Kennt jemand von den Ösis das Futter von Canis Bowl?
-
-
Um das eigene Ego zu streicheln.
Echt unnötig.
Du darfst mich auch gerne direkt ansprechen. Nicht so konfliktscheu indirekt.
Aber ich geh jetzt eh wieder mein Ego streicheln, sonst wird es noch zu klein. Das wär wirklich jammerschade.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kennt jemand von den Ösis das Futter von Canis Bowl? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
nun, in der heutigen Welt, wo jeder irgendwas behaupten und verkaufen kann, finde ich als Leser solche Hintergrundinfos durchaus interessant. Und auch immer wichtiger.
Wen es nicht interessiert kann es ja ausblenden.
Aber sich gegenseitig deswegen die Köpfe einzuhauen ist nicht nötig.
-
Der Punkt ist ja, dass hier gar nix behauptet wurde. Pinkelpirscher behauptet nur, es wurde behauptet.
-
Vielleicht probierst du mal, ob Anton das Ritzenberger Futter gefällt: https://ritzenberger.de/Nassfutter/Wil…uo-Rolls-2x400g
-
Ich habe mir jetzt die ganze Webseite angesehen und nirgemds wird behaupet, dass sie selbst produzieren, von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Ja, das Futter ist sehr hochpreisig, aber dass es diese Vet Linie gibt stelle ich mir für manche Menschen mit arg ernährungssensiblen Hunden oder sonstwie kranken Hunden durchaus erleichternd vor, wenn diese das nötige Kleingeld haben und auch bereit sind, es in die Hand zu nehmen.
Teurer geworden ist die letzten Jahre doch alles. Sehe ich bei jedem Lebensmitteleinkauf. Warum sollte es gerade bei Hundefutter anders sein? Dass Marketing etc. heutzutage auch nen Gutteil des Preises der endgültigen Produkte ausmacht ist wohl auch bekannt. Betrifft doch auch nicht nur Hundefutter.
Klar kann man das Billofutter vom Discounter geben, wenn man das möchte oder muss. Hat halt wieder andere Nachteile. Und es verträgt und frisst schlicht nicht jeder Hund. Hier geht es doch spezifisch um nen Hund der halt kein 08/15-Supermarktfutter bekommen kann.
-
-
Geht ja eher darum, dass die Preise ganz sicher nicht durch die teuren Zutaten oder die herausragende Qualität oder eben die kleine Manufaktur gerechtfertigt werden können. Mag ja sogar sein, dass diese Marke mit dem Futter in der Form - Biofleisch, dafür ohne Schnickschnack und mit vernünftigen Zusätzen - ihre Nische gefunden hat. Aber.
Da wird z.B. ein Futter verkauft:
Bio-Schweinefleisch (inkl. Nebenerzeugnisse), Kartoffeln, Sonnenblumenöl, ein paar Flohsamen. Wenn man die Anteile zusammenzählt, kommt man auf unter 60%, also wohl >40% Wasseranteil?
Für 8,25€ pro 400g
Wenn jemand denkt, dass das nun so ganz normal und gerechtfertigt ist, weil eben kein
Billofutter vom Discounter
Und
kein 08/15-Supermarktfutter
Dann ist so ein Marketing auch ohne falsche Behauptungen doch auf eine Art schon irgendwie ziemlich irreführend.
Man muss sich in diesem Fall sogar wirklich sehr viel Mühe geben, überhaupt irgendeine Futtermarke mit ansatzweise vergleichbaren Preisen zu finden. Selbst die anderen Biofutter mit zigtausend Kräutern und Superfoods sind dagegen richtige Schnäppchen. Defu-Nassfutter kostet ca. halb so viel.
Aber da kann natürlich jeder seine eigenen Schlüsse draus ziehen.
-
Märchen Es ging hier konkret um einen Hund der eben kein Discounterfutter kriegen kann
meine Güte, ich selber kaufe ab und zu sogar Discounterfutter. Wenn ich mal wieder vergessen habe, rechtzeitig Dogs Love aufzustocken.
Ja so ein Werbeopfer bin ich, dass ich Dogs Love kaufe weil es hier super vertragen und akzpetiert wird und wir damit die Blutwerte meiner Hündin die auffällig waren in den Griff bekommen haben
Nö, ich versteh einfach nicht, warum so ein Fass aufgemacht werden muss, wenn einfach nur nach Erfahrungen mit der Marke gefragt wird. Mir wäre es selber zu teuer als regelmäßiges Hauptfutter, aber muss man deshalb so ranten, in der Frage ging es doch nicht um die Tierfuttermittelindustrie an sich...
-
Ich glaube, du hast irgendwas überlesen oder falsch verstanden. Mir geht es explizit nicht um Discounterfutter. Und ich habe einen Hund, der kein Fertigfutter verträgt und selbst unter Dauermedikation mit Selbstgekochtem seine Probleme hat.
Dogs Love
Die teuerste Sorte, die ich da gefunden habe, kostet 6 € für 800 g.
Es geht hier aber konkret um eine Marke, die mindestens 7 Euro für die Hälfte der Menge nimmt. Da kann man sich schon fragen, ob solche Preise unterstützenswert sind oder nicht doch nur skrupellos, weil man weiß, dass iirgendwem sein Hund schon wichtig genug sein wird, um das mit sich machen zu lassen.
Ich finde die Kritik an den Futter-Startups generell schon angebracht. Da muss man nicht mitgehen, aber selbst fernab von aller Kapitalismuskritik ist diese Marke ein absoluter Extremfall.
-
Vielleicht probierst du mal, ob Anton das Ritzenberger Futter gefällt: https://ritzenberger.de/Nassfutter/Wil…uo-Rolls-2x400g
Danke für den Link! Werd ich mal testweise bestellen!
-
Mir gehts ja in erster Linie darum, eine Alternative zum Barf zu haben, nicht darum auf etwas völlig anderes umzusteigen!
Diät oder Spezialnahrung aufgrund einer Erkrankung braucht Anton nicht, er reagiert halt auf z.B. Huhn oder Rind mit einer riesen Menge an Output. Andere Sorten wiederum mag er nicht fressen, wie Ente oder Truthahn...
Ziege geht halt immer und andere Sorten die er noch nicht kennt möchte ich nicht unbedingt inflationär testen.
Reinfleischdosen verschiedener Hersteller verschmäht er leider, auch wenn die selben Zusätze und das selbe Gemüse dazukommt!
Der Preis ist natürlich ein Kapitel für sich und trotz persönlicher Beratung und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmter Rezeptur nicht wirklich gerechtfertigt....aber da es nicht das Hauptfutter sein wird, werde ich es testen!
Mal sehen wie der Bub es findet....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!