Beinbruch schief zusammen gewachsen
-
-
Hallo,
Emily, ca. 1 Jahr 4 Monate ist seit kurzer Zeit bei uns. Ursprünglich kommt sie aus Rumänien. Heute war ich beim Tierarzt, weil mir ihre linke Vorderpfote nicht gefällt, leicht nach außen und durchtrittig.
Dann steht sie aber phasenweise und unterwegs auch normal.
Röntgen seitlich und von oben ergab, dass es ein alter Bruch ist. Der Bruch war oberhalb der Wachstumsfuge und ist auch vollständig verheilt. Keine Arthrose im Gelenk. Aber das ist halt schief zusammen gewachsen und der äußere Knochen am Bein dadurch etwas länger.
Das müsste mit Fixateur von außen gemacht werden oder man würde den längeren Knochen kürzen. Muskeln aufbauen, Physio, kein wildes toben mit großen Hunden war ihre Aussage. Belastungsgrenze einhalten, Muskeln aufbauen. Sie ist leicht und zart für ihre Größe, hochbeinig und wiegt 8,1 Kilo. Emily ist sonst sehr fit, man merkt es ihr nicht an. Außer nach dem Aufstehen, da finde ich sie gelegentlich unrund.
Hat jemand Erfahrungen mit so etwas ? Kann sie damit wirklich leben ? So eine Op ist ja auch nicht ohne, zumal sie so wild und jung ist. Zweitmeinung werde ich mir noch holen, obwohl ich wirklich alles auf meine Ärztin gebe. Zu oft hat sie schon bewiesen, dass sie einfach besser ist als zwei hier namentlich bekannte Kliniken. Sie hat immer alles gesehen, erkannt, richtig behandelt und diagnostisch mal beide Kliniken in den Schatten gestellt. Ausgestattet ist sie bis auf CT genauso gut. Tja, ich bin geschockt, Helicopter Mom durch und durch. So oft liest man das Hunde auch mit so etwas gut leben können.
Hat hier irgendjemand schon mal Erfahrungen mit einem schief zusammen gewachsenen Bruch gemacht ?
Achja, meine Ärztin vermutet dass der Bruch geschient gewesen sein könnte, weil es sonst schlimmer aussehen müsste. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Beinbruch schief zusammen gewachsen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zweitmeinung werde ich mir noch holen,
Das wäre auch mein Weg - irgendwohin wo die Orthopädie einen richtig guten Ruf hat.
Frage ist ja nicht nur, ob sie jetzt damit gut klar kommt - sondern auch wie sehr diese Stelle in sechs, sieben Jahren die "Schwachstelle" für Arthrose wird.
Und dann wirst du wahrscheinlich abwägen müssen: OP-Risiken (inkl. Heilungsverlauf mit Schonen) vs Aussicht auf besseres Ergebnis mit weniger Beschwerden im Alter.
-
Bei meinem Senior hatte sich schon ganz jung die wachstumsfuge geschlossen, weshalb die Elle zu lang war und das Gelenk inkongruent. Dr. Reiff in Böbingen hat ihn mit einem knappen halben Jahr operiert, Speiche gekürzt, Nagel rein und 8 Wochen später wieder raus. War die beste Entscheidung, er ist jetzt über 16 und immernoch gut unterwegs und hat in dem operierten beim nicht mehr oder weniger Arthrose als im anderen.
-
Kann mir jemand einen wirklich guten Orthopäden in Norddeutschland (gerne Hamburger Raum) empfehlen ? Tierklinik Q…… ist raus, was da abgeht seit Anicura ist für mich nicht tragbar. Da geht’s nicht mehr um den Hund.
-
Ich habe, auch wenn von Anicura übernommen, in der letzten Zeit von Wahlstedt viel Gutes gehört. Einige Vereinskollegen sind nun dort und eine Arbeitskollegin ebenfalls. Alle zufrieden. Vielleicht trotzdem eine Option?
-
-
Danke Tobie
Das wäre tatsächlich eine Option. Mir geht es auch nur um diese eine Klinik. Was ich da von Bekannten höre und meine Freundin kürzlich erlebt hat……
Ich rufe in Wahlstedt am Montag mal an.
Meine Mutti schrieb mir eben auch noch, dass ihre Nachbarn dort waren. Ein Orthopäde anderer Klinik wollte deren Welpen vor ca. 3 Monaten wegen Absplitterung an der Patella operieren und Wahlstedt hat dringend davon abgeraten. Lissy hat sich nach der Behandlung dort, komplett erholt. Also gehe ich mal davon aus, das nicht in erster Linie der Profit zählt. Ich bin natürlich bereit alles für Emily zu machen, auch finanziell, aber ich muss schon das Gefühl haben es geht um meinen Hund und nicht um maximalen Profit. -
Ich war vor 2 Monaten auch mit Eddy in Wahlstedt (nicht Orthopädie) und fand es sehr nett und angenehm. Hatte auch nicht den Eindruck, dass man mir unnötige Sachen aufschwatzen wollte. Aus meiner Sicht stand das Wohl des Tieres im Mittelpunkt. Ansonsten hab ich von der Klinik in Wasbek noch Gutes gehört.
-
Kann mir jemand einen wirklich guten Orthopäden in Norddeutschland (gerne Hamburger Raum) empfehlen ? Tierklinik Q…… ist raus, was da abgeht seit Anicura ist für mich nicht tragbar. Da geht’s nicht mehr um den Hund.
Ist nochmal nördlicher eine Option?
Kann Gut Windeby absolut empfehlen für Orthopädie. Die Ärztin ist großartig, nimmt sich viel Zeit und guckt ganzheitlich auf den Hund.
-
Wir sind mobil und Emily liebt Auto fahren. Das wäre kein Problem. Wir haben gestern Abend noch lange gesprochen mein Mann und ich. Er hätte gerne noch eine dritte Meinung. Er sagte er gibt eben auch sehr viel auf unsere Ärztin (kommt aus TK Lüneburg vor Selbstständigkeit und die zwei anderen Ärztinnen bei ihr eben aus den zwei umliegenden namenhaften Kliniken). Er sagte was machen wenn einer Ja einer Nein sagt. Wir sind fachlich gar nicht kompetent genug dann was zu entscheiden. Danke für den Tipp.
Hier auf dem Foto kann man das sehen, dass die linke Pfote anders ist.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Eine gute Anlaufstelle wäre auch noch ein Orthopädiemechaniker für Tiere. Vielleicht kann das Bein unkompliziert mit Orthese versorgt und damit gut belastbar werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich empfehlen sich an Herr Pfaff (https://pfafftier.de/) zu wenden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!