Hündin oder Rüde?

  • Schaut nicht auf die Nachbarn. Ob sie Probleme mit ihren Rüden bekommen wenn eure zukünftige Hündin da ist, ist nicht dein Problem.

    Genauso kann es dir egal sein, wenn ihre Rüden deinen Rüden blöd finden.

    Nimm den Hund, der am besten zu euch passt :nicken:

  • Da ihr euch ja erst noch auf Züchtersuche begebt, bitte Golden Retriever nur vom DRC = Deutscher Retriever Club, oder GRC = Golden Retriever Club.

    Ja, das haben wir vor, auf der Seite vom DRC habe ich schon einige interessant klingende Züchter gesehen.

  • Hallo :)

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an und denke auch, dass ihr das für euch unabhängig von den Nachbarn entscheiden müsst. Die Idee, sich vom Züchter einen für euch passenden Hund empfehlen zu lassen oder selbst einfach nach Sympathie zu entscheiden, finde ich auch sehr sinnvoll! Wir wollten zB immer eine Hündin (warum auch immer), am Ende ist jetzt doch ein Rüde eingezogen, weil er charakterlich einfach supi zu uns passt.

    Ja, das ist tatsächlich eine gute Idee, auf die ich noch gar nicht gekommen war, irgendwie war ich fest davon überzeugt, dass wir vorher festlegen müssten, welches Geschlecht wir haben möchten 😅

  • Ich bin mal total neugierig. Wenn du die Nachbarn mal außen vor lässt - wo siehst du die Vorteile einer Hündin oder eines Rüden?

    Meine Eltern hatten immer nur Hündinnen, so gesehen ist das etwas, womit ich Erfahrungen habe, vermutlich tendiere ich deshalb eher dahin

    Außerdem hoffe ich, dass eine Hündin vielleicht ein bisschen sanfter vom Wesen her wäre. Und dann ist da natürlich auch noch die Größe, Hündinnen sind ja eher etwas kleiner und leichter, was es vielleicht auch für unsere Tochter (5 Jahre alt, wenn der Hund einzieht vermutlich 6) anfangs etwas einfacher machen könnte.


    Aber der Charakter eines Hundes ist ja nicht vom Geschlecht abhängig :)

  • Hallo :)

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an und denke auch, dass ihr das für euch unabhängig von den Nachbarn entscheiden müsst. Die Idee, sich vom Züchter einen für euch passenden Hund empfehlen zu lassen oder selbst einfach nach Sympathie zu entscheiden, finde ich auch sehr sinnvoll! Wir wollten zB immer eine Hündin (warum auch immer), am Ende ist jetzt doch ein Rüde eingezogen, weil er charakterlich einfach supi zu uns passt.

    Ja, das ist tatsächlich eine gute Idee, auf die ich noch gar nicht gekommen war, irgendwie war ich fest davon überzeugt, dass wir vorher festlegen müssten, welches Geschlecht wir haben möchten 😅

    Wenn es euch prinzipiell egal ist, habt ihr größere Chancen auf einen Welpen in dem gewünschten Wurf.

  • Wir leben hier auch mit Rüden an jedem Straßenende als einziger Haushalt mit Hündinnen.


    „Probleme“ erlebe ich nur mittelbar. Es gibt hier tatsächlich einen Rüden in der Nachbarschaft, der gerne singt, wenn Hündinnen läufig werden. Auch nachts. Das ist aber nicht mein Problem :lol:, daher sehe ich das gelassen. Ansonsten gehe ich mit meiner läufigen Hündin ganz normal überall hin.


    Ich hab übrigens tatsächlich eine absolute Vorliebe für Mädels. Denke eher nicht, dass hier je ein Rüde einziehen wird. Aber man muss tatsächlich nicht im Vorfeld auswählen.


    I. d. R. leichter und kleiner stimmt auf jeden Fall. Bei der Frage nach der Sanftheit würde ich der Rasse mehr Bedeutung beimessen als dem Geschlecht.

  • Es gibt hier tatsächlich einen Rüden in der Nachbarschaft, der gerne singt, wenn Hündinnen läufig werden. Auch nachts. Das ist aber nicht mein Problem :lol:,

    Stimmt, hat mein erster auch gemacht, war zwar immer nur 2-3 Tage, aber dafür seeehr intensiv :woozy_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

  • also ich bin hier mit meinem Rüden momentan von läufigen Mädels umzingelt...packe die Hunde derzeit täglich ins Auto fürs Spazierengehn usw... Sollte aber bald vorbei sein, dann wirds wieder chillig mit dem Hahn im Korb hier in der Nachbarschaft.

    Ist es euer erster Hund?

    Also ich finde Mädels auch führiger/weicher als Rüden, dafür sind die Jungs, wenn auch mal prollig, dennoch einfacher gestrickt. Hat auch manchmal Vorteile :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es ist unser erster eigener Hund, ich bin mit einer Terrier-Mischlingshündin aufgewachsen.

    Jetzt gerade hat mein Vater eine Mops-Hündin, die sich eher wie ein Rottweiler-Rüde benimmt, also ist es auch nicht ganz so sicher mit der Weichheit von Hündinnen 😅

  • Vielen Dank für eure ganzen Antworten, es hat mir auf jeden Fall sehr geholfen zu wissen, dass man sich nicht festlegen muss und dass es auch nicht unbedingt Probleme in der Nachbarschaft machen muss/wird, egal für was wir uns am Ende entscheiden.


    Aber ich würde mich weiterhin über Erfahrungsberichte freuen ☺️

  • :hust: Mir ist es komplett egal, welche Geschlechter die Hunde hier in der Gegend haben. Ich kauf den Hund, den ICH haben will (aktuell eine intakte Huendin, eine kastrierte Huendin (vor Januar intakt) und ein intakter Ruede. Vor 6 Monaten waren noch zusaetzlich eine kastrierte Huendin und ein intakter Ruede dabei)

    Aber da wir hier eh keinen Kontakt zu anderen Hunden haben wollen, sind irgendwelche evtl. Rivalitaeten sowas von egal..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!