Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • hat hier jemand einen Nachtspeicherofen?

    Wie ist das so - kriegt man die Bude warm? Dauert das lange? Ist es sehr teuer? Sind die Heizkosten gleichbleibend oder hat man öfter mal Überraschungen?

    (Mal gekürzt) Ja, wir.

    Normalerweise werden die Steine innen nachts extrem aufgeheizt, und tagsüber geben sie über ein steuerbares Gebläse Heißluft ab, und zusätzlich mehr oder wenig unveränderbar etwas Wärme (je nach deren internen Isolierung). Durch das Gebläse kann man die Zimmertemperatur prinzipiell steuern.

    Ansonsten sind sie durch die Aufladung sehr träge; ein bis zwei Nächte vorher aufladen. Wenn der Ofen zu gering dimensioniert oder Aufladung zu gering kalkuliert wurde, kann es (vor allem abends) kalt werden -- hängt aber auch vom sonstigen Umfeld in der Wohnung ab. Die (meist manuelle) Aufladesteuerung ist der kniffelige Part.

    Das Problem ist halt der Strompreis, der ist in den letzten Jahren gestiegen. Vor zwei, drei Jahren (halt bei der Energiekrise) gab es bei uns eine große Überraschung, weil der Heizstromtarif des Stromanbieters fürs nächste Jahr erhöht wurde, von ca. 18 ct/kWh auf 80 ct/kWh -- das wurde aber auch nicht einfach so gemacht. Mittlerweile hat es sich wieder etwas normalisiert.


    Ich fände die möglicherweise interessant in Kombination mit einer Holzofenheizung.

    Kleiner Nebeneffekt: Der Strompreis insgesamt ist etwas niedriger, und in der Nachtstromzeit noch niedriger und zwar auch im Sommer -- bei uns läuft die Waschmaschine vorzugsweise nachts...

  • Danke euch allen für eure Antworten zu den Nachtspeicheröfen. Insgesamt schreckt mich das doch ziemlich ab - besonders „abends könnte es kalt werden, wenn man nicht richtig plant“ und „hohe Kosten“ klingt sehr schrecklich für mich. Es handelt sich um eine ältere Wohnung zur Miete, bestimmt nicht großartig gedämmt. Und: sie ist in Belgien. Ich weiß gar nicht, ob das da vielleicht üblicher ist, wie die Strompreise sind… Eieiei. Kann es nicht einfach eine normale Heizung sein. Ich möchte das einschätzen können und ich hasse frieren. :fear:

  • Fotos machen, Todfund bei Kleinanzeigen, beim Tierarzt Chip auslesen.

    (Falls du sehr hartgesotten bist kannst du sie auch einfrieren, damit mögliche Besitzer sie noch selber beerdigen können.)

  • Kurz und knackig ...

    kriegt man die Bude warm?

    In meinem Fall eher schlecht als recht.

    Dauert das lange?

    Yup. Mal eben schnell einheizen, damits im Bad warm ist, geht nicht. Aus dem Grund hab ich hier seit Jahren nen Konvektor stehen - der kommt 20 min bevor ich duschen möchte ins Bad und wird auf Vollgas gestellt, damit ich mir beim Duschen nicht den Arsch abfriere...

    Man muss schon gut vorausplanen mit sowas.

    Ist es sehr teuer?

    Alte Systeme in alten Häusern? Definitiv. Meine Bude wurde irgendwann in den 60ern oder 70ern gebaut, ist ein altes DDR-Bungalow, und die Wände sind halt kaum bis gar nicht isoliert. Die sind zwar ±40 cm dick, aber das hält die Wärme im Winter nun eher nicht. Ich zahl pro Monat etwa 280€ in einem Nachtspeicherofen-Tarif vom roten E. Eigentlich 240€, aber ich hab mir angewöhnt, lieber etwas draufzuzahlen, falls der Energiebedarf mal sehr nach oben schwanken sollte.

    Der normale Hausstrom ist da übrigens noch gar nicht mit drin - ich hab zwei separate Stromzähler im Haus... :ugly:

    Achtung bei schlecht gedämmt werden sie richtig teuer oder man friert.

    Yeeeeeep. Im Sommer ist meine Bude ein Segen, weil sich die Hitze halt so gut wie gar nicht hält, aber im Winter isses hier einfach doof. Ich weiß nicht, ob ich zu doof zum Heizen mit Nachtspeicheröfen bin, aber wenn ich nicht penibelst aufs tägliche Stoßlüften GERADE im Winter achte, hab ich hier wahnsinnig schnell Schimmel in den Innenecken der Außenwände.

    Wenn das Objekt, das du im Auge hast, freistehend und älter ist mit möglicherweise schlecht gedämmten Wänden: FINGER WEG. Das würde ich mir nur antun, wenn da ein modernes, einfach zu steuerndes System verbaut ist und/oder ich Geld zu verschenken habe.

  • Bei uns schließt ein Hundegeschäft und hat ab sofort 50% auf alles

    Fahre ich heute noch hin oder morgen? 😂🫣

    Laden war nahezu leer, obwohl die Schließung erst heute bekannt gegeben wurde und zuvor geschlossen war wegen Urlaub. Schade. Hatte auf die früher zahlreichen Rukka/Hurtta Mäntel spekuliert.

    Weiß aber auch direkt wieder warum ich da selten war. Ganz komische Atmosphäre dort, Hund wurde nie 'begrüßt', es gab nie 'Kassenleckerlies' (die mein Hund leider etwas einfordert, an JEDER Kasse 😂), die Kundenansprache ist irgendwie komisch, fühlte mich da noch nie 'wohl'.

    2 Halsbänder habe ich aber mitgenommen, eine Dr. Clauders Tube und eine Spieli (Kuscheltier) Maus.

  • Laden war nahezu leer, obwohl die Schließung erst heute bekannt gegeben wurde und zuvor geschlossen war wegen Urlaub. Schade. Hatte auf die früher zahlreichen Rukka/Hurtta Mäntel spekuliert.

    Weiß aber auch direkt wieder warum ich da selten war. Ganz komische Atmosphäre dort, Hund wurde nie 'begrüßt', es gab nie 'Kassenleckerlies' (die mein Hund leider etwas einfordert, an JEDER Kasse 😂), die Kundenansprache ist irgendwie komisch, fühlte mich da noch nie 'wohl'.

    2 Halsbänder habe ich aber mitgenommen, eine Dr. Clauders Tube und eine Spieli (Kuscheltier) Maus.

    Ich meine es nicht böse, ich finde es nur immer wieder interessant wie unterschiedlich Erwartungshaltung ist 😄


    Ich habs am liebsten wenn mein Hund ignoriert wird, sofern es nicht konkret um ihn geht (und dazu zählt nicht das schlendern durch ein Tierfachgeschäft), und ich finde Leckerlies von Fremden mehr als unnötig. Immer schon. Bei jedem meiner Hunde.

  • Falls du sehr hartgesotten bist kannst du sie auch einfrieren, damit mögliche Besitzer sie noch selber beerdigen können.

    Ich glaube dann bekomme ich Stress mit meiner Frau 😂

    Was du so einfrierst... :D

    Aber Chip auslesen lassen wäre auf jeden Fall das Wichtigste, damit irgendwo sicher festgestellt wird, ob das Tier registriert war. Vielleicht kannst du ja bei Kleinanzeigen (oder über jemanden, der Facebook hat), zumindest jemandnden mit Chipausleser suchen. Oder du fährst morgen zu irgendeinem Hundeverein, da gibt es sowas sicher auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!