Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Hundundmehr mit Hennel meinst du eine Box? Er schläft neben uns im Körbchen. Allerdings ist der Bettbereich auf seiner Seite abgesperrt das er da nicht weg kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
und da wir keine Erfahrung haben, frag ich. Man liest ja meist eher nur, unser ist mit 16 Wochen stubenrein und schläft durch.
Es würde Dir und Deinem Hund gut tun, wenn Du damit aufhörst.
Ja, es gibt Hunde, auf denen das zutrifft, so wie es Hunde gibt, wo noch bis zu einem Jahr ab und an "Unfälle" im Hause passieren können.
Diese Vergleiche helfen Euch nicht so wirklich, bauen eigentlich eher noch mehr Druck auf. Und Stress kann dazu beitragen, daß der Hund wieder öfters muß.
Schau nur auf den eigenen Hund! Alles andere sollte Dir egal sein.
-
Entspannter werden.
Hier klappts inzwischen auch gut aber manchmal eben doch nicht.
Nicht aufmerksam genug.
Zu viel Aufregung.
Es gibt so viele Faktoren.
Einfach freuen über jeden Tag wo es keinen Unfall gibt.
Ich höre nachts zum Beispiel nichts.
Ich geh raus bevor ich ins Bett gehe und am Nächsten Morgen.
Bisher kein Unfall. Aber könnte auch passieren.
Was wenn ihr einfach mal nicht geht und den ersten Moment der Unruhe übergeht?
Schonmal versucht?
-
Ich vermute eben, das wir ihm das Nachts ungewollt beigebracht haben, nur wie wieder abgewöhnen?
Loki zb musste auch länger nachts raus.. der war da bestimmt schon 6 Monate alt, als er zuverlässig durchgeschlafen hat.
Davor immer mal wieder, witzigerweise sogar eher in aufregenden Umgebungen wie Hotel oder fremder Wohnwagen.
Es kam aber auch mal vor, dass er in einer Woche an 6 von 7 Nächten raus musste.
Aber auch meine erwachsenen Hunde müssen mal nachts raus. Ares zb letzte Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, obwohl Donnerstag nix besonderes für ihn war.
Passiert halt.
-
Ich würde mich auch etwas entspannen bei der Sache. Hier konnten wir mit 10 Monaten sagen der Hund ist stubenrein. Ich hab auch gedacht zwischendurch - das wird nie was. Aber doch das wird. Und in dem Alter eures Minis mussten wir auch noch alle 2-3h raus. Ist wie bei Kindern. Die einen werden schneller trocken als andere 😉
Die Sache nachts - ich würde mal einfach probieren. Mit Einzug wurde hier beispielsweise durchgeschlafen. Ich glaub nachts hatten wir nie Unfälle. Eher früh morgens weil wir nicht schnell genug waren. Bei uns gab es im Verhalten einen Unterschied in - wach = raus und Positionswechsel. Da braucht es einfach etwas Fingerspitzengefühl eurerseits. Ihr lernt doch auch noch dazu. Und klar ist es ärgerlich, wenn ihr euch irrt und es geht eine Pfütze rein. Aber den Rest eures Lebens raus rennen nachts sobald sich Cuper bewegt ist auch nicht erfüllend für euch (sagt jemand der Schlaf als sehr wichtig empfindet 🤭). Also lernt ihn vielleicht einfach besser kennen durch Versuch und Irrtum. -
-
Ich glaube auch, dass du zu gestresst und verkopft bist bei dem Thema. Das stresst in weiterer Folge auch deinen Hund.
Hier klappt es viel, viel besser, seit ich entspannter bin.
Was habe ich mir am Anfang für Stress gemacht. Stoppuhr gestellt, Hund mit Argusaugen beobachtet, damit ich ja kekn Anzeichen übersehe. In der Nacht bin ich bei jedem lautem Atmen auf, um zu schauen, ob er raus muss.
Das hat mich so sehr gestresst und in weiterer Folge auch meinen Hund.
Irgendwann konnte ich das auch einfach nicht mehr leisten und hab mir Entspanntheit quasi aufgezwungen.
Und seither klappt es so so so viel besser. Ich hör auf mein Gefühl, wenn ich mir denke: Sammy sieht aus als müsste er gehen wir hinaus. Manchmal ist das 2 Mal in einer Stunde. Manchmal ist das einmal in 5 Stunden.
Meistens muss ich einmal in der Nacht selbst raus. Manchmal kommt Sammy da mit, dann lasse ich ihn in den Vorgarten. Meistens rührt er kein Ohrwaschl und pennt einfach weiter.
Es ist kein Weltuntergang, wenn etwas hinein geht :) wir hatten soooooo viele Unfälle, dass ich eine Zeit lang dachte, wie werden das mit der Stubenreinheit niemals hinbekommen, und trotzdem sind wir jetzt auf einem sehr guten Weg und es passier nur noch sehr selten ein Unfall.
-
vielen Dank für eure ehrlichen Worte. Wir schauen heut Nacht mal.
-
Eine Frage noch, geht ihr in dem Alter immernoch nach essen, spielen und schlafen pauschal raus?
-
Eine Frage noch, geht ihr in dem Alter immernoch nach essen, spielen und schlafen pauschal raus?
Ich hier ja.
Irgendwann merkt man wann es grade nicht mehr notwendig ist
-
Eine Frage noch, geht ihr in dem Alter immernoch nach essen, spielen und schlafen pauschal raus?
Nein. Meiner (ist so alt wie euer Zwerg) meldet sich absolut zuverlaessig, deswegen kann ich mir das sparen. Hilft dir aber nicht weiter, weil es bei euch noch irgendwo haengt

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!