Maltipoo, Havaneser, Bolonka oder was anderes?
-
-
Ich finde es unfair dem Hund gegenüber, wenn er als quicklebendiger Welpe zu älteren, gesundheitlich eingeschränkten Leuten kommt.
Das ist doch kein Leben für einen jungen Hund.
Also, es ist nicht, so, dass der Hund überhaupt keinen Auslauf bekommt. Meine Eltern haben mehrere Parks in der Nähe, wo der Hund sich austoben kann. Ja, meine Eltern müssten sich mal ab und zu auf eine Bank setzen, aber das dürfte doch kein Problem sein .
Meine Eltern können ja auch noch Auto fahren, also so eingeschränkt sind sie nicht, nur sie können halt keine riesen Strecken mehr laufen, sondern laufen halt gemütlich, und meine Mutter bräuchte für größere Strecken ihren Rollator, aber meine Mutter möchte sofort am Rückruf arbeiten, es ist ihr sehr wichtig, dass der Hund auch mal ohne Leine laufen kann und nicht am Rollator laufen muss, wenn sie länger unterwegs sind.
Und da es viele kleine Hunde auch dort gibt, werden sich bestimmt auch ein paar Spielkameraden finden, mit denen er sich dann austoben kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja mit einem Welpen ist man ja auch nicht zig Stunden durchgehend unterwegs oder muss den aktiv sportlich auslasten. Gerade das liest man hier im Forum ja ultra oft, dass mit den Welpen viel zu viel gemacht wird und die komplett drüber sind.
Mit Daisy (4) ist es auch eher Spazieren stehen, weil die Gerüche viel spannender sind, als das Gehen.
-
Meine Eltern haben mehrere Parks in der Nähe, wo der Hund sich austoben kann
Darf der Hund das denn? Alles, was hier so an Parks ist, hat Leinenpflicht. Teilweise gibt es Hundewiesen, aber das was da gerne unter "die spielen so schön" verstanden wird, ist oft purer Stress und Mobbing unter den Hunden.
Irgendwo weiter vorne hast du geschrieben, dass deine Eltern einen Welpen wollen, weil sie ihn alles zeigen können wollen. Aus meiner Sicht muss das nicht sein, der Charakter ist viel wichtiger. Wir haben unseren Hund mit 6 Jahren übernommen, die lebte vorher sehr ländlich. Ich nehme meinen Hund von Tag 2 mit zur Arbeit auf einen großen Klinikcampua- da gibt's Menschen mit Sauerstoffgeräten, Rollstühle, landende Helikopter, Sirenen, ständiges Kommen und Gehen auch im Büro... Nichts davon kannte sie, aber bei einem Hund, der sich vertrauensvoll einem Menschen anschließt, macht das nichts. Die hatte damit nie ein Problem, da kommt ein kurzer Blick zu mir, ob alles okay ist und gut ist es für den Hund.
-
Also hier wird für hundeerfahrene Leute nach einer geeigneten Rasse gefragt und die Leute hier verurteilen eine Situation anhand ihres Kopfkinos
.
-
Meine Eltern haben mehrere Parks in der Nähe, wo der Hund sich austoben kann
Darf der Hund das denn? Alles, was hier so an Parks ist, hat Leinenpflicht. Teilweise gibt es Hundewiesen, aber das was da gerne unter "die spielen so schön" verstanden wird, ist oft purer Stress und Mobbing unter den Hunden.
Irgendwo weiter vorne hast du geschrieben, dass deine Eltern einen Welpen wollen, weil sie ihn alles zeigen können wollen. Aus meiner Sicht muss das nicht sein, der Charakter ist viel wichtiger. Wir haben unseren Hund mit 6 Jahren übernommen, die lebte vorher sehr ländlich. Ich nehme meinen Hund von Tag 2 mit zur Arbeit auf einen großen Klinikcampua- da gibt's Menschen mit Sauerstoffgeräten, Rollstühle, landende Helikopter, Sirenen, ständiges Kommen und Gehen auch im Büro... Nichts davon kannte sie, aber bei einem Hund, der sich vertrauensvoll einem Menschen anschließt, macht das nichts. Die hatte damit nie ein Problem, da kommt ein kurzer Blick zu mir, ob alles okay ist und gut ist es für den Hund.
Also bei dem Park vor der Haustür ist es kein Problem, bei den größeren Park müsste ich nochmal nachfragen.
