aber sonst? :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!