Der Schaf- und Ziegen-Laberthread
-
-
Puh, es braucht eine Menge Frustrationstoleranz auf der "Suche" nach Ghosty, der Geisterziege.
Sichtungen sind nach wie vor reiner Zufall und ohne des Jägers WKs würde ich vermutlich denken, dass sie weitergezogen ist. Die WKs sind leider nur im Dämmerungs- und Nachtbetrieb, wo sie sich tagsüber noch so rumtreibt, weiß ich also leider nicht.
Das Wetter ist herrlich - das heisst, es wird ab heute mittag nur so vor Erholungssuchenden wimmeln. Da stehen die Chancen auf eine Sichtung eh schlecht.
Morgen wird der Hänger hergerichtet. Und am Sonntag dann aufgestellt. Leider nähern sich gerade die Wühlspuren der Wildschweine an den geplanten Standort an. Darüber hab ich den Jäger informiert, ich will nämlich vermeiden, dass es heisst, das wäre erst seit dem Anfütterungshänger so, dieses Dorf ist da nämlich mit Vorsicht zu geniessen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Schaf- und Ziegen-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für nen Schönheitspreis taugts nicht, aber ich hoffe, da ist dann - einstreuen und Heu einfüllen machen wir erst am Standort - kein Ziegenwunsch mehr offen. (Wasser brauchts nicht, hier sind überall Bäche und Teiche):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Tisch, auf dem das Werkzeug liegt gehört als Podest mit dazu.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ist jetzt erstmal die allererste Variante, um sie überhaupt an den Hänger zu kriegen. Deshalb ist alles aussen oder direkt hinten am Eingang positioniert. Und auf der Seite, wo sie am ehesten dran vorbeiläuft.
Sollten wir dahin kommen, dass sie da zuverlässig drangeht und dass es tatsächlich ums Einfangen geht, wird alles in den Hänger verlagert und sieht dann hoffentlich am Ende so aus:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allerdings ist der Luchs aktuell in der hood. Das machts nicht einfacher. Und ich hoffe, er erwischt die beiden nicht.
-
Der Hänger sieht toll aus und hat alles was so ein Ziegenherz begehrt. 😃 Ich hoffe ganz sehr das du damit Erfolg hast.
-
Wie irre ist das?
Ausgerechnet heute, am Tag des Hänger-Aufstellens, wieder eine Sichtung und dann auch noch gerade mal 50 Meter vom geplanten Hängerstandort entfernt.
Das Zicklein:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die sind da direkt neben dem verwunschenen Grundstück und es regnet arg - gehe ich recht in der Annahme, dass Ziegen sich bei so einem Wetter nur ungern weit von ihren geschützten Plätzen weg entfernen und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ihre "Basis" tatsächlich auf diesem Grundstück ist?
Ihre Ausweichdistanz ist nach wie vor gross, ca. 80 Meter, allerdings ist sie recht gemütlich im Schritt ausgewichen, nicht geflohen.
Der Hänger steht, jetzt brauchen wir alle Daumen. Der Innenraum ist eingestreut und auch da liegt Heu.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie toll ist das?
Heute war sie wieder da, als ich gekommen bin - nach knapp über 2 Wochen, die ich tagtäglich zu selben Uhrzeit dort bin, halte ich das nicht für reinen Zufall.
Und nicