Übernahme von TA Praxen durch Evidensia?

  • Hallo zusammen,

    bei uns in der Gegend sind mittlerweile 3 TA Praxen von Evidensia aufgekauft worden. Alle dieses Jahr.

    Eine kannte ich gar nicht, bei der zweiten war ich einmal für einen Notfall und fühlte mich dort wie Vieh behandelt, insofern hat mich das wenig verwundert oder betroffen gemacht.

    Nun bekam ich aber bei unserem TA, der fachlich allererste Sahne ist, ein Klemmbrett über die Theke gereicht, auf dem ich bestätigen sollte, Evidensia meine Daten verarbeiten darf. Ich habe auch noch kurz mit der TFA gesprochen und sie konnte auch nicht viel mehr dazu sagen als dass Evidensia die Praxis gekauft hat, sich aber nichts ändert.

    Mich würden zwei Dinge interessieren:

    1. Ist das ein bundesweites Phänomen? Tierarztpraxen scheint Evidensia nicht so viele zu besitzen. Mich wundert, dass es hier gleich drei in kurzer Zeit sind.

    2. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, was das für Auswirkungen in der Praxis hatte? Wir sind natürlich beunruhigt, dass wir damit einen Tierarzt verlieren, zu dem wir seit Jahren mit allen Tieren gehen und zu dem wir 100% Vertrauen haben.


    Danke!

  • Ich versuche ebenfalls die Ketten zu meiden.

    Andererseits das Los der freien Tierärzte ist nicht einfach. Es ist leicht in wirtschaftliche Not zu geraten bei der Praxisausstattung- und Praxisführung. Da darf finanziell und persönlich nichts schief gehen.

    Vielleicht lernt Evidensia ja noch dazu und bombardiert die Kunden nicht mit Telefonanrufen von Callcentern, auch ohne ausdrückliche Zustimmung.

  • Ich habe speziell mit Evidensia tatsächlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Es ist natürlich ne Klinik und hat dadurch nen Touch von „Durchgangsverkehr“, aber das hat mein Haus-TA (ebenfalls Klinik, aber selbstständig) auch.

    Nichtsdestotrotz habe ich mich bei Evidensia immer wohl gefühlt. Es wurde sich immer Zeit genommen, ausführlich erklärt und beraten.

    Ich weiß z.B. noch, dass der Spezialist, bei dem wir damals das CT gemacht haben, sich abends um 8, nachdem ne Not-OP dazwischen kam, trotzdem noch ne ganze Stunde für die Nachbesprechung genommen hat, mit mir jedes Bild durchgegangen ist, mir mühevoll erklärt hat, was man darauf sieht, was das bedeutet und was wir nun tun können.

    Und selbst mit meinem Hund, der beim TA generell sehr schnell sehr unleidig wird, wurde immer mit wirklich viel Verständnis, Geduld und einer Prise Humor umgegangen. Selbst als wir mal um 3 Uhr nachts mit Verdacht auf Vergiftung vor der Tür standen und der schwankende Hund, der kaum stehen konnte, wie eine Furie um sich gebissen hat, sobald sich ihm jemand auf 3 Meter nähern wollte.

    Was den Umgang mit Kunden und Patienten angeht, habe ich da bei kleineren Tierärzten ohne Kette tatsächlich schon ganz anderes erlebt.

    Für mich entscheidend ist aber vor alle die Ausstattung und die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter. Beides ist hier in der Gegend bislang unübertroffen. Und ich bin heilfroh, durch Evidensia einen gescheiten 24/7 Notdienst vor Ort zu haben und nicht erst mitten in der Nacht ne Stunde fahren zu müssen, wie es davor war.

    Auch wenn ich grundsätzlich sehr gerne die Selbstständigkeit unterstütze und es überhaupt nicht gut finde, dass die Großkonzerne es den kleineren Tierärzten und vor allem den selbstständig geführten Kliniken wie meinem eigenen Haus-TA zum Teil echt schwer machen: Die Evidensia hier vor Ort macht einen echt guten Job.

    Wenn es dir nicht darum geht, dass du prinzipiell keine Großkonzerne unterstützen möchtest, würde ich deshalb einfach mal abwarten, wie es sich entwickelt.

  • Danke! Ja, ich versuche schon, Großkonzerne nicht zu unterstützen, aber oft führt kaum ein Weg drumherum. Es macht für uns jetzt keinen Sinn, einen neuen Tierarzt zu suchen, während wir eigentlich mit dem vorhandenen zufrieden sind.

    Ich mache mir mehr Sorgen darüber, dass das weiter um sich greift. Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn einem dann in ein paar Jahren nur die Wahl zwischen Evidensia Praxen und Anicura Kliniken bleibt, würde ich das sehr bedenklich finden.

  • Ich mache mir mehr Sorgen darüber, dass das weiter um sich greift. Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn einem dann in ein paar Jahren nur die Wahl zwischen Evidensia Praxen und Anicura Kliniken bleibt, würde ich das sehr bedenklich finden.

    Genau so wird es in ein paar Jahren sein, die Entwicklung ist nicht aufzuhalten, auch nicht in der Humanmedizin. Die Gründe dafür zu nennen sprengt den Rahmen. Daher braucht man sich da keinen Stress machen, früher oder später wird man sich dafür entscheiden müssen.

  • So neu ist das mit Evidensia nicht. Die haben ja auch mittlerweile sogar die Tierklinik Hofheim aufgekauft.

