Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich geb meistens von DM ein Entkalkungsgel mit rein, wenn ich wasche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Internet über Telekom funktioniert nicht mehr.
Habe einen FritzBox Router. Darauf blinkt das DSL-Licht.
Was ich schon gemacht habe (alles über mobile Daten vom Handy):
FRITZ!Box Oberfläche aufgerufen -> „DSL nicht verbunden“ -> Diagnose -> „Internetdienst nicht erreichbar“ -> die weiteren Schritte abgearbeitet, also das neueste Update manuell runtergeladen und installiert, Kabel überprüft… hat alles nichts gebracht.
Im Telekom-Konto angemeldet, dort steht auch „Ihr Festnetz-Anschluss oder Router konnte nicht eindeutig erkannt werden“, aber das einzige, was sie mir in der Folge anbieten, ist einen Router von der Telekom zu kaufen.
Hat noch jemand eine Idee?
Bringt es was, die Telekom-Hotline anzurufen?
-
Hat noch jemand eine Idee?
Lad Dir mal die Magnetaapp runter. Darin kannst Du Deinen Anschluss prüfen lassen und der wird dann je nach Diagnose auch sofort neugestartet. Bei mir hilft das.
-
Mein Internet über Telekom funktioniert nicht mehr.
Habe einen FritzBox Router. Darauf blinkt das DSL-Licht.
Was ich schon gemacht habe (alles über mobile Daten vom Handy):
FRITZ!Box Oberfläche aufgerufen -> „DSL nicht verbunden“ -> Diagnose -> „Internetdienst nicht erreichbar“ -> die weiteren Schritte abgearbeitet, also das neueste Update manuell runtergeladen und installiert, Kabel überprüft… hat alles nichts gebracht.
Im Telekom-Konto angemeldet, dort steht auch „Ihr Festnetz-Anschluss oder Router konnte nicht eindeutig erkannt werden“, aber das einzige, was sie mir in der Folge anbieten, ist einen Router von der Telekom zu kaufen.
Hat noch jemand eine Idee?
Bringt es was, die Telekom-Hotline anzurufen?
Stecker ziehen und wieder rein stecken?
-
Danke für die Tipps.
(Stecker raus und rein ist immer mein allererster Versuch
)
Die Funktionsprüfung, d.h. es wurde versucht eine Verbindung zum Router herzustellen, über Magenta blieb ohne Erfolg. Ich hab dann also „Nein“ ausgewählt bei der Frage, ob jetzt wieder alles wie gewünscht funktioniert. Und jetzt machen die genau das gleiche nochmal… mhh. Funktionsprüfung läuft also…
Edit: Hat leider wieder nichts gebracht. „Wir haben keine passende Lösung gefunden.“
-
-
Störung gemeldet? Und es gibt irgendwo ne Website, in der Störungsmeldungen gesammelt werden, erinnere ich vage. Da könntest Du mal nachschauen, ob es eine größere Störung ist (bedenke, es ist Baustellenzeit, da werden gern mal Kabel aus dem Boden gerissen).
Hast Du mal Nachbarn gefragt, ob die vielleicht dasselbe Problem haben?
-
Nachgeguckt habe ich, eine größere Störung scheint es nicht zu sein.
(Nachbarn kommen aus Gründen nicht in Frage.)
Ich hab jetzt eine Meldung abgeschickt und warte auf Rückruf.
-
Du erreichst die FritzBox auch nicht über Wlan/Lan? (weil du was von mobilen Daten geschrieben hast) Das sollte eigentlich möglich sein, auch wenn die Verbindung nach draußen gestört ist. Wenn das nicht funktioniert, ist irgendwas sehr kaputt.
Neustart des Routers war vermutlich einer der ersten Punkte auf der Liste?
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen und komplett neu einrichten wäre mein letzter Versuch, bevor ich es dem Anbieter vor die Füße werfe, damit der das Problem löst.
Und ich schließe gleich eine Frage an, weil ich jetzt ein paar mal was von "Telekom-Router kaufen" gelesen habe: man muss den Router kaufen? Der ist nicht im Preis inbegriffen? Oder ist damit irgendein bomfortionöser Luxusrouter gemeint, den man anstatt des Standardgeräts nehmen kann?
-
Telekom-Router ist entweder miet- oder kaufbar, wenn ich mich richtig erinnere. Im Preis enthalten ist der Router aber bei keinem Anbieter, soweit ich weiß. Wobei es inzwischen sein kann, dass einige den schon einkalkulieren.
-
Im Preis enthalten ist der Router aber bei keinem Anbieter, soweit ich weiß.
Ich bin seit Ewigkeiten bei Vodafone (Kabel) und habe noch nie für einen Router extra bezahlt. Vor vielen Jahren, als es noch Kabeldeutschland war, hat die WLan-Funktion am Kabelmodem/Router extra gekostet, das habe ich damals mit einem eigenen Gerät umgangen aber seit Vodafone übernommen hat, ist das alles im Anschlusspreis inbegriffen. Bei Bekannten mit 1&1 und ähnlichen Billiganbietern war vor einigen Jahren auch alles dabei. Ich dachte, das sei normal.
Danke fürs Aufklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!