Ja, was denn nun zum Spielen und/oder Kauen?!

  • Ich bin da wohl anders gestrickt.

    Wer ein Spielzeug kaputt mach und frisst, bekommt keine Spielzeuge mehr.

    1x deswegen im Notfall reicht für das ganzenLeben. Es wäre auf einen Darmverschluss hinausgelaufen. Und DAS braucht ich nicht.

    Meine Hunde bekommen zum richtig ausgiebig kauen Bullkau , Ochsenziemer oder Rinderkopfhautplatten. Da können sie ihre Zähne reinhauen wie sie wollen.

    Plüschtiere wurden weggeräumt. Auch sonst haben sie kein Spielzeug mehr zu freien Verfügung. Da sich der Jüngste gerne daran reinsteigert, ist das nun weggepackt. Wenn er grösser und normaler ist, kann man es wieder hervorholen.

    Wenn ich aktiv mit den Hunden spiele, dann gerne körperlich, sind halt Kerle 😁 oder zergeln, oder spielerisch was suchen und bringen und dann damit gemeinsam spielen.

    Aber alleine mit irgendwas, einem Tuch zum Beispiel, darf nur Nevis spielen, sa er es nicht kaputt macht.

    Stopfwatte und Schaumstoff kann übrigens im Darm kleben bleiben. Nicht so toll. Ist der Hündin meiner Schwester passiert.

  • Auch wenn es vllt nichts ist, würde ich jeden Hund der nicht-essbare Dinge frisst zum TA schleppen. Bei Mike (Dogo Argentino) kam auch alles wieder raus und er war augenscheinlich fit etc (und nachdem er einmal sein Kauzeug geschreddert hat gabs auch nichts mehr in die Richtung) aber im Endeffekt war es ein Symptom für seinen kaputten Magen (was am Ende seinen Tod mit verursacht hat).

    Mein Neuzugang (Trudy) frisst auch gefühlt alles, gesundheitlich wurde sie durchgecheckt, alles gut.
    Deswegen gibts für sie auch nur Zeug was sie fressen kann zb sehr große Karotten, Äpfel, den großen schwarzen Kong oder für kurze Zeit ein Kauholz. Ich habe ihr auch mal einen halben Salatkopf gegeben in den ich kleine Leckerlies gestopft hatte. Hat sie komplett zerrupft und nicht gefressen:tropf:

  • Mein letzter Rüde war auch ein Extremnager 😬

    Er bekam Rinderkopfhaut Stangen als Meterware (anderes wurde verschluckt) und den schwarzen Kong, randvoll gefüllt mit Hüttenkäse und tiefgefroren.

    Letzteres hat er sehr geliebt und war da locker ne gute Zeit beschäftigt.

  • Eine Intensivknabberin habe ich hier auch sitzen. Kaffeeholz und Olive brauchen wir gar nicht mehr anbieten. Macht viele Späne, ist ein kurzes Vergnügen für den Hund und eine saublöde Arbeit für uns (v.a. das Kaffeeholz), um die Späne dann aus den Textilien zu klauben. Einzig Bruyère ist hart genug, um nicht sofort zerlegt zu werden. Und im Futterhaus haben wir mal einen Ball (neongelb) gekauft, eigentlich mit einem Wurfseil versehen. Das Ding hält ihren Zerstörungsversuchen schon erstaunlich lange stand, weil es irgendwie keinen richtigen Halt bietet und ständig wegrutscht.

  • Mein Hund spielt für sein Leben gern. (Welcher nicht?) Allerdings ist er dabei extrem agressiv zum Spielzeug - auch Wurfspielzeuge werden mit Begeisterung gefangen und auch wieder gebracht - aber dazwischen liegen jeweils mindestens drei, vier Minuten, in denen er daran rumzerrt, als gäb's kein Morgen. Er packt das Spielzeug mit den Pfoten, schlägt die Zähne rein und dann wird gekaut, gebissen und gezerrt, bis ein Loch drin ist.

    Das klingt ehrlich gesagt nicht nach spielen.

  • Zur freien Verfügung haben die Hunde hier schwarze Kongs . Da wird immer mal drauf rumgekaut und ein bisschen mit gespielt mit sich selbst/ untereinander.

    1-2x wtl gibt es Kauzeugs ( Rinderkopfhaut / XXL Ohrmuschel) und sonstiges Spielzeug nur zum Spielen mit mir im Training oder am Wasser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!