Aber meine Eltern könnten auch mit dem Auto fahren. Nicht weit weg von ihnen gibt es noch die Rheinwiesen und da könnte er sich auch austoben.
-
-
Ich finde, das klingt machbar. Ich würde allerdings tatsächlich auch eher zu keinem Welpen und zu keinem alten Hund raten, weil die ja recht pflegeintensiv sind. Wenn ein gut erzogener Hund einer Begleithunderasse mal ein neues Zuhause braucht, dann ist das in der Regel keine Zauberei. Für die Hunde ist ein solcher Wechsel in der Regel auch kein Problem.
Und, als Begleithund ein Begleithundleben zu führen, dürfte wohl passen. Havaneser halte ich für eine gute Wahl.
-
Also hier wird für hundeerfahrene Leute nach einer geeigneten Rasse gefragt und die Leute hier verurteilen eine Situation anhand ihres Kopfkinos
.
Nu ja, ich bin ja alt, ein Jahrzeht älter als die InteressentInnen.
Aber ich habe Mühe damit, dass ein Hund, einfach weil er ja so anpassungsfähig ist, ein so ruhiges Leben führen soll.
Aber nun bin ich fertig hier
-
Also hier wird für hundeerfahrene Leute nach einer geeigneten Rasse gefragt und die Leute hier verurteilen eine Situation anhand ihres Kopfkinos
.
Da hast du komplett recht .
Der 1 Hund von meinen Eltern war ein Doggen Alano Mix den hatten sie von Welpen an .
Danach hatte sie Amy. Sie war von privat und schon 2 Jahre, ich hatte sie aber mitgenommen, als ich ausgezogen bin, weil sie so eine starke Bindung hatte und ja überhaupt nicht einfach ist .
Danach hatten sie einen Hund aus dem Tierschutz, leider nur 3 Jahre, weil sie dann an einer schlimmen Krankheit verstorben ist:( Sie war aber auch 8 Monate alt, als meine Eltern sie bekommen hatten.
Meine Eltern waren jetzt 2 Jahre komplett ohne Hund und würden sich deswegen gerne nochmal den Wunsch erfüllen, einen Welpen zu haben.
-
Also hier wird für hundeerfahrene Leute nach einer geeigneten Rasse gefragt und die Leute hier verurteilen eine Situation anhand ihres Kopfkinos
.
Nu ja, ich bin ja alt, ein Jahrzeht älter als die InteressentInnen.
Aber ich habe Mühe damit, dass ein Hund, einfach weil er ja so anpassungsfähig ist, ein so ruhiges Leben führen soll.
Aber nun bin ich fertig hier
Warum ist ein ruhiger Leben eigentlich schlecht? Für mich sollte ein Hund genug Bewegung haben, familienanschluss, Erziehung und gesundheitlichen Vorsorge.
Dass man jetzt mit dem Hund joggen und wandern gehen muss ist mir neu.
Auch dachte ich immer dass die zurückgelegte km Anzahl nicht so wichtig ist wie was bei dem Spaziergang passiert.
Aber jeder darf natürlich seine eigene Ansprüche an die HH haben.
-
Also hier wird für hundeerfahrene Leute nach einer geeigneten Rasse gefragt und die Leute hier verurteilen eine Situation anhand ihres Kopfkinos
.
Nu ja, ich bin ja alt, ein Jahrzeht älter als die InteressentInnen.
Aber ich habe Mühe damit, dass ein Hund, einfach weil er ja so anpassungsfähig ist, ein so ruhiges Leben führen soll.
Aber nun bin ich fertig hier
Was heißt denn ruhiges Leben für dich ?
Es ist doch überhaupt nicht so, dass der Hund nicht genug Auslauf bekommt. Ich denke mal, dass ein Havaneser gut damit zurechtkommt, nicht jeden Tag 2 Stunden am Stück unterwegs zu sein, oder denkst du, er ist echt total unglücklich dann ?
Meine Eltern würden ihn jederzeit überall mitnehmen, wo es möglich ist, z.b zu ihren Bekannten mit Garten, in den Tierpark, ins Cafe.
Denkst du echt, das funktioniert so nicht ?
Ich dachte immer, dass Begleithunderassen genau daran Spaß haben, einfach mit dabei zu sein.
Und an guten Tagen sind meine Eltern auch mal länger unterwegs, sofern sie gemütlich laufen können, mit auch mal Pausen dazwischen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!