Zeckensaison 2025
-
-
Ah, das macht es klarer 😅
Ich gebe tatsächlich immer nur neu (aber bei mir gibt's Tabletten), wenn ich sehe, dass die neu angebissen Zecken nicht sofort abgestorben sind.
Bei mir gibt es nächste Woche aber auch erstmals zusätzlich Vectra dazu, weil es hier gar nicht auszuhalten ist und ich auch noch 2 Zecken von mir angesammelt habe... Ich glaube auch, dass Zecken an den Genitalien sehr unangenehm sind.
Meine Hündin hat sich letztens einen Hotspot geleckt, wo eine Zecke am Vorderbein gebissen hat. Der verheilt inzwischen wieder ganz gut. Echt nervig nur noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich geb den Spot on erst wieder, wenn ich merke, dass er deutlich nachlässt. Zuletzt erst nach 8 Wochen hier, April und jetzt im Juni wieder. Das liegt aber daran, das meine Hunde blond sind, keine Unterwolle und dünnes seidiges Fell haben. Wenn die Wirkung also deutlich nachlässt und sie wieder zahlreich auf den Hund krabbeln, seh ich die Zecken und sammle sie ab. Fest beißen tut sich da noch keine. Dann gibts nen neuen Spot On drauf. Im Hochsommer bis Spätherbst dann meist etwas öfter, wegen den Hirschlausfliegen
die sind ja leider nicht so lahm, dass man sie ohne Probleme absammeln kann.
-
Sie ist halt dicht schwarz mit Bergen an Unterwolle.
Ich lass jetzt mal testweise das Bellfor Spray weg, die Nexgard (auch Tablette) ist jetzt seit zwei Wochen drin und wird wohl hoffentlich noch wirken. Dann seh ich ja, ob irgendwann mal ne Zecke andockt.
Hier ist es nicht so dramatisch mit Zecken, aber im Herbst im Schwarzwald will ich sicher sein.
-
Andocken werden die Zecken vermutlich schon, trotz Tabletten. Ja, bei manchen hat es eine repellierende Wirkung aber eben nicht bei allen Hunden. Die Frage ist halt einfach ob sie sofort sterben oder nicht. Ich gehe das Risiko einfach nicht ein.
Aktuell sind meine Hunde aber auch schon über der Bravecto Zeit. Amy war so schwer krank und hat noch schlechte Leberwerte. Da traue ich mich momentan und auch in nächster Zeit keine Tabletten zu geben. Hab ein Seresto hier liegen und wollte jetzt mal noch das nächste Blutbild abwarten. Wir gehen aber auch gar nicht in den Wald momentan.
Sky hat gerade mit Ohrentzündung und der Schilddrüse zu kämpfen. Da bin ich auch etwas zurückhaltend was die Tabletten angeht.
-
Hier gibt's zum Glück keinen großen Zeckendruck. Da mir das dann "zu wenig" Zecken sind um eine "4-Wochen oder länger"-Lösung zu nutzen (Spot on oder Tabletten), benutze ich nur Sprays nach Bedarf.
Dieses Jahr habe ich bisher auch nur 2 Zecken gesehen, beide im Garten - und noch nicht festgebissen.
Moin Dino,
welches Spray/Sprays benutzt du denn?
-
-
Andocken werden die Zecken vermutlich schon, trotz Tabletten. Ja, bei manchen hat es eine repellierende Wirkung aber eben nicht bei allen Hunden. Die Frage ist halt einfach ob sie sofort sterben oder nicht. Ich gehe das Risiko einfach nicht ein.
Ich möchte ja nur rausfinden, wie lange das nexgard bei Leni wirkt. Damit ich weiss, in welchen Abständen ich es geben muss, damit sie durchgehend Schutz hat.
Dass Nexgard nicht repellierend wirkt, weiss ich.