    Neben den beiden Ketten gibt es auch noch VetPartners. Die haben meine Stammpraxis vor über einem Jahr gekauft. Geändert hat sich nichts. Oder halt, eigentlich habe ich den Eindruck als ob sich noch mehr fortgebildet wird als vorher schon. Auf alle Fälle auch bei den TFA´s

  • Also ich habe mit einer Evidensia Tierpraxis sehr schlechte Erfahrungen gemacht, wieviel daran an der Fähigkeit und Einstellung der Tierärzte selbst lag kann ich nicht beurteilen, da mein Hund erst nachdem die von Evidensia gekauft wurden dort "Patient" wurde. Aber ein paar Beispiele, die meiner Meinung nach, mehr mit der Notwendigkeit Gewinn zu machen zu tun haben, als andere Fähigkeiten.

    1. Zuerst wurde für ein Röntgenbild (das wirklich schlecht war) genauso viel berechnet wie ich dann (leider erst Jahre später) bei einer Tierklinik wirklich rundum Aufnahmen bekommen hatte, Arthrose diagnostiziert und monatlich Librela gespritzt. Der Hund hatte keine Arthrose, wie die neuen Röntgenbilder (sowie das alte) von der neuen Tierklinik gezeigt hatten.

    2. Es wurde aggressive medikamentiert, z.B. mein Hund hatte ein paar Mal ein rötliches Auge, wurde gleich mit Antibiotika etc. medikamentiert, eine kleine Augensalbe vom anderen TA hatte es auch getan.

    3. Es wurde Medicam verschrieben (Oral einzunehmen), und ohne nachzufragen hatte der Hund sofort zusätzlich ne Spritze im Hintern, zum extra hohen Preis.

    4. War im Behandlungsraum, es wurde ein Test gemacht, der brauchte ein paar Minuten, ob ich kurz draussen warten wollte, bis das Ergebnis da war. Okay. Nach 10 Min. wurde mir kurz gesagt, alles unauffällig. Mir wurde zweimal der ganze Behandlungssatz, mit Untersuchung, Anamnese, etc. in Rechnung gestellt.

    Ich könnte weitermachen... man merkt vielleicht, dass ich immer noch etwas ungnädlich bin, ich vergesse mal die Röntgenaufnahmen, Magenmedikamente, etc. die ich mit hunderten Euro bezahlt habe, während mein Hund wochenlang an Zahnschmerzen und einer Ranula im Mund litt, die das aber nicht gesehen haben. Und dann Gottseidank, die neue Tierklinik dass innerhalb von 2 Minuten festgestellt hatte. Aber das könnte auch generelle Inkompetenz gewesen sein.

  • Unser wirklich toller Tierarzt hat für einigen Jahren an Evidensia verkauft. Als einzelner TA war es nicht mehr zu wuppen. Nicht zuletzt auch durch die extreme Anspruchshaltung der Patientenbesitzer. Wir sind mit dem TA gewechselt, weil er fachlich und menschlich ein Traum war. Dann kam der Tag, als wir vor dem RB von Kaspar standen und überlegten, wie wir den Hund am Leben halten. Da kam die Inhaberin vorbei, diagnostizierte Spondylose und hat gleich Termine für Physiotherapie ausmachen wollen. Tierärzte haben in diese Konstruktio Umsatzziele. Mittlerweile hat der Tierarzt hier gekündigt und eine neue Aufgabe übernommen.

    Der dann neu gefundene TA hat jetzt an zwei TA übergeben und ist übergangsweise noch in der Praxis.

  • Ich bin seit meinem Umzug bei einer Anicura-Praxis und damit sehr zufrieden.

    Ich war mit der einen „normalen“ Praxis nach mehrmaligen Besuchen aus diversen Gründen wirklich gar nicht zufrieden, eine andere Praxis hat keine weiteren Tiere angenommen, eine weitere Praxis habe ich gar nicht erst erreicht. Kurzum hat bei allen irgendwie das gefehlt, was ich mir von einer Praxis erwarte und wünsche.

    Mit dieser speziellen Anicura-Praxis bin ich ziemlich zufrieden (bis auf die telefonische Erreichbarkeit). Wir bekommen angemessen schnell einen Termin, die Betreuung ist gut, die Behandlung entspricht meines Empfindens nach dem state of the art. Auch wenn mein Partner, der wenig Ahnung hat, den Termin wahrnimmt, geht der am Ende nicht mit ??? überm Kopf raus, sondern wurde angemessen und eigeninitiativ über alles wichtige aufgeklärt. Außerdem haben sie einen vogelkundigen TA, der sich immer extra viel Zeit nimmt und uns viel rundum erklärt.

    Ich muss aber auch zugeben, dass ich vorher sehr verwöhnt war: in meiner alten Heimat (Großstadt mit Vet-Uniklinik) ist die medizinische Versorgung generell wahnsinnig gut, auch mit spezielleren Sachen. Da habe ich ein relativ breites Netz an TÄ und niemand davon ist bei Anicura, Evidensia oder sonst was. Habe da jetzt nie aktiv bei der Auswahl drauf geachtet, aber ich kann schon sagen, dass man dort im Zweifel die Wahl hat, ob man solche Konzerne unterstützen möchte oder nicht.
    Jetzt lebe ich im benachbarten Bundesland auf dem Dorf und bin wirklich etwas desillusioniert. Nicht, weil alle TÄ hier schlecht wären, aber das Versorgungsniveau scheint schon ein anderes zu sein. Ich hätte natürlich nach drei missglückten Versuchen auch noch weitersuchen können, letztlich bin ich aber einfach froh um die äußerst engagierten und kompetenten MA bei Anicura.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!