Was tun, wenn der Senior nicht mehr fressen mag...
-
-
Bei Pan ist bzw. war es auch so. Woran es lag, wissen wir nicht absolut sicher. Falsche (negative) Verknuepfung zu Futter und evtl. auch Uebelkeit wegen der Leber.
Bei Fou lag es an der Pankreatitis.
Ich wuerde neben US, Nierenwerten, usw. auch die Leber und eben Pankreas pruefen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was tun, wenn der Senior nicht mehr fressen mag...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kommt mit auf die Liste, danke dir!
-
Kennt jemand diese plötzlichen Umschalt-Momente beim Fressen? Also dass der Hund ein und dasselbe Futter erst sehr gerne nimmt und es im nächsten Augenblick abstößt, als wäre es das Ekligste überhaupt?
ja, hatten wir bei unserem Senior. wir haben im letzten Jahr bestimmt 10 verschiedene Futtersorten gehabt und nochmal so viele Dosen. Der Senior ist vor etwas über einem Jahr gegangen und die anderen beiden fressen noch immer unseren damals gekauften Futtervorrat.
Bei uns war es irgendwann so weit dass es zum täglichen Kampf wurde etwas in den (mittlerweile spindeldürren) Hund zu bekommen. Lange Zeit fraß er nur "Fastfood" (Käse, Speck, Palatschinken, Kekse), als das auch nicht mehr genommen wurde und er mehr schlief als aktiv am Leben teilzunehmen haben wir ihn gehen lassen.
-
Kennt jemand diese plötzlichen Umschalt-Momente beim Fressen? Also dass der Hund ein und dasselbe Futter erst sehr gerne nimmt und es im nächsten Augenblick abstößt, als wäre es das Ekligste überhaupt?
ja, hatten wir bei unserem Senior. wir haben im letzten Jahr bestimmt 10 verschiedene Futtersorten gehabt und nochmal so viele Dosen. Der Senior ist vor etwas über einem Jahr gegangen und die anderen beiden fressen noch immer unseren damals gekauften Futtervorrat.
Bei uns war es irgendwann so weit dass es zum täglichen Kampf wurde etwas in den (mittlerweile spindeldürren) Hund zu bekommen. Lange Zeit fraß er nur "Fastfood" (Käse, Speck, Palatschinken, Kekse), als das auch nicht mehr genommen wurde und er mehr schlief als aktiv am Leben teilzunehmen haben wir ihn gehen lassen.
Das ist das, wovor ich Angst habe und was ich für ihn natürlich auch nicht will...
Habt ihr je eine Ursache dafür gefunden?
Ich hab mittlerweile auch etliche Sachen hier stehen. Nass, trocken, hochwertig, billig, drei verschiedene Sorten Fleisch im Tiefkühler, Tjure,....
-
Wenn das fressen jetzt auch wegfällt und sogar mit negativen Gefühlen belastet wird, hat er außer schlafen nicht mehr viel was ihm wirklich Spaß macht.
Das wäre für mich auch kein Dauerzustand.
Aber ich hoffe sehr, dass beim Tierarzt eine (leicht zu behandelnde!!) Ursache gefunden wird. Bei diesem Umschalt-Ekel denke ich auch zuerst an Bauchspeicheldrüse oder Niere.
Ich drücke dir die Daumen!
-
-
Habt ihr je eine Ursache dafür gefunden?
Er war 18 als wir ihn gehen liessen.
Der TA hat gemeint das sei der normale Prozess in dem Alter, wir haben keinerlei Diagnostik mehr gemacht. Er hat uns nur mitgegeben uns zu melden wenn er auch kein Fastfood mehr will und wir das Gefühl haben dass er keine Lebensqualität mehr hat. -
Habe ich bei unserer 14 jährigen Hündin auch so erlebt, war allerdings ein organisches Problem, nicht Demenz. Du hast aber eh schon einiges zur Abklärung auf der Liste.
Bei uns hat es geholfen wenn sie beim Kochen bei mir gestanden ist, durch die Gerüche hat sie enormen Appetit entwickelt. Ich habe sie also so nebenbei gefüttert. War ich mit kochen fertig, war ihr Appetit auch weg. War ziemlich hektisch kochen, schnell auskühlen, füttern, aber es ging.
Oder ich hab ihr sie während wir gegessen haben vom Tisch gefüttert, ging auch.
Ich hab viel unterschiedliches Nassfutter probiert, vieles davon dann dem Tierheim gespendet, am Besten ging selbst gekocht, da am liebsten Hühnerherzen.
Alles Gute für euch
-
Heute Mittag war das Futter der Wahl eine Schale Rosies Farm. 💪🏻 Standesgemäß im Körbchen im Salon serviert, weil ich fand, das er gerade ganz wach aus den Augen schaut. Man kann diesen Unterschied zwischen wach und Demenz in den Augen zwar erkennen, aber nicht beschreiben.
Das er ein ganzes Schälchen verputzt hat, nimmt mir so viel Druck, und somit auch hoffentlich ihm.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Bär 🩷
-
Ich weiß nicht, ob es bei eurem Problem überhaupt hilfreich sein könnte, aber im Alter lässt auch der Geruchssinn nach und verändert sich.
Es soll wohl helfen, stark riechendes und schmeckendes Futter zuzubereiten.
Also scharf anbraten, stark würzen.... Solche Sachen halt. Aber ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt und wenn ja, ob es bei eurem Problem, welches ja eigentlich anders gelagert ist, überhaupt helfen könnte
-
Ich weiß nicht, ob es bei eurem Problem überhaupt hilfreich sein könnte, aber im Alter lässt auch der Geruchssinn nach und verändert sich.
Es soll wohl helfen, stark riechendes und schmeckendes Futter zuzubereiten.
Also scharf anbraten, stark würzen.... Solche Sachen halt. Aber ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt und wenn ja, ob es bei eurem Problem, welches ja eigentlich anders gelagert ist, überhaupt helfen könnte
Ja, auch das habe ich probiert. Gebraten, als warme Suppe, aus dem airfryer. Ist wie beim Rest auch.... Mal geht es. Dann wieder überhaupt nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!