Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Zum Haustierthema:
Manche meiner Kaninchen waren enorm zutraulich, das letzte ist in der Wohnung aufgewachsen, da Winter und die Gruppe war draußen. Der Kleine wurde abgegeben. Somit hat er sehr viel Zeit mit mir verbracht, saß abends mit mir auf dem Bett, ist auf meine Schulter geklettert und hat mir den Hals abgeleckt, das werde ich nie vergessen. Der war so toll :)
Danach hat er mein Kopfhörerkabel in 100 Einzelteile gehäckselt...Was ich sagen will, Kaninchen können sehr menschenbezogen sein und machen viel Spaß. Da ich meine normal immer draußen in einer größeren gemischten Gruppe hatte, waren die oft eher scheu / sind scheu geworden. Aber in Paarhaltung im Haus, mit genügend Platz und evtl. Freilauf im Haus, kann ich mir das super vorstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein anderes Thema: Wie bekommt ihr Hundehaare am besten von Polstern weg? Mit hat man geraten, Einweghandschuhe, aber das funktioniert nicht so gut, besonders im Auto. Der Staubsauger, der eigentlich Hundehaare, laut Angabe entfernen müsste, schafft es auch nicht.
-
Alles aus Gummi funktioniert idR gut.
Also Polsterbürsten aus Gummi.
Kommt aber immer auch auf die Haare an. Wenn das kurze, harte sind, die sich richtig in Polster reinbohren, dann hilft nur ein starker Staubsauger. -
Wie bekommt ihr Hundehaare am besten von Polstern weg?
je nach Hundehaare gar nicht mehr

-
Klappt mit einem Silikonbesen sehr gut 👍
-
-
OT:
Ein anderes Thema: Wie bekommt ihr Hundehaare am besten von Polstern weg? Mit hat man geraten, Einweghandschuhe, aber das funktioniert nicht so gut, besonders im Auto. Der Staubsauger, der eigentlich Hundehaare, laut Angabe entfernen müsste, schafft es auch nicht.
Polster in Hundefarbe.
Ja, das ist Resignation. Und nein, der Hund darf nicht mal auf's Sofa.
-
Kleberollen helfen da immer wieder gut.
Man braucht nur eine ganze Menge davon oder so etwas,kann man nass abwaschen
-
Panzerband. Streifen nehmen, auf Polster kleben, abziehen, wiederholen.
-
OT:
Ein anderes Thema: Wie bekommt ihr Hundehaare am besten von Polstern weg? Mit hat man geraten, Einweghandschuhe, aber das funktioniert nicht so gut, besonders im Auto. Der Staubsauger, der eigentlich Hundehaare, laut Angabe entfernen müsste, schafft es auch nicht.
Polster in Hundefarbe.
Ja, das ist Resignation. Und nein, der Hund darf nicht mal auf's Sofa.
Das ist lustig, die Sofafarbe nach dem Hund zu wählen. Allerdings ein weißes Sofa würde dann bald aussehen wie die schwarzen Flecken auf meinem Hund, lach.
-
Den anderen vielen Dank für die Tipps Klebeband und Kleberollen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!