Aktuell sind meine Hunde aber auch schon über der Bravecto Zeit. Amy war so schwer krank und hat noch schlechte Leberwerte. Da traue ich mich momentan und auch in nächster Zeit keine Tabletten zu geben. Hab ein Seresto hier liegen und wollte jetzt mal noch das nächste Blutbild abwarten. Wir gehen aber auch gar nicht in den Wald momentan.
Gute Besserung!
-
Habe vor einigen Tagen und gerade jetzt eben wieder einen Floh neben seiner Liegefläche entdeckt, auf dem Hund ist nichts zu finden.
Wir sind bisher ohne chemischen Schutz vor Zecken und Co ausgekommen, da wir hier einen geringen Zeckendruck haben. Das Bellfor ZE Complete wirkt bei uns sehr gut gegen Zecken, das habe ich die letzten Monate angewendet.
So, nun haben wir also Flöhe. Noch am Anfang, aber ich möchte jetzt nicht länger warten.
Würdet ihr jetzt Advantix, oder Advantage nehmen? Tabletten gehen aus gesundheitlichen Gründen nicht.
Da mein Hund wahrscheinlich gegen Pyrethroide allergisch ist (nicht bestätigt, aber allergische Reaktionen in der Vergangenheit), habe ich mich bisher nicht an das Advantix rangetraut.
-
Hier ist es so eklig! Hewie muss nur seine Nase ins Gras stecken, dann ist er überwuchert mit den Viechern
Ich probiere jetzt Cistus, bisher habe ich das zu unregelmäßig gegeben. NexGard gibt's natürlich auch weiterhin.
-
Ballistol Stichfrei Animal ist mein Favorit.
Aber hatte auch schon andere Marken in Gebrauch, da achte ich dann nur darauf dass auch wirklich ein repellierender Wirkstoff (meist Icaridin) drin ist und nicht nur Lavendelduft oder sowas.
-
Ich stehe wie der Ochs vor'm Berg und weiss nicht, was tun, vielleicht hat jemand einen Ratschlag oder eine Idee:
Letzte Woche habe ich Kahina zum 2. Mal Vectra 3D verpasst, 8 Wochen nach der ersten Pipette, die sie wunderbar vetragen hatte und die das ganze gruselige wimmelnde Getier grösstenteils ferngehalten hatte.
Ein paar Stunden später im Stall hat sie plötzlich angefangen, ständig am Hintern zu knabbern und zu kratzen, ist richtig geduckt geflohen, wie vom Gespenst verfolgt, in die dunkelsten Stallecken, als würde genau dann sie etwas stechen. Wir hatten auch die ersten Hirschfliegen, daher habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Das Ganze ging aber weiter, fast 3 Tage insgesamt, sie ist auch mitten in der Nacht aufgewacht und hin- und hergelaufen, Schlafplatz gewechselt usw., sie tat mir richtig Leid.
Ich habe sie also ca 30 h nach dem Spot-On gross gewaschen, geschrubbt, an der WS extra lange und tief etc. Das hat NIX gebracht. Nach ca. 3 Tagen hat es sich dann aber gelegt und sie ist wieder ganz die Alte, die Arme.Erstaunlicherweise scheint Vectra NICHT gewirkt zu haben, denn ich habe schon 5-6 Zecken entfernen müssen.
Ich hatte nachgelesen, dass das Abwaschen höchstens in den ersten 24 h wirkt und den Stoff runterwäscht, danach sei es zu spät da bereits im Organismus.
Ich hab jetzt echt Schiss, überhaupt ein anderes Spot-on zu benutzen, und nochmals solch eine Reaktion hervorzurufen... andererseits ist unser Umfeld und Lage ein Zeckenparadies. Was könnte man an Spot-on oder Tablette nutzen, wo weniger Risiko besteht? (Null Risiko gibt es nicht, ist mir klar).
Ich glaube, angelsfire du hattest das Problem mit Vectra auch?
Danke für eure Tipps! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!