Der Schaf- und Ziegen-Laberthread

  • Hallo, habe da mal ne Frage in die Runde:

    wenn man Schafen immer wieder Leckerlis/Futter mitbringt, dann werden sie sich das ja merken und auch erwarten.

    Werden Schafe bei Futter auch so distanzlos wie zb Ziegen im streichelzoo?

  • Meine Lammzeit ist ja längst rum, die Lämmer schon abgesetzt.

    Bei mir gibt es echt wenig Flaschenlämmer, ich betreibe immer viel Aufwand um Mutter und Lamm doch noch zusammenzubringen und schlage mir dafür auch schonmal die Nächte um die Ohren. Bei so wenig Schafen und Lämmern kann man sich so einen Aufwand auch leisten.

    Dieses Jahr ging bei 26 Lämmern alles erstaunlich gut (bis auf Verluste durch den Fuchs). Ich musste die Flasche gar nicht aus dem Schrank holen.


    Wenn ich Flaschenlämmer habe, dann habe ich einen gewissen Ehrgeiz und ich kann stolz verkünden, dass ich bisher noch jedes durchgebracht habe. Waren inzwischen bestimmt schon 20 Stück - nicht alle von mir und manche nur die erste Woche oder so...

    Ja nun und so habe ich irgendwie nicht nein sagen können, als Freunde von mir fragten, ob ich nicht ein Flaschenlamm übernehmen könnte. Ist ein totaler Nachzügler, Zwilling war schon gestorben, aber der Kleine ist schon 16 Tage alt und wirkte halbwegs stabil.

    Als ich ihn gerade geholt habe, stellte sich raus, dass er die Flasche noch nicht richtig annimmt und heute über Tag noch viel zu wenig Milch bekommen hat. Auch roch er er sehr speziell, nicht nur nach Milchsuddel.

    Zum Glück habe ich ihn auf der Heimfahrt mal kurz draußen laufen lassen. Sonst wäre mir vielleicht nicht aufgefallen, dass er auch lahmt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gefunden habe ich:

    Eine eitrige Entzündung der Zwischenklauendrüse vorne links

    Ein erstes Nest mit Fliegeneiern und unter viel verkleber Wolle das hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch richtig stinkig eitrig. Das war nach der Reinigung und vor dem Blauspray.


    Echt Glück für den kleinen Mann, dass ich ihn nicht einfach gefüttert und für die Nacht in seiner Box gelassen habe. Da wäre mir das vermutlich gar nicht aufgefallen.

    Drückt mal die Daumen.

  • Da hat er aber Glück in Deinen Händen gelandet zu sein.

    Ich hatte in diesem Jahr bei irgendwas um die 25 Lämmer keine einzige Komplikation. :flexed_biceps: Generell habe ich die letzten Jahre da ja echt wenig. Aber da habe ich ja auch systematisch drauf hingearbeitet.

  • Nachdem es gestern echt zäh war und ich kaum Milch in den Kleinen bekommen habe, hat er sich nach einer Antibiosespritze heute schon ganz anders gezeigt. Viel aktiver, lauter und hungriger!


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider habe ich noch kein Lamm zur Gesellschaft auftreiben können, aber morgen hole ich meine alte, zahme Patty von der Weide. Die muss dann Anstandsdame spielen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!