Der Schaf- und Ziegen-Laberthread
-
-
Bei den Lämmern gehen aber ordentlich Matschaugen rund, oder täuscht das?
Täuscht nicht. Bei den zwei schwarzen ist es inzwischen gut. Die weisse bin ich noch am behandeln. Ich hatte diesen Winter bei vielen Schafen Probleme damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei den Lämmern gehen aber ordentlich Matschaugen rund, oder täuscht das?
Die Spiegelschafe finde ich ja auch hübsch.
Sagt mal, habt ihr ein Patentrezept gegen Zaunspringer, außer Schlachten? Ich habe drei Schafe, die gerne und sehr elegant über die E-Netze springen, um auf der anderen Seite zu fressen. Der Rest der Herde bleibt drinnen und sobald sich jemand der Weide nähert, springen sie wieder zurück.
Wenn ich über die hohen Netze noch eine Extralitze spanne, dann bleiben sie drinnen, das ist ihnen dann doch zu hoch, aber der Mehraufwand beim Zaunbauen ist eklatant.
Im Winter stört es nicht, da sind sie fest gezäunt und wenn die Lämmer noch klein sind, bleiben sie im Zaun.
Eigentlich stört es auch jetzt nicht. Sie laufen ja nicht weg und Straßen sind keine in der Nähe. Nen Wolf gibt es zur Zeit zum Glück hier auch nicht, aber auf Dauer habe ich schon Sorge, dass der Rest mal mitmacht, sie beim Springen den Zaun umreißen oder oder...
Ich hatte schon früher einzelne Springer, die wurden alle irgendwann Wurst. Ich mag aber gerade einfach nicht
Das mit dem Springen würde mich auch interessieren. Springer waren bei uns in der Vergangenheit auch immer schnell weg vom Fenster. Zum Glück hatten wir schon lange keine mehr.
( nur stupide in den Zaun reinlaufen und sich verheddern bei den Flaschenlämmern. 🙄 zum Glück überstanden)
Ich geh jetzt zum TA Impfstoff holen. Bin so froh das es noch geklappt hat.
-
Ich bin aus dem Alter raus, dass ich da irgendwas rumprobiere. Wer sich in meinem aktuellen Zaunsystem nicht benimmt, ist raus ... also, im doppelten Sinn.
(Die Hunde wollen ja eh auch was essen ...)
-
Irgendwie hatte ich auch nicht wirklich erwartet, dass ihr ne Lösung für mich habt.
Ich habe den Eindruck, dass es mir mit der Zeit eher schwerer als leichter fällt mich von Schafen wegen sowas zu trennen.
Im Notfall packe ich sie auf die Solarfläche, da ist ein hoher fester Zaun - nix mehr mit Springen.
-
-
-
Irgendwie hatte ich auch nicht wirklich erwartet, dass ihr ne Lösung für mich habt.
Ich habe den Eindruck, dass es mir mit der Zeit eher schwerer als leichter fällt mich von Schafen wegen sowas zu trennen.
Wir haben auch so ein Springschaf. Da wir aber eh nur noch 5 Schafe haben (8 Jahre Plus, also alle Seniorinnen) und die bei uns sehr sicher stehen, auch "gesprungen", lebe ich da tatsächlich mit. Ich würde es tatsächlich als Risiko-Abwägung sehen. Wenn da direkt eine Straße ist oder der Rest daraufhin versucht, den Zaun niederzumachen, ist es natürlich was anderes. Aber ein Schaf, das halt neben der Weide auf der Wiese steht... Risiko-Abwägung. Ich hab aber nun auch keine Schafe, die sich alleine von der Herde wegbewegen.
-
Dass ich diesen Fred noch nicht vorher entdeckt habe
... bin nun dabei!
-
Meine zwei schicken GGH-Teenies.
[Externes Medium: https://youtu.be/6wcvSYWYL0A?si=LF4sKdVsuxyJIQeb] -
Ich habe in diesem Jahr ausschließlich schwarze bzw. schwarz-braune Lämmer von meinen Schnucken bekommen. Ein paar haben etwas weiß am Kopf, aber nicht viel. Das gab's so noch nie. Sonst sind die immer überwiegend weiß. Aber ich habe auch noch nie einen Skuddenbock eingesetzt. (War wegen Blauzunge eine Verzweiflungstat. Mein GGH-Bock war verstorben und die Besitzerin des Skuddenbocks hatte sich zum Training angemeldet, so wurde mir der Knabe quasi vor die Füße geliefert.)
Dadurch ist meine Herde aber farblich echt bunt bzw. ordentlich gemischt. Ich mag's sehr.
[Externes Medium: https://youtu.be/1H4U945uaoI] -
Illustre Truppe, die würde ich auch mögen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!