Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
ich mag für solche Sachen KI nicht.
Das braucht soviel Energie, und, ja, ich habe es vorher gemacht, bringt nicht immer gute Antworten.
Falls ich, und meine Tochter, keine Lösung finden, werde ich mich ans Keyboard setzen... das würd übel!
Oder vorher noch irgendwelche Musiker in der Umgebung fragen.
Ich habe nichts gegen KI, hatte, studierte damals selber, Informatik im Nebefach. Aber doch nicht jedes Mal, für ein Liedchen, ein Rezept, ein Blümchen oder so, soviel Strom verprassen!
Ähm jo dann solltest du auch schnellstmöglich das Forum verlassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich suche ein kleines Progrämmchen, eine App, die mir abfotografierte Musiknoten und Töne, zb Klavier umwandelt.
KI hat vieles automatisch erkannt, Tonart, Sprache, Takt, Melodie, Refrain.
Aber ich hätte es gern als Musik, die die Gitarristin Handprobleme hat.
Urherberrechte sind kein Problem, ust eine Hymne auf unsere Nachbarschaft, von Nachbarinnen geschrieben.
Ja, ich könnte das auf dem Keyboard machen, habe aber keine Lust
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dein Anliegen richtig verstanden habe. Du hast ein Foto von handgeschriebenen Noten, richtig? Und das soll jetzt vom Computer zu Gehör gebracht werden?
Das funktioniert entweder so, dass Du die Noten händisch eingibst über ein Notenschreibprogramm, z.B. MuseScore, Finale,... Diese Programme können Dir das Ergebnis dann auch vorspielen und z.B. in eine mp3-Datei umwandeln.
Oder Du suchst ein Programm, dass die Noten erkennt und in eine entsprechende Datei umwandelt, das ist allerdings fehlerbehaftet, gerade bei handschriftlichen Noten. Mögliche Programme dazu findest Du weiter unten in diesem Artikel:
Ich bin auch nicht sicher, ob ich es ricjtig verstanden habe. Du willst, dass ein Programm eine Begleitmusik macht zu der Melodie, die du hast? Oder hast du das Stück als gesamtes und willst nur, dass es so abgespielt wird?
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dein Anliegen richtig verstanden habe. Du hast ein Foto von handgeschriebenen Noten, richtig? Und das soll jetzt vom Computer zu Gehör gebracht werden?
Das funktioniert entweder so, dass Du die Noten händisch eingibst über ein Notenschreibprogramm, z.B. MuseScore, Finale,... Diese Programme können Dir das Ergebnis dann auch vorspielen und z.B. in eine mp3-Datei umwandeln.
Oder Du suchst ein Programm, dass die Noten erkennt und in eine entsprechende Datei umwandelt, das ist allerdings fehlerbehaftet, gerade bei handschriftlichen Noten. Mögliche Programme dazu findest Du weiter unten in diesem Artikel:
Ich bin auch nicht sicher, ob ich es ricjtig verstanden habe. Du willst, dass ein Programm eine Begleitmusik macht zu der Melodie, die du hast? Oder hast du das Stück als gesamtes und willst nur, dass es so abgespielt wird?
Ich habe die Noten und möchte eine Musik dazu, mp3 oder so
-
Ähm jo dann solltest du auch schnellstmöglich das Forum verlassen
an sich ja, aber es ist doch ein energetisch grosser Unterschied, ob simple App oder KI
-
Ich bin auch nicht sicher, ob ich es ricjtig verstanden habe. Du willst, dass ein Programm eine Begleitmusik macht zu der Melodie, die du hast? Oder hast du das Stück als gesamtes und willst nur, dass es so abgespielt wird?
Ich habe die Noten und möchte eine Musik dazu, mp3 oder so
Also beleitmusik oder genau diese Noten abgespielt?
Ich erstellen öfter Übedateien mit musescore, muss sie aber meistens händisch eingeben, selbst wenn ich das PDF habe. Das Importieren macht leider Fehler rein. Danach kann man es aber als audiofile wave oder mp3 exportieren
-
-
zur Abwechslung eine Gartenfrage:
Ich hab vor gefühlt Monaten Radieschen ausgesäht. Die sind schnell gewachsen, haben ein paar Blätter bekommen und seitdem ist genau nichts passiert. Also sie bilden keine Knollen. Woran kann das liegen? Die Samen zu alt, die Erde nicht genehm.. ?
-
Ähm jo dann solltest du auch schnellstmöglich das Forum verlassen
an sich ja, aber es ist doch ein energetisch grosser Unterschied, ob simple App oder KI
-
Auch egal, ich warte nal, ob meine Tochter was macht.
Wenn nicht bemühe ich mich selbst am Keyboard, und wenn auch das nicht hoffe ich nächstes Jahr auf die geheilte Hand der Gitarristin, den Saxofonisten und die Handorgelspielerin.
-
zur Abwechslung eine Gartenfrage:
Ich hab vor gefühlt Monaten Radieschen ausgesäht. Die sind schnell gewachsen, haben ein paar Blätter bekommen und seitdem ist genau nichts passiert. Also sie bilden keine Knollen. Woran kann das liegen? Die Samen zu alt, die Erde nicht genehm.. ?
Wenn denen was nicht passt, gehen Radieschen direkt in Blatt- und später Blütenbildung über...ohne eine Knolle auszubilden. Kann an Hitze liegen (gibt spezielle Sommersorten), zu N-lastigem Boden, unregelmäßiger Bewässerung etc.
So unkompliziert sind Radieschen gar nicht.
Du kannst jetzt sie jetzt aber in Blüte gehen lassen, die frischen (= grünen) kleinen Schoten nach der Blüte schmecken hervorragend.
Oder diese abreifen lassen und neues Saatgut ernten.
-
an sich ja, aber es ist doch ein energetisch grosser Unterschied, ob simple App oder KI
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!