-
-
Das nächtliche wandern sagt meine Tierärztin und die Tierklinik kommt von der Demenz.
Es wurde alles abgeklärt. Schmerzen hat sie keine.
Und dann stand die Diagnose Demenz.
Und das nicht nur von einem Tierarzt.
Wir haben hier im DF gerade so einen ähnlichen Fall, fällt mir gerade ein.
Die Hündin ist etwas älter und hat plötzlich aus dem Nichts heraus Panik oder starken Stress. Sie ist aber nicht dement.
Ich suche mal, ob ich das finde.
Kazua heißt die Besitzerin, vielleicht mag sie sich ja mal melden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Demenz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nur leider kann sie das Karsivan nicht weiter bekommen.
Und damit wird es schwer.
Denn Seligilin bekomme ich leider nicht.
Das ist das einzige Medikament was für Demenz zugelassen ist beim Hund.
Die ersten Anzeichen das das in Richtung Demenz geht waren vor über einem Jahr. Da hieß es, es kann ein weiteres Jahr dauern zum nächsten Schub.
Und seit 1 Woche ist es mehr geworden.
Würde ja passen.
Ich werde morgen in der Tierklinik anrufen.
Nur was sollen die machen?
MRT fällt weg.
Es wurde alles untersucht.
Ich bin da seit März 2023 Stammgast.
-
Welche Schmerzmittel wurden den getestet?
-
So jetzt bin ich verwirrt.
Ich habe eben den Demenztest bei Karsivan gemacht, leider nicht früher.
Die Fragen zu den Haupt Symptomen der Demenz hat ergeben, das laut Test das keine Demenz ist. Score 37
Demenz liegt bei 70 bis 80.
Diese Fragen da trifft nichts zu.
z.b. nicht mehr stubenrein, ist sie aber seit über 11 Jahren. Nichtmal ging was in die Wohnung.
oder ob sie zwischen Couch und Wand nicht mehr weiss wie sie rauskommt.
oder oder oder.
Was soll es denn sonst sein, wenn alles andere abgeklärt wurde, und zwar es seit kurzem.
Das verwirrt mich jetzt.
Ich habe alles abklären lassen. War ein kleines Vermögen.
-
Ich glaub da auch nicht an Demenz.
Für mich wären es eher Schmerzen oder das Herz macht Probleme.
Auch die Ängstlichkeit draußen könnte ein Zeichen sein, dass der Hund Schmerzen hat. Die verstecken sie nämlich meisterhaft, haben dann aber an anderen Stellen "plötzlich" Probleme.
Der Hund benötigt einen Arzt, der über den Tellerrand schaut.
-
-
So jetzt bin ich verwirrt.
Ich habe eben den Demenztest bei Karsivan gemacht, leider nicht früher.
Die Fragen zu den Haupt Symptomen der Demenz hat ergeben, das laut Test das keine Demenz ist. Score 37
Demenz liegt bei 70 bis 80.
Diese Fragen da trifft nichts zu.
z.b. nicht mehr stubenrein, ist sie aber seit über 11 Jahren. Nichtmal ging was in die Wohnung.
oder ob sie zwischen Couch und Wand nicht mehr weiss wie sie rauskommt.
oder oder oder.
Was soll es denn sonst sein, wenn alles andere abgeklärt wurde, und zwar es seit kurzem.
Das verwirrt mich jetzt.
Ich habe alles abklären lassen. War ein kleines Vermögen.
Ich habe meinen letzten Post noch editiert - hab' die Userin gerufen, deren Hündin vergleichbare Symptome zeigt.
-
Welche Schmerzmittel wurden den getestet?
?
-
Kazua heißt die Besitzerin, vielleicht mag sie sich ja mal melden?
Ich habe es jetzt erst gesehen. Meine Hündin ist 14,5 Jahre, hat eine Mitralklappeninsuffizienz und fing vor kurzem auch mit Unruhe und dann Panikattacken an. Bei ihr ist wahrscheinlich das Herz schlechter geworden, ganz sicher wissen wir aber letztlich nicht, was es auslöst. Sie bekommt gegen die Angst jetzt alprazolam, das funktioniert gut. Damit kommt sie wieder zur Ruhe und kann aktuell ganz normal am Alltag teilnehmen. Es sei denn irgendwo steht Essen herum, aber das ist eine andere „Baustelle“
Sie ist mittlerweile einfach sehr verfressen und an unserem Essen interessiert.
-
Besonders laute Geräusche? Vielleicht ist sie Schwerhörig? DS geht oft schubweise und dann sind die Hunde erst mal sehr angespannt und reagieren stark, weil sie sich an die veränderten Sinnesleistungen erst gewöhnen müssen. Wie wurden denn die Sinne (sehen, hören) getestet?
-
Ich denke auch, dass eine gesundheitliche Ursache sehr wahrscheinlich ist bzw. mehrere Dinge zusammenspielen (Sinne lassen nach, Schmerzen, ...).
Was ich in einem Nebensatz noch einbringen wollte, ist ob die Angst evtl. auch mit ihrem Trauma zusammenhängen könnte?
Fast getötet zu werden ist schon recht heftig. Kann es sein, dass gewisse Geräusche/Gerüche/... Erinnerungen auslösen, es also Trigger gibt die für dich nicht immer erkennbar sind?
Unabhängig davon wo die Angst herkommt könnte evtl. ein Verhaltenstierarzt hilfreich sein, vl. kann man da den Einsatz von Angstlösern thematisieren. Im besten Fall bringt es Erleichterung und im schlechtesten Fall kann man etwas ausschließen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!