Zu den Pflichten eines Hundehalters beim Gassi -> Hundeführerschein?

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten :relieved_face:Freut mich, dass so ziemlich alle hier gleich ticken. Was mich etwas beunruhigt ist, das einer der Kommentare meint, es sei doch nichts dabei, wenn ein Hund ohne Leine herumläuft. Genau das meine ich. Völlig unzurechnungsfähig. Hund wegnehmen und gut ist.

  • Was mich etwas beunruhigt ist, das einer der Kommentare meint, es sei doch nichts dabei, wenn ein Hund ohne Leine herumläuft. Genau das meine ich. Völlig unzurechnungsfähig.

    Ich nehme meinen, völlig entspannten und desinteressierten, Hund auch immer an die Leine, wenn andere Hunde entgegenkommen. Allerdings bedeutet ohne Leine ja nicht automatisch unzurechnungsfähig. Man kann seine Hunde auch ohne Leine durchaus zuverlässig bei sich behalten, wenn der Hund das leisten kann und die Erziehung stimmt. Gerade bei engen Begegnungen finde ich anleinen trotzdem höflicher und tu es deswegen ja auch. Aber Balu zB wäre ohne Leine vieles, aber kein unkontrollierter Hallo-Sager. Der wäre nichmal kontrollierter Hallo-Sager, der hat kein Interesse an Kontakt xD Sowas gibt es halt auch. Und ich nehme an, Javik meinte auch eher so etwas.

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten :relieved_face:Freut mich, dass so ziemlich alle hier gleich ticken. Was mich etwas beunruhigt ist, das einer der Kommentare meint, es sei doch nichts dabei, wenn ein Hund ohne Leine herumläuft. Genau das meine ich. Völlig unzurechnungsfähig. Hund wegnehmen und gut ist.

    Öhm... Wenn der Hund hört darf der ruhig ohne Leine laufen . Das "hören ' heutzutage spannend ausgelegt wird ist halt ein Problem.

    Ein Hund der nicht spätestens beim 2 Kommando gehorcht gehört nicht von der Leine . Würde das umgesetzt werden gäbe es X Situationen nicht.

    Und es sollte selbstverständlich sein seinen Hund bei Begegnungen zu sich zu nehmen.

  • Aber ich sehe beim besten Willen nicht was grundsätzlich daran falsch sein soll, wenn ein Hund ohne Leine rumläuft.

    Nicht Ihr Ernst oder??

    Schaffst du (das hier ist ein Forum) auch eine inhaltlich produkive Aussage dazu?

    Was mich etwas beunruhigt ist, das einer der Kommentare meint, es sei doch nichts dabei, wenn ein Hund ohne Leine herumläuft. Genau das meine ich. Völlig unzurechnungsfähig. Hund wegnehmen und gut ist.

    Hast du mich gerade als unzurechnungsfähig betitelt und gesagt, dass mir meine Hunde weggenommen gehören, nur weil ich (so wie garantiert die meisten anderen auch) nicht deiner Meinung bin?

  • Mir ist es relativ egal, ob andere Hunde an der Leine laufen (wo sie es dürfen), solange sie unter Kontrolle sind. Wenn ich aber darum bitte, den Hund kurz zu nehmen (egal ob festhalten, oder ins Fuß), dann erwarte ich, dass das passiert.


    Vor Kurzem kam auf die Bitte, den Hund ranzuholen erst ein

    anderer HH: "der tut nichts",

    ich "meiner aber"

    anderer HH: "der kommt schon nicht"

    während der Hund in der 5m gespannten Flexileine steht und fixiert


    Da gehe ich halt vom Weg ins Gebüsch und halte Abstand. Wenn ich so ein Verhalten sehe, bin ich sehr sicher, dass jegliche Diskussion sinnlos ist. Das kann dann kein Gesetzgeber regeln, Kontrollen helfen da dann auch nicht. Rücksichtslosigkeit, unsoziales Verhalten und fehlende Umgangsformen... kriegt man von außen nicht repariert.

  • Und ich nehme an, Javik meinte auch eher so etwas.

    In allererster Linie meine ich, dass das dort als komplett generelle Aussage steht.

    In zweiter Linie, dann das was du schreibst. Selbst mit dem Kontext, meine Verantwortung ist andere nicht zu belästigen, wie ich das mache ist meine Sache.

    Gerade heute morgen habe ich wieder gesehen, dass ich meine drei große freilaufenden Hunde besser unter Kontrolle habe als andere ihren angeleinten Kleinsthund. Da mussten meine Jungs und ich nämlich wortwörtlich über einen angeleinten, keifenden JRT und dessen Leine drüberspringen um ins Haus zu kommen.

  • Aber hallo. Natuerlich laufen meine Hunde frei. Sofern der Gehorsam passt, gibts deswegen auch keine Probleme. Hunde wegnehmen ist wegen sowas (Freilauf) in DE nicht durchsetzbar, GsD!


    cUatBarBQ andere User werden hier nicht beleidigt. Entweder du antwortest normal oder du bist hier falsch!

  • Unser Hund läuft 90 % ohne Leine. Die anderen 10 % sind Halter, die uns explizit bitten, anzuleinen (5 %) und wir selbst, die anleinen weil eine Stelle zu eng, zu unübersichtlich ist, oder um ihn besser schützen zu können.

    Könnte mir nicht egaler sein, ob andere Hunde ohne Leine sind (wo erlaubt wohlgemerkt, Unversehrtheit von Wildtieren eingeschlossen), solang die Hunde nicht ohne Absprache in uns rein rennen. Wenn alle in ihrem Tanzbereich bleiben, können andere Hunde meinetwegen auch Dreirad fahren oder auf zwei Beinen laufen wenn sie wollen.

    Fühle mich zu 100 % zurechnungsfähig 😇

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!