Dauerhafter Durchfall/Matschiger Kot

  • Aber wenn du doch alles richtig machst alles immer so gut geholfen hat und du sowieso nichts annehmen möchtest, wieso fragst du dann nach? :thinking_face:

    Ich würde entweder einen eigenen Thread aufmachen oder in deinen Ursprungsthread zurück gehen, ein alter Thread von jemandem anderen ist vermutlich nicht der beste Ort für die Frage.

  • Wenn wir, vorerst können wir nur im Garten spazierengehen, spazierengehen, dann ermüdet er leicht. Legt sich hin und will ein wenig ruhen.

    Du kennst den Hund noch wenig; weißt wahrscheinlich nicht, wie der sonst drauf ist, evtl. ist es auch einfach Unsicherheit oder er ist platt von den neuen Eindrücken...

    Aber sollte (!) das tatsächlich eine Folge der Durchfallerkrankung sein, würde ich nicht bis Dienstag warten, bis er ein Mittel kriegt, das den Durchfall stoppt.

    Beim Spazierengehen im Garten vor Schwäche hinlegen? Da würden bei mir aber so was von die Alarmglocken schrillen. (Aber s.o. - du kannst wahrscheinlich noch nicht sagen, ob es wirklich Schwäche ist.)

  • Mach am besten einen eigenen Thread auf indem du was über den Hund erzählst. Herkunft, Fütterung usw. Homöopathie kannst du natürlich geben wenn du dran glaubst, wird dem Hund aber nicht helfen.

    Reis wird oft gar nicht so gut vertragen bei der Schonkost.

    Ich habe ihm gerade Reis mit Wasser angemacht gegeben. Auch wenn du nicht daran glaubst, bei mir und auch bei unseren Tieren hat Homoöpathie schon sehr gut geholfen.

    Homöopathie hat über den Placebo-Effekt bzw. Placebo-by-Proxy-Effekt hinaus keine wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit.

    Insofern wäre es ratsam, den Hund mit wirksamen Medikamenten zu behandeln. Vor allem, wenn er wässrigen Durchfall hat und schon so geschwächt ist, dass er sich bei kleinen Gängen im Garten hinlegt.

    Frisst er die Schonkost denn? Trinkt er genug? Davon würde ich es abhängig machen, ob ich mit dem Hund zum Notdienst gehe.

    Edit: wobei wässriger Durchfall und Hund ist so geschwächt, dass er sich hinlegt für mich deutliche Punkte für einen Tierarztbesuch am Wochenende wären.

  • Auch wenn du nicht daran glaubst, bei mir und auch bei unseren Tieren hat Homoöpathie schon sehr gut geholfen.

    Ändert halt nichts dran das es nicht über den Placebo Effekt hinaus hilft. Der kann sehr nützlich sein in manchen fällen. Bei wässrigem Durchfall halt nicht. Das hat auch nichts damit zu tun ob das meine persönliche Meinung ist sondern es ist wissenschaftlich belegt.

  • Bei wässrigem Durchfall auf keinen Fall einfach bis Dienstag abwarten. Vor allem dann nicht wenn der Hund beim Spaziergang einen geschwächten Eindruck macht. Dein Hund braucht medizinische Hilfe!

  • Kotprofil/Gardinentest mit Sammelkotprobe usw. Du weißt doch, dass die meisten Auslandstierschutzhunde massiv mit Giardien befallen sind.

    wir waren diesbezüglich erst gestern in einer Klinik wo man uns mitteilte, dass man heutzutage nicht mehr auf Giardien testet, solange der Hund keine Symptome wie zB Fieber oder Erbrechen zeigt...unser Hund hatte nämlich anfangs auch Durchfall was im Nachhinein vermutlich durch die Impfungen, der Reise nach Deutschland und den Stress verursacht wurde.

    Unser TA hat damals eine Frischkotprobe machen lassen, die aber ohne Befund war - daraufhin wurden wir zur weiteren Abklärung in eine Klinik verwiesen und dort empfahl mal uns Flohsamenschalen, da der Durchfall aktuell kaum noch vorhanden ist.

    Der Hund der TE ist ja aber schon zwei Monate hier, das ist ja schon etwas länger.

    Also ich füttere früh auch Nassfutter mit gekochtem Gemüse und Leinsamen; evtl hilft das ja die Flora aufzubauen?

    Nach so langer Zeit denke ich aber auch dass hier was größeres im argen ist

  • Aber wenn du doch alles richtig machst alles immer so gut geholfen hat und du sowieso nichts annehmen möchtest, wieso fragst du dann nach? :thinking_face:

    Ich würde entweder einen eigenen Thread aufmachen oder in deinen Ursprungsthread zurück gehen, ein alter Thread von jemandem anderen ist vermutlich nicht der beste Ort für die Frage.

    Darf man hier nichts fragen? Warum reagierst du so böse. Ich bin neu hier und offensichtlich noch nicht mit manchem Umgangston vertraute.

  • Ich habe den Justin ja erst seit Dienstag. Am Mittwoch waren wir beim Tierarzt, weil er andauernd Durchfall hat, manchmal wässrig.

    War der Kot denn vorher komplett normal? Ich weiß zwar, dass gerade Kokzidien und Giardien durchaus bei Stress ganz massiv durchschlagen können, aber so schnell? Und dass ein eigentlich bis dato fitter (und erwachsener?) Hund so schnell abbauen soll, dass er nach (kaum) einem Tag Durchfall so schnell ermüdet, finde ich auch beunruhigend. Habt ihr Kontakt zur abgebenden Person aufgenommen? Was sagt die?

    Und sie hat eine Kotprobe eingeschickt. Resultat kriege ich aber erst am Dienstag.

    Das verwundert mich. Wir hatten das Thema Verdacht auf Giardien ja auch vor nicht allzu langer Zeit. Das Ergebnis der Sammelkotprobe haben wir noch am gleichen Tag bekommen, die wurde direkt in der Praxis untersucht. Und selbst wenn nicht, würde ich eigentlich erwarten, spätestens am nächsten Tag was zu erfahren, gerade wenn dringender Handlungsbedarf besteht. Und den sehe ich bei euch auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!