Futterempfehlungen, Trockenfutter wird verweigert
-
-
Ich empfehle auch gerne diese Fütterungsvariante.
ThemaAllesfütterer, was gabs heute bei euch?
Angeregt durch den Kochthread und den für die Barfer fand ich die Idee ganz gut auch einen Thread für all diejenigen aufzumachen die von allem etwas füttern
Meine Chili z.B. hat bisher eine Mahlzeit Barf und eine Nassfutter bekommen. Dazu geeignete Essensreste. Da ich momentan wegen diversen Schwangerschaftswehwehchen keinen Nerv habe riesige Mengen Fleisch zu portionieren bekommt sie nun in der Regel morgens Nassfutter und abends Trockenfutter und weiterhin die Essensreste. Ab und zu gibt es…rockychamp29. November 2012 um 18:22 - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Futterempfehlungen, Trockenfutter wird verweigert*
Dort wird jeder fündig!-
-
Solange der Hund es verträgt, habe ich keine Probleme damit.
Ich finde ohnehin, daß es nicht schaden kann, daß die Hunde verschiedene Sachen zum Fressen bekommen, also neben Trocken- und Naßfutter auch mal selbst gekochtes, oder Reste vom eigenen Essen
Also, immer vorausgesetzt, daß der Hund das auch verträgt! Ich habe auch unterschiedliche Sorten Trockenfutter zu HauseBruno bekommt eigentlich auch alles, also auch mal Reste und Fleischabschnitte welche ich nicht mag. Das verträgt er zum Glück auch immer.
Danke für die Tipps mit der Brockengröße, an das hab ich nicht gedacht. Ich werde die Brocken morgen in der Früh etwas zerkleinern.
Muß es denn unbedingt getreidefrei sein?
Mit pseudo Getreiden hab ich kein Problem, da es auch die Energiedichte senkt, aber ja mit Getreide schon.
Ja, ich mache Mischfütterung. Aber meine Hunde vertragen das ja auch, haben keine Allergien oder gar andere Unverträglichkeiten. Deshalb kann ich gut mal spontan was anderes nehmen.
Bruno verträgt zum Glück auch alles, von daher wäre es auch kein Problem das Futter zu wechseln, aber ich würde gerne bei einem bleiben, damit ich nicht so viele offene Packungen habe.
Ich persönlich habe kein Problem mit Mais
Ich gebe sogar meinen Hunden ab und an Mais, wenn es für mich beim Kochen übrig bleibt. Wird vertragen und auch gefressen.
Da wäre die Frage, wieso die Trainerin davon abgeraten hat?Ja, es gibt Hunde, die vertragen das nicht. Bei denen sollte man dann auch darauf achten, daß kein Mais mit dabei ist. Aber sonst?

Bruno ist ein sehr ängstlicher Hund und Mais kann den Serotoninspiegel senken, was dazu führt, dass er mehr Angst und Stress hat. Deshalb verzichte ich auf Futter mit Mais.
Aber morgen teste ich mal ob er es mit kleineren Brocken frisst. Danke für deine Antwort! :)
-
Meine Hündin bekommt das, was sie mag und verträgt. Selbst gekochtes Gemüse in verschiedenen Variationen plus Reinfleisch aus der Dose. Aufgepeppt mit Yoghurt oder Hüttenkäse.
Ich würde keine Energie darauf verschwenden ihr etwas schmackhaft zu machen, was sie ablehnt. -
aber ja mit Getreide schon.
warum hast Du ein Problem mit Getreide?
-
aber ja mit Getreide schon.
warum hast Du ein Problem mit Getreide?
Weil Getreide ebenfalls den Serotoninspiegel beeinflussen kann und da er wirklich sehr ängstlich ist, versuche ich so viele Faktoren wie möglich auszuschließen.
-
-
Es gibt Hunde, die bekommen schlechte Laune, wenn sie keine solide Kohlenhydratquelle im Futter haben.
-
Getreide kann gerade ängstlichen Hunden sehr gut helfen, ausgeglichener zu sein. Es gibt sehr viele mögliche Gründe für vorsichtiges bis furchtsames Verhalten.
Es ist eine Mär, dass Getreide per se schlecht ist oder ängstlich macht.
Und solange dein Hund nicht wirklich einen krankhaft niedrigen Serotoninspiegel hat (kann zwar sein, ist aber nicht so häufig wie oft verbreitet ), ändert auch der Mais nichts daran.
Aber ich weiß, es wird sehr viel Angst verbreitet.Muss aber zugeben, dass (nach sehr sehr vielen Jahren intensiver Beschäftigung damit, Seminaren und Co bei Verhaltensforschern und Ernährungs Tierärzten, Diätetik Büchern und so weiter) das meiste in meinen Augen nur eine gute Geld Druck Maschine ist. (Und, ja, ich habe das am Anfang auch alles als gegeben angenommen- bin aber an der Praxis ins Zweifeln gekommen)
Ich hatte einige schüchterne oder auch ängstliche Hunde bei mir. Die werden zwar keine Ego-Shooter, trotzdem ist Gutes und individuelles Verhaltenstraining, Training des Menschen das Verhalten richtig zu lesen und vor allem richtig zu interpretieren und dann individuell angepasst anzuleiten und gezielter Aufbau von Selbstbewusstsein in den allermeisten Fällen um einiges bis vielfaches zielführender als der Verzicht von Getreide inkl. Mais. Und wenn eine Trainingsart da nach guter Zeit des Ausprobierens nicht hilft, würde ich erstmal den Trainer und den Ansatz wechseln. Aber das nur dazu.
Wichtig ist, dass der Hund es mag, es gut verträgt und es alles enthält was er braucht.Ansonsten gibt’s kein Dogma für mich. Nass und Trocken, nur eines davon, abwechselnd mit Frischfutter, nur Frischfutter…
Je unterschiedlicher die Konsistenzen und Zusammensetzungen sind desto besser erstmal für die Darmflora.
Und zu hoher Eiweiß Anteil (siehe dein Nassfutter) kann ebenso Nervosität und Über-Sensibilität steigern, wie eine Disbalance vom Tryptophan.Ausgewogen, ausgeglichen und:
Was für alle Seiten (inkl. Geldbeutel des Menschen) gut funktioniert ist das beste für den Hund.Das nimmt nämlich den Druck und die Erwartungshaltung aus der Sache - genau damit können gerade Sensibelchen schlecht umgehen und man dreht sich schnell in einen Teufelskreis der mit dem Futter an sich nichts mehr zu tun hat.
Ich drücke dir die Daumen, dass du und dein Hund bald wieder entspannt seid beim Futter-Thema! -
Die Frage ist, wird das Futter auf Grund des Geschmacks verweigert oder aufgrund von Verdauungsbeschwerden?
Viele Mäkelige Hunde haben ein zugrundeliegendes Problem.
Wenn es jetzt wirklich nur Wolfsblut ist, würde ich kurz und schmerzlos wechseln. Wenn sich das häuft, würde ich genauer draufschauen.
-
Meine Pudelhündin in ähnlicher Gewichtsklasse mochte nicht ständig dasselbe Trockenfutter fressen. Ich habe daher immer nur kleine Packungen (1 bis 2 Kilo) gekauft und die Sorten und Marken bunt durchgewechselt. So wurden auch "alte" Sorten immer wieder gern gefressen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!