„Nachfolger“ welche Rasse?
-
-
Vielleicht Bologneser oder Bichon Frisé ? Wobei die Frisés gern recht kräftig sind vom Körperbau, könnte zu schwer für den Passagierraum werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Yorkshire Terrier sind nicht meins, alle die ich kenne haben Jagdtrieb
Dann kennst du meine Yorkiehündin noch nicht
Die hat echt 0% Jagdtrieb.
-
Wenig Fell, da wären schon fast beim Windspiel.
-
Ich glaube, hier wäre es auch wichtig, verschiedene Hunde aus verschiedenen Umfeldern kennenzulernen also nicht unbedingt nur von Freunden und Bekannten. zB bei Züchtern direkt.
Bei allen Dackeln die ich kenne, ist der Umgang mit denen ziemlich ähnlich. Im Sinne von dass diese nicht wirklich rassegerecht erzogen und ausgelastet werden. Dementsprechend ist mein Bild von Dackeln sehr negativ. Das bedeutet natürlich nicht, dass diese grds. alle blöd sind, mein Eindruck ist halt nur sehr einseitig. Oder auf der anderen Seite kenne ich einen Cocker, bei dem mir immer wieder gesagt wird, der habe ja keinen Jadttrieb und alle Hunde dieser Züchterin ebenfalls nicht. Wenn man sich aber ein bisschen mit Jagdverhalten auseinandersetzt und was da so alles reinspielt, sieht man das bei diesem Cocker sehr deutlich.
Damit will ich sagen, dass die Spektrumsweite, in der man guckt denke ich sehr wichtig für einen vernünftigen Eindruck ist :)
Die Intelligenz von Pudeln darfst du auch nicht unterschätzen. Die können schon echt gut verarschen und sind super darin, Grauzonen zu finden :)
-
Ich würde einen Norfolk Terrier nehmen. Unser Skyler hat eine Norfolk Freundin, die vom Wesen her sehr viel einfacher ist als er. Kein Jagdtrieb, freundlich zu jedermann und sehr anpassungsfähig. Trotzdem ist sie denke ich robuster gebaut als ein Chi. Das einzige Problem sind die langen Wartelisten für diese Hunde.
-
-
Wichtig wär doch: warum kein Chi? Dann weiß man auch, was der neue Hund eben nicht haben soll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!