Geeigneter Teppich für rutschfeste "Teppichstraßen" in der Wohnung gesucht

  • Man kann sich auch Teppichboden maßgenau zuschneiden und "ketteln" lassen.

    Danke, das kannte ich noch nicht. Muss ich mir mal anschauen,

    Vielleicht probiere ich es erst mal mit einem Teppich von Teppana wenn sie geliefert werden. Also zumindest das absaugen. Dann kann ich notfalls die anderen noch zurückschicken wenns nix taugt. Das wäre ja wirklich ärgerlich für das Geld.

  • Meine Ömi hatte auch Angst vor glatten Böden.

    Wir haben ihr dann Brücken aus Weichschaum-Matten (Badmatten) gekauft.

    Das hat super funktioniert!
    Die rutschen nicht und man kann sie auch in der Maschine waschen.

    Irgendwann werden sie halt spröde und brüchig, aber bei Preisen unter zehn Euro ist das ok für mich.
    Die waren auch schnell zusammengerollt und haben uns in jedem Urlaub begleitet.

    Weiters hatten wir runde Teppiche mit Anti-Rutsch-Unterseite. Die hab ich mit Abstand aufgelegt.

    Das hat unsere Hündin auch gut angenommen.
    Waren damals von Jysk und Mömax und gab es für rund 5 Euro.

  • Meine Ömi hatte auch Angst vor glatten Böden.

    Wir haben ihr dann Brücken aus Weichschaum-Matten (Badmatten) gekauft.

    Das hat super funktioniert!
    Die rutschen nicht und man kann sie auch in der Maschine waschen.

    Irgendwann werden sie halt spröde und brüchig, aber bei Preisen unter zehn Euro ist das ok für mich.
    Die waren auch schnell zusammengerollt und haben uns in jedem Urlaub begleitet.

    Weiters hatten wir runde Teppiche mit Anti-Rutsch-Unterseite. Die hab ich mit Abstand aufgelegt.

    Das hat unsere Hündin auch gut angenommen.
    Waren damals von Jysk und Mömax und gab es für rund 5 Euro.

    Weichschaummatten hatte ich mir tatsächlich auch angeschaut. Gefallen mir nur leider so gar nicht. Ist aber ein wirklich guter Tipp falls wir mal irgendwohin in Urlaub fahren. Hab mich nämlich schon gefragt wie ich das da machen soll. Meist gibts ja nur glatte Böden. Er kann grundsätzlich gesehen darauf laufen bis er einmal gerutscht ist. Dann geht gar nichts mehr. Beim TA reicht jetzt immerhin eine Rutschsocke am Vorderbein und er fühlt sich sicher genug. Aber im haus will ich halt nicht ständig was dran lassen.

  • Ich kann total verstehen, wenn man die Matten optisch nicht mag.

    Aber vielleicht hast du auch Glück und findest welche, die optisch ähnlich wie dein Boden sind.
    Ich hab zB. welche in Holzoptik gefunden, die perfekt in unsere Küche gepasst haben.

    Und für den Urlaub waren sie echt spitze!

  • Fals du noch nichts gekauft hast.

    Ich nehme immer das:

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07JH1…ob_b_asin_title

    Damit kannst du auch ein Handtuch rutschfest ankleben. So wären diese dünnen und waschbaren Teppiche möglich. Man bekommt das Klebeband am Ende auch gut wieder ab.

    Danke für den Tipp, das speichere ich mir mal. Nachdem ich heute 30min Beschäftigt war mit Pflasterlöser und Ceranfeldschaber doppelseitiges Klebeband vom Laminat zu bekommen werde ich das in Zukunft auf jeden Fall nicht mehr machen :D

  • Ich hatte für Timmy die Fußmatten "Köge" von Ikea in grau/schwarz in Kombination mit Badezimmermatten als Laufstraße in meiner Wohnung ausgelegt. Hat super funktioniert. Wenn meine verrückte Schäferhündin allerdings über den einzigen verbliebenen Läufer im Wohnzimmer brettert, auf dem sie sonst gerne liegt, rutscht der Läufer auch weg. Den Läufer kann ich mit dem Dyson in mittlerer oder hoher Stufe gut absaugen, der Saugroboter fährt problemlos drüber und man kann ihn mit dem Dampfreiniger bearbeiten, wenn der Hund mal Durchfall hat. Kleinere Läufer habe ich auch in meiner 5 oder 6 Kilo Waschmaschine gewaschen. Es gibt den Läufer in verschiedenen Größen, allerdings mit einem dezenten Gummirand.

  • ich hab Vinyl „Teppich“ ausgelegt.

    Dadurch ist unser Boden nun nicht mehr rutschig. Natürlich nicht so griffig wie Teppich, aber dünn, kann man saugen und feucht aufwischen.

    Kann man jegliche Muster bestellen in jeder Grösse, Länge, Breite.

    Man kann auch zuerst

  • Fals du noch nichts gekauft hast.

    Ich nehme immer das:

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07JH1…ob_b_asin_title

    Damit kannst du auch ein Handtuch rutschfest ankleben. So wären diese dünnen und waschbaren Teppiche möglich. Man bekommt das Klebeband am Ende auch gut wieder ab.

    Danke für den Tipp, das speichere ich mir mal. Nachdem ich heute 30min Beschäftigt war mit Pflasterlöser und Ceranfeldschaber doppelseitiges Klebeband vom Laminat zu bekommen werde ich das in Zukunft auf jeden Fall nicht mehr machen :D

    Habe es hier auf Fliesen (Travertin) und hatte es davor auf rauem Parkett. Fliesen geht super mit Gummihandschuhen ab und vom Parket mit etwas Wärme vom Föhn. 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!