Welpenblues
-
-
Vielleicht einenTragerucksack anschaffen? Da gibt es ja verschiedenen Modelle für alle Hundegrößen und Gewichte, und gesichert auf den Rücken zu packen ist sicherlich einfacher als in den Armen zu tragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als Stola im Nacken und Beine vorne kreuzen und zum Gewicht austarieren nutzen.
Ist mir das Angenehmste wenn ich großen Hund tragen muss.
-
Alles in Allem glaube ich ist das schon ganz schön viel mit dem man erst mal klarkommen muss. Ich finde das alles ganz verständlich und gar nicht unnormal, wenn man da mal ein paar Tage oder Wochen drauf reagiert.
Vielleicht verstehe ich das falsch aber genau das hab ich ja gesagt. Ich finde es lediglich befremdlich wenn dann fremde Leute her kommen und sagen "Aber du wusstest doch was dich erwartet". Denn genau das weiß man nicht. Man weiß nicht was das emotional mit einem macht. Das eine ist die logische Seite, das andere eben die emotionale.
-
Vielleicht verstehe ich das falsch aber genau das hab ich ja gesagt. Ich finde es lediglich befremdlich wenn dann fremde Leute her kommen und sagen "Aber du wusstest doch was dich erwartet". Denn genau das weiß man nicht. Man weiß nicht was das emotional mit einem macht. Das eine ist die logische Seite, das andere eben die emotionale.
Ich stimme dir da voll zu. Entschuldigung wenn das nicht so rübergekommen ist.
-
Ist ja kein Neufundländer und mit durchschnittlicher Kraft ja durchaus zu tragen.
Eine Dalmatinerhündin wiegt zwischen 24-29kg. Ich bin mit 17kg Hund und 4. Stock treppauf an meine Grenzen gekommen. Treppab dauerte gefühlt ewig, weil man durch den Hund vor sich nie sah, wohin man trat und lieber vorsichtig getastet hat. Und das mit noch 10kg mehr? Es wäre mir nicht möglich gewesen.
Ich hätte mich zu der Zeit nicht als schwach bezeichnet. Einen Hund auf einer Ebene zu tragen ist etwas anderes, als dabei noch Treppen zu steigen. Mit Pech tritt man nur einmal daneben und stürzt- mit Hund auf dem Arm kein Vergnügen, da man sich nicht abfangen kann.
-
-
Was mich echt nervt ist, wenn fremde Menschen einem nahelegen dass man was nicht schaffen würde. Gerade in einer sensiblen Phase, mit Schlafentzug und Zweifeln kann das richtig schön reinhauen.
Und dieses „Ich könnte das nicht“ ist ja schön und gut, geht aber ja aber nicht um dich sondern um die TE.
Edit: Zucchini war jetzt allgemein und nicht auf dich bezogen - passt jetzt natürlich wie Arsch auf Eimer mein Kommentar unter deinen
Wie schön, dass hier einige konstruktive Tipps geben.
Tragegurt oder Tragerucksack ist ne super Idee. Mir hat geholfen, dass ich meinen Riesenbaby von einem Hocker mit rutschfester Matte hochgehoben habe um nicht das Gewicht aus Hocke hochzuheben - auch ne Option. Hab den mit fast 35kg noch getragen und auch jetzt mit 38kg, wenn es sein muss - wiege selbst nur 55kg. (Das schaffst du nie bla bla)
Ich schätze, dass ein Dalmatiner mit 6-9 Monaten doch nicht mehr als 20kilo wiegt, oder vertu ich mich da? Du trägst deine Einkäufe, Müll, Koffer etc. ja auch hoch und runter. So lernt Klein Dalmi auch gleich im Arm festhalten und tragen. Gibt manche Hunde die akzeptieren das nicht, da nie wirklich gelernt.und wenn es dir Zuviel wird, dann zieh immer mal wieder paar Tage in die Laube.
