• Wenn er nicht zur Ruhe kommt, dann könnte das auch an euch liegen. Schnapp dir ein Buch, lies eine Weile ohne ihn zu beachten, dann kommt er am schnellsten zur Ruhe, falls er schon müde ist.

    Solange jemand hin und her läuft, wird er - gerade am Anfang - das Bedürfnis haben zu folgen. Er war beim Züchter schließlich nie allein, er hatte immer Geschwister oder seine Mama in der Nähe. Diese Rollen habt ihr jetzt übernommen.

  • Mehrhund vielen Dank. Euch anderen auch.
    Wir haben hier den Garten jetzt umgestaltet. Welpensicher gemacht. Das entspannt uns, wenn wir selbst nicht immer auf hab acht Stellung sind.

    Im Wohnzimmer haben wir jetzt nen Welpenstall aufgebaut mit 6qm. Das Wohnzimmer ist bei uns zu groß. Um uns da auch runter zu bringen und ihm einen Ort zu geben wo er für sich ungestört toben kann, ist das gedacht. Natürlich sperren wir ihn da jetzt nicht den ganzen Tag ein, sondern immer nur kurz für ihn. Dann geht’s wieder raus.

    Einzig, wo ich noch etwas Sorge habe, ist das pinkeln. Wir passen natürlich auf. Allerdings, wenn wir ihn nicht 100% beachten, passiert nen Unfall.

    Weg machen und gut? Oder noch nen Tipp dazu?

  • Erstmal Struktur in den Tag bringen und eure Nerven beruhigen. Wenn da weniger Stress für alle Beteiligten ist, muss der Zwerg seltener und das ist doch schon mal die halbe Miete. Sieh es anders, alles was da landet wo es hin soll ist ein Erfolg.

  • Es ist Sommer und wenn der Garten jetzt welpensicher ist, dann würde ich tagsüber die Tür zum Garten einfach offenlassen. Sobald er im Garten sein Plätzchen gefunden hat, wird er dort hinwollen, wenn er muss.
    Vielleicht könnt ihr den Welpenauslauf so hinstellen, dass das möglich ist?

  • Hmm



    Es gibt bei den Labradoren Tendenzen, die die Welpenzeit wirklich und ehrlich enorm anstrengend machen.

    Ist der Kleine zufällig auch noch braun?


    Also, was ich dir echt ans Herz lege: Finger weg vom Hund. Darauf springen die enorm an. Es gibt Welpen, die in den ersten Wochen mit menschlicher Berührung NICHTS anfangen können und ihren Unmut darüber kundtun.
    Menschliches grabschen müssen die erst lernen auszuhalten.
    Hunde begrabschen einander nicht. Das kennen die nicht. Menschliche Verhaltensweisen sind einem Welpen ein Buch mit 7 Siegeln.

    Dann schaff sichere Bereiche.

    Sicher für alle. Also für euch.
    Und für den Welpen.
    Schaff entweder mit Möbeln oder Welpengitter einen grossen ! richtig grosen Bereich, wo der einfach sein kann und toben kann wie er will. Bis er müde ist. Gib ihm ne alte Jeans, oder was ähnliches zum fetzen. Und dann lasst ihn in Ruhe. Interagiere nicht dauernd mit ihm. Den bringt man nichts ins Bettchen, der kann schlafen wo er will.

    Auch wenn die Gitter von vielen belächelt und als unnötig angesehen werden - es gibt Welpen, da helfen die Gitter enorm, für alle Beteiligten mehr Ruhe und etwas Abgrenzung zueinander zu schaffen.

    Nicht jeder Welpe ist pflegeleicht und ich kennen genug Labrador Welpen, die einen enorm fordern bis überfordern konnten.

    Wann immer er überdreht, geht hinter die Abschrabkung, so vermeidet ihr dass ihr mit ihm in einen direkten Konflikt gehen müsst. Denn das stresst extrem und pusht hoch.

    Versteht, dass ihr einen unbedarften kleinen Hund habt, der NICHTS von dieser Welt kennt.
    Streich das Bild eines erwachsenen Hundes aus deinem Kopf.

    Welpen beissen, pinkeln, rennen, knurren, toben, schlafen , spielen und haben 700 lustige Ideen - die selten mit deinen Vorstellungen korrelieren.

    Geh raus mit dem Zwerg. Pack ihn ins Auto, fahr in den Wald und lass ihn laufen, die Welt erkunden.

    Da muss auch mal Energie raus können. Garten zerstören ist nicht so toll. Das festigt sich. Aber gemeinsam ganz gemütlich im Wald sein, das ist toll.

    Das sind keine Spaziergänge! Vergiss das gleich. Es geht nicht darum, Strecke zu machen. Es geht darum, gemeinsam die grosse weite Welt zu erkunden.
    Und er darf dabei rennen, schnuppern, mal einen Tannzapfen aufnehmen. Lass ihn machen. Solange er nichts Giftiges oder Steine nimmt, lass ihn machen.

    Je mehr du das interessant findest, desto mehr wird er aufnehmen. Die erkunden die Welt mit dem Maul.

    Versuch irgendwie davon weg zu kommen, den Kleinen in eine "Schablone" aus deinem Kopf zu pressen.
    Der erfüllt keine Erwartungen - das ist ein Welpe. Welpen machen ihr Ding auf ihre Weise.
    Erwartungen an Welpen sind da um zu scheitern.

    Setzt euch mehr hin in der Wohnung.
    Mein aktueller Junghund war als Welpe enorm empfindlich auf herum wandernde Leute in der Umgebung, hektisches Getue in der Wohnung.
    Sobald alle zur Ruhe kamen, hat er tief und fest geschlafen.

    Er war ein 1:1 Spiegel - das ist sehr wertvoll wenn man das erkennt


    Edit: dein Beitrag hat es mir nicht angezeigt, daher hat es sich nun überschnitten. Das tönt doch bereits etwas entspannter. Weiter so 👍🏼

  • Es ist Sommer und wenn der Garten jetzt welpensicher ist, dann würde ich tagsüber die Tür zum Garten einfach offenlassen. Sobald er im Garten sein Plätzchen gefunden hat, wird er dort hinwollen, wenn er muss.
    Vielleicht könnt ihr den Welpenauslauf so hinstellen, dass das möglich ist?

    Den so zu platzieren klappt leider nicht.

    Allerdings ist die Tür zum Garten immer auf.
    Er geht trotzdem gern im Wohnzimmer.
    Eben nach dem Schlafen (draußen auf der Terrasse) ist er rein gegangen hat seinen neuen Stall von Außen betrachtet, dann auf die Decke gegangen und dort hin gemacht. (Die Decke ist nun in der Waschmaschine)
    Ihn direkt geschnappt und draußen dann zu Ende gemacht. Im Haus haben wir nur Fliesen. Bis auf die paar Decken, Körbchen und Box.

    Wohnzimmer haben wir auch schon einmal komplett mit essigwasser gewischt um seinen Harnstoff zu entfernen.


    wildsurf Champagner haben wir. Danke für deinen Wertvollen Beitrag.

  • Champagner haben wir.

    Hmpf...


    Wegen Stubenreinheit: Zumindest hier ist es aetzend heiss und die Hunde trinken entsprechend viel (ausser sie haben einen Schaden wie meine Weiber). Das muss natuerlich auch wieder raus. Heisst das aktuelle Wetter kann das Thema Stubenreinheit beeinflussen. Ich wuerd es einfach wie ueblich machen. Nach dem spielen/schlafen/futtern raus und wenn dennoch ein Unfall passiert, dann ist es halt so. Davon geht die Welt nicht unter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!