Mein Hund hat schon länger Juckreiz.
-
-
Hallo, mein Hund Joschi, 16 1/2 Jahr alt, knabbert dauernd an seinen Füsschen herum. Ich war beim TA, es wurde ein großes Blutbild gemacht, alles ist soweit gut bis sehr gut, bis auf einen Wert, der aber nicht kritisch ist. Schilddrüse wurde extra untersucht, ist auch in Ordnung. Er bekam Cortison gespritzt und als Tabletten. Die habe ich nach und nach ausgeschlichen. jetzt gebe ich Certrizin, aber ab und zu knabbert er immer noch. Er bekam auch 1 Tablette gegen Milben, nach 4 Wochen soll ich die 2. geben. Was kann man noch geben statt Certrizin? Unser Joschi , kommt aus Ungarn, wir haben ihn vor 3 1/2 Jahren über unser Tierheim bekommen, ist fast blind, fast taub und hat auch fast keine Zähne mehr, ist aber noch total fit und ein rundum glücklicher Hund, der sich gut in unserem Haushalt mit meinem Mann als Pflegefall eingefügt hat. Wir lieben ihn sehr, aber ich wäre gerne das Knabbern komplett los. Was kann ich noch tun?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hunde beknabbern und belecken sich auch, wenn sie Schmerzen haben…..Arthrose in den Zehen evtl.?
-
Würde auch die Haut untersucht an den Füßen auf Pilz / Malassezien ?
Zeigt er das knabbern schon immer?
Ist es futterunabhängig, evtl. kann es von einer Unverträglichkeit auf ein Lebensmittel sein?
Wie viel besser würde es durch ceterizin?
Macht ihr schon Pfotenbäder? Mit was?
-
Aktuell koennen zu bestehenden Problemen (z.B. Schmerzen) auch noch Grasmilben kommen. Hier bei uns ist es seit ca. 10 Tagen die absolute Pest. Die Hunde sind voll mit den Viechern und beissen/kratzen sich entsprechend bzw. haben es, bevor ich Frontline Spray geholt und die Bande damit behandelt hab..
-
Es gibt soo viele Gründe dafür. Unser großes Mädchen kam auch so bei uns an, die hatte die ersten zwei Lebensjahre in Spanien im „Tierheim“ (was man da halt so nennt…) verbracht und das quasi als Marotte mitgebracht.
Damit haben wir zehn Jahre gekämpft, keine feststellbare körperliche Ursache. Jetzt hat unser Welpe ihr gezeigt, dass ein mittelfloriger Teppich ähnlich benutzt werden kann und schon sind die Pfoten nicht mehr interessant.
Ansonsten sind auch Allergien oft Ursache, Umwelt-, Flohstich-, Futtermittel- oder Futtermilbenallergie beispielsweise. Wenn das auslösende Allergen immer nachgeführt wird, dann kommt das teilweise auch trotz Medikation durch.
Wurde mal ein Abstrich auf Mykosen oder Bakterien gemacht? -
-
Schmerzen?
-
Meine Hündin hat Arthrose in den Zehen und bekommt dafür verschiedene Schmerzmittel. Ist ja nun bei einem 16 Jahre alten Hund eher ungewöhnlich, dass er keine Arthroseschmerzen hat, wurdest du dahingehend nicht beraten? Beleckt er nur die Füße? Nicht auch noch Knie oder sonstige Gelenke?
-
Danke für eure Antworten. Das Knabbern zeigt er erst seit einigen Wochen so stark, dass es mir ausgefallen ist. Ich war ja danach beim TA. Blutuntersuchung war gut, Zähne (er hat nur noch wenige) waren ok bis auf Zahnstein, der später mal entfernt werden soll, er bekam eine Cortison Spritze und Cortison Tabletten, die mittlerweile aufgebraucht sind. Er hat dann noch was gegen Milben gegeben, die 2. Taglette ist nächste Woche dran. Certrizin hilft etwas, aber vielleicht braucht es auch länger, bis es wirkt. Habe auch mal Hyperallergenes Futter bestellt, einfach weil ich probieren möchte, ob es daran liegt. Allerdings müsste ich dann auch alle Leckerchen weglassen. Er liebt aber Leckerchen und ich kann ja nicht mehr richtig mit ihm kommunizieren, weil er fast blind und taub ist. Ist halt nicht so einfach und bei der Hitze sowieso nicht. Er mag es auch garnicht, wenn ich was auf seine Pfoten sprühe oder sie eincreme. Vorgestern haben wir ihn gebadet und das hat er richtig genossen. Er ist hinterher herumgesprungen wie ein junger Hund. Ich probiere einfach mal weiter............
-
Hunde knabbern auch an den Pfoten, wenn da Arthrose in den Zehen schmerzt.
Nebst waschen gegen Grasmilben wäre eine Schmerzmittel "Kur" allenfalls angebracht um zu testen, ob es damit besser wird.Die sehr heissen Temperaturen in letzter Zeit befeuern Arthrose enorm. Der Stress im Körper kann massive Arthrose Schübe auslösen. Fast schlimmer als im Winter.
-
Ich möchte als Schmerzmittel eher etwas Homöopatisches wie Traumeel versuchen. Vielleicht hilft das, denn es ist schon möglich, dass er Schmerzen in den Gelenken oder Zehen hat, haben wir ja auch im Alter.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!