-
Gehen geht alles, solange es eben gutgeht. Ich hab mit einem 25 Kilo-Settermischling zeitweise ganz oben in einem alten Hamburger Mietshaus gewohnt, und das waren sehr viele und sehr steile Treppen, ob jetzt 4. oder 5. Stock weiß ich nicht mehr. Ist der Hund mühelos und ohne Spätfolgen mehrmals am Tag gelaufen...
....ABER: der war jung erwachsen, als Jagdhundemix super auf den Beinen, und wir hatten das Glück, dass er sich im Stadtpark nie auch nur z.B. eine Scherbe eingetreten hat. Damals ist mir also gar nicht klar geworden, was in so einer Viele-Treppen-Lage auf einen warten kann - nach dem todkranken Airedale wußte ich es dann um so besser.
-
Was mich echt nervt ist, wenn fremde Menschen einem nahelegen dass man was nicht schaffen würde. Gerade in einer sensiblen Phase, mit Schlafentzug und Zweifeln kann das richtig schön reinhauen.
Und dieses „Ich könnte das nicht“ ist ja schön und gut, geht aber ja aber nicht um dich sondern um die TE.
Edit: Zucchini war jetzt allgemein und nicht auf dich bezogen - passt jetzt natürlich wie Arsch auf Eimer mein Kommentar unter deinen
Wie schön, dass hier einige konstruktive Tipps geben.
Tragegurt oder Tragerucksack ist ne super Idee. Mir hat geholfen, dass ich meinen Riesenbaby von einem Hocker mit rutschfester Matte hochgehoben habe um nicht das Gewicht aus Hocke hochzuheben - auch ne Option. Hab den mit fast 35kg noch getragen und auch jetzt mit 38kg, wenn es sein muss - wiege selbst nur 55kg. (Das schaffst du nie bla bla)
Ich schätze, dass ein Dalmatiner mit 6-9 Monaten doch nicht mehr als 20kilo wiegt, oder vertu ich mich da? Du trägst deine Einkäufe, Müll, Koffer etc. ja auch hoch und runter. So lernt Klein Dalmi auch gleich im Arm festhalten und tragen. Gibt manche Hunde die akzeptieren das nicht, da nie wirklich gelernt.und wenn es dir Zuviel wird, dann zieh immer mal wieder paar Tage in die Laube.
Danke! Nein ausgewachsen wird sie zwischen 24-29 kilo wiegen.
Durch das regelmäßige Tragen lernt sie ja auch was Sache ist. Und sie wird ja auch nicht mit 1 Jahr noch alle 2 Stunden die Treppen runter .
-
Gehen geht alles, solange es eben gutgeht. Ich hab mit einem 25 Kilo-Settermischling zeitweise ganz oben in einem alten Hamburger Mietshaus gewohnt, und das waren sehr viele und sehr steile Treppen, ob jetzt 4. oder 5. Stock weiß ich nicht mehr. Ist der Hund mühelos und ohne Spätfolgen mehrmals am Tag gelaufen...
....ABER: der war jung erwachsen, als Jagdhundemix super auf den Beinen, und wir hatten das Glück, dass er sich im Stadtpark nie auch nur z.B. eine Scherbe eingetreten hat. Damals ist mir also gar nicht klar geworden, was in so einer Viele-Treppen-Lage auf einen warten kann - nach dem todkranken Airedale wußte ich es dann um so besser.
Ja 4 stock ist heftig, aber wie ich schon geschrieben hat wird sie ja hoffentlich mit 7-8 Monaten nachher nicht mehr alle 2 Stunden raus. Ich denke auch, dass ich auf dauer eben nicht hier wohnen werde
-
Es ging um die Aussage, man koenne keinen Welpen im 4. Stock halten und aufziehen. Als sei das absolut unmoeglich...
Btw. da steht 'Ja, ich habe das getan' und 'War es anstrengender als ich im 2. Stock gewohnt habe?'. Heisst also ich habe Welpen im 4. Stock gehalten und aufgezogen.
Man kann auch einen Welpen im 7. Stock halten, ohne Frage. Tut allerdings dem Welpen und auch dem ausgewachsenen Hund nicht gut, und der Halterin offenbar auch nicht, da sie schon nach einigen Tagen genervt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!