Onlinekurs-Empfehlungen/ Literaturempfehlungen

  • Hallo zusammen,

    ich halte schon länger Hunde, jedoch macht es ja Spaß, Neues zu lernen. Daher dachte ich, wir könnten vielleicht einmal sammeln, welche Online Kurse/ Literatur für euch eine richtige Bereicherung waren und warum.

    Welches Thema rund um den Hund der Kurs/das Buch hat, ist egal. Gerne auch Bücher/Kurse zu ganz speziellen und abseitigen Themen.

    Ich bin gespannt!

  • Mal random ein paar Einfälle ohe Garantie auf Vollständigkeit...

    - Das andere Ende der Leine - McConnell

    - Hunde lesen lernen - Grote (eher für Anfänger)

    - Die Magie der Konsequenz - Böhm-Reithmeier

    - Antijagdtraining - Gröning/Ullrich

    - Dummyfieber - Schnatz

    - Anti-Giftköder Training - Meiburg


    Bei Onlinekursen habe ich nicht so viel Erfahrung, finde aber die Kurse von Dr.Janey May recht gut (ohne alle gesehen zu haben), nur ausschnittsweise...

  • Mal random ein paar Einfälle ohe Garantie auf Vollständigkeit...

    - Das andere Ende der Leine - McConnell

    - Antijagdtraining - Gröning/Ullrich

    - Dummyfieber - Schnatz

    - Anti-Giftköder Training - Meiburg

    Danke! Pia Gröning und McConell habe ich auch hier stehen. Ich habe auch mal ein AJT-Vorort-Seminar mit ihr in unserem alten Hundeverein gemacht.

    Mit dem Arbeitsheft zusammen ist ihr AJT Buch aus meiner Sicht auch eines der besten auf dem Markt.

  • - Hunde lesen lernen - Grote (eher für Anfänger)

    Den Hype um diese Maren Grote verstehe ich null. Ich würde davon abraten.

    Ich kenne keinen Hype um Grote :ka:

    Ich habe das Buch mal durchgeblättert/gelesen und fand es für Anfänger gut erklärt bzgl der Körpersprache bei Hunden. Was stört dich daran bzw. was siehst du als nicht korrekt dort an, so dass du davon abraten würdest?

  • Meine Buch-Favoriten:

    Die Persönlichkeit des Hundes: Wie Gene und Umwelt das Wesen bestimmen von Marie Nitzschner

    Emotionen bei Hunden sehen lernen von Gabi Maue und Katja Krauß (schon älter, immer noch sehr teuer und eher ein Bildband, aber sehr eindrucksvoll)

    Aggressionsverhalten beim Hund von Nora Brede, Normen Mrozinski und Ute Heberer

  • ich kann noch empfehlen

    das agressionverhalten bei hunden von james o heare

    leben will gelernt sein von hagemann/laser


    hier sind im laufe der letzten 17 jahre so viele unnütze bücher über hunde "eingezogen"... einiges davon zwar auf dem flohmarkt recht günstig erstanden.... aber dann doch nicht das richtige für uns.

    am schlimmsten fand/finde ich den "tabel" in sachen jagdhunde /ausbildung

    im laufe der zeit mit hütehund und jagdhund bin ich dann dazu über gegangen vor allem fachbücher(medizin und ernährun,ausbildung) und bücher über beide arten jagd/hüte arbeitshunde zu lesen.

    gerade über die ahh gibt es nicht gerade viel,da bin ich immer wieder auf der suche nach (bezahlbarem)lesematerial.


    lg

  • Die Webinare von TinO sind oft richtig nett gemacht und wenn man sie doch doof findet, kann man sich wenigstens eine Spende schön reden. Themen sind bunt gemischt. Hat natürlich nicht den Tiefgang von einem kompletten Kurs, muss ja aber auch nicht immer sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!