Hund knurrt und zwickt
-
-
Hallo,
Ich hatte gestern eine Situation, die ich hier gerne einmal thematisieren möchte.
Unsere Tochter hat ein Hobby auf einem Reiterhof. Auf diesem Hof gibt es einen Hund (Apenzeller Sennenhund). Da ich arbeiten bin, bringt mein Mann unsere Tochter meistens dort hin. Ich war zwei - drei mal auch zum zugucken dabei. Dieser Hund kommt auf einem zu und knurrt einen an. Ich ignoriere ihn und irgendwann geht er wieder weg. Gestern wieder das gleiche. Ich komme er knurrt mich an, setzt sich vor mir und starrt mich ununterbrochen an. Ich bin dann in die stallgasse gegangen und ohne es zu merken ist der Hund mir gefolgt und zwickt mir hinten in die Wade. Ich hatte mich sehr erschrocken und habe es abends meinem Mann erzählt. Ich war sehr erstaunt, als er mir erzählt hat, dass der Hund ihn auch anknurrt und auch schon in den Oberschenkel gezwickt hat.
Nun meine Frage, wieso macht der Hund das und wie geht man am besten damit um?
Wir haben selber Hunde, aber sowas geht garnicht. Auf dem Hof laufen tagtäglich unendlich viele Kinder und nun hat nen natürlich auch Angst, dass unsere Tochter dem Hund mal zu nahe kommt, wobei sie ihn streichelt etc.
Danke im Voraus für eure Einschätzung/Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er macht rassetypisch seinen Job (einen Teil davon)
Fremde Menschen sind bei denen meist nicht so das Highlight (ja, es gibt Ausnahmen)..
und wie geht man am besten damit um?
Den Eigentuemern sagen, was passiert ist und das sie ihren Hund unter Kontrolle bringen sollen.
-
Mit dem Stallbesitzer reden. Ein freilaufender Hofhund hat nicht zu schnappen/zwicken/beissen. Vorallem Appenzeller sind gerne mal giftig. Wenn er nicht darauf eingeht (wovon ich mal ausgehe), habt ihr verschiedene Möglichkeiten:
1. Versuchen dem Hund körpersprachlich klar zu machen, dass er sich vom Acker machen soll.
2. Den Stallbesitzer beim Ordnungsamt/Veterinäramt melden
3. Einen neuen Stall suchen (falls ihr vorher Schritt 2 macht, wird das ohnehin der Fall sein)
-
Der erste und zielführende Weg ist wohl, die Besitzer des Hundes anzusprechen. Ist das schon geschehen? Der Hund befindet sich zwar auf einem Privatgrundstück, aber ich nehme an, dass die der Reiterhof kommerziell betrieben wird und die Betreiber kein Interesse daran haben, dass ihr Hund die Kunden in die Waden zwickt.
-
Wie kann man dem Hund es denn körperschaftlich beibringen?
Kann man davon ausgehen, dass solch ein Hund auch mal zubeißen würde?
Die Besitzer sind u.a. Freunde von uns und unsere Tochter ist gerade erst angefangen und hat viel Freude an dem Hobby.
Da der Hund dort schon jahrelang unangeleint auf dem Hof läuft und der Betrieb mit den Kindern schon Jahrzehnte läuft, wird ein Gespräch Nix bringen.
-
-
Ich würde mich ja "bedanken", wenn mein Hund irgendwie auffällig ist und andere Menschen irgendwas mit ihm trainieren wollen, ohne davor mit mir gesprochen zu haben. Na klar solltet Ihr mit Euren Freunden reden, die müssen doch erfahren, wie sich ihr Hund in manchen Situationen verhält. Dann würde ich mit denen absprechen, was ihr tun könnt, wie ihr euch besser verhalten sollt, usw.
Hauptsache miteinander reden!
-
Ich würde mich ja "bedanken", wenn mein Hund irgendwie auffällig ist und andere Menschen irgendwas mit ihm trainieren wollen, ohne davor mit mir gesprochen zu haben. Na klar solltet Ihr mit Euren Freunden reden, die müssen doch erfahren, wie sich ihr Hund in manchen Situationen verhält. Dann würde ich mit denen absprechen, was ihr tun könnt, wie ihr euch besser verhalten sollt, usw.
Hauptsache miteinander reden!
Naja sie stand daneben und hat ihn natürlich zurecht gewiesen. Denke sie wissen es auch, nur bisher ist eben noch nichts schlimmeres passiert.
Ich würde nur gerne wissen, warum der Hund das macht ohne Grund und wie man damit umgehen soll. Aber es waren auch schon hilfreiche Antworten dabei!
-
Er macht das nicht ohne Grund!
Ich find es immer faszinierend, was man so alles 'durchgehen' laesst. Ich wuerde mich nicht zwicken lassen, wenn ich die Erlaubnis habe, den Hof zu betreten. Freunde hin oder her. Ich wuerd ihnen sagen, dass sie das abstellen sollen (wie genau ist dann ihre Sache) und wenn sie das nicht wollen/koennen, wuerde ich fuer mein Kind eine andere Moeglichkeit suchen um reiten gehen zu koennen.
-
Das ist zu einem grossen Teil der Rasse geschuldet. Die wurden zum Kühe treiben und den Hof bewachen gezüchtet. Aus irgendeinem Grund war der Hund vermutlich der Meinung, dass du dich irgendwie falsch verhalten hast und er dich deshalb korrigieren wollte.
Ich kenne mehrere Appenzeller und deren Mischlinge, und so ganz ehrlich, das sind selten sympathische Hunde, gerne mal so ein bisschen "hinterfotzig" mit von hinten ankommen und dann in die Wade zwicken. Die Chance, dass der Hund mal wirklich heftig zubeisst, halte ich persönlich jedoch für nicht allzu hoch. Trotzdem, wenn das ein Hof ist, der mehr oder weniger ein öffentlicher Raum ist und da Einsteller und Reitschüler rum laufen, sollte die Stallbesitzerin den Hund so führen, dass er eben nicht zwicken kann.
Und ganz ehrlich, mir ist es egal, was die Besitzerin davon hält, wenn ich mir ihren Hund vom Leib halte. Dafür hat eigentlich sie zu sorgen. Tut sie es nicht, mache ich das.
-
der ist schlecht erzogen.
Ich würde erstmal mit den Freunden reden und da mal fragen was ihr machen sollt dagegen.
Wenn die keine Antwort für euch haben und ihr da weiter hin möchtet, würde ich mich persönlich mit irgendwas bewaffnen (Wasser oder was lautes) um den Hund direkt von mir fern zu halten. Also es so benutzen das der Hund gar nicht erst an mich ran kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!