Maltipoo, Havaneser, Bolonka oder was anderes?

  • Findet ihr eigentlich, dass ein Havaneser schon mit 8 Wochen ausziehen darf vom Züchter?

    Klar!

    Meine Eltern wollen auch sehr gerne in einer Welpengruppe dann auch gehen mit ihren Hund.

    Ich denke mal, das ist keine schlechte Idee, oder?

    Da gibt es halt gute und schlechte! Falls auch gespielt werden soll, würde ich darauf achten, dass die anderen Welpen ähnlich groß sind, damit der Zwerg nicht ggf von einer Dogge paniert wird!

  • Meine Eltern wollen auch sehr gerne in einer Welpengruppe dann auch gehen mit ihren Hund.

    Ich denke mal, das ist keine schlechte Idee, oder?

    Wenn Ihr eine vernünftige Hundeschule findet bestimmt. Ich würde nur drauf achten, dass es abläuft, wie in der, in der ich mit meinen letzten Hunden war. Da wurde im Spielteil in der Welpengruppe (kontrolliert unter Aufsicht und mit Erklärung, warum man jetzt eingreifen sollte, wie z.b. wenn aus rennen hetzen wurde etc) die Welpen nach Größe getrennt. Nach Alter war es in der Regel von vorne rein, da dort alle 3 Wochen ein neuer Welpenkurs startet. Aber eben auch beim spielen getrennt nach großen und kleinen Rassen. Bei den Übungen waren alle zusammen, aber gespielt wurde auf unterschiedlichen Plätzen, jeweils mit einer Trainerin dabei.

  • Zwischen 8-10 Wochen ist normal, kommt immer ein wenig auf die Rasse und die Charaktere an. Kleine Hunde, da ja auch so schneller erwachsen/ausgewachsen, sind da schon recht eigenständig und bei sensibleren exemplaren kenne ich es das die dann gern noch mal ne woche später dran sind

    (Lennox Züchter haben drei Kreuze im Kalender gemacht als er ausgezogen ist, hätten wir ihn nicht abgeholt hätte die Hündin ihn wahrscheinlich mit Sack und Pack rausgeschmissen)

  • Meine Eltern wollen auch sehr gerne in einer Welpengruppe dann auch gehen mit ihren Hund.

    Ich denke mal, das ist keine schlechte Idee, oder?

    Wenn das eine vernünftige Welpengruppe ist, finde ich die Idee ganz gut.

    Bei unserer Hundeschule wurden die Welpen in der Welpenstunde nach Größe und/oder Charakter aufgeteilt. Unsere gehört zwar zu den größeren Rassen aber weil sie ein Collie ist kam sie erst mal in die Gruppe für kleine Rassen. Nachdem sie richtig aufgetaut ist und man gemerkt hat das sie gar nicht so ängstlich ist, wie die Hundeschule Collies kennt, haben wir die Gruppe für größere Rassen probiert.

    Bei uns war es so das in der Welpengruppe die Welpen am Anfang, nachdem sie alle "ruhig" waren ( am Anfang waren alle an der Leine und der Trainer/die Trainerin hat etwas erklärt und Fragen beantwortet damit die Welpen runter kommen können) um die 20-25 Minuten spielen durften. Das wurde von der Trainerin/Trainer kontrolliert und zur Not eingegriffen. Aber auch die Besitzer haben selber eingegriffen. Der Trainer hat auch erklärt warum er jetzt eingreift oder warum nicht und auch den eingreifenden Besitzern erklärt warum das jetzt gut war oder vielleicht noch etwas zu früh usw.

    Den Rest der Stunde hat man ein paar einfache Übungen gemacht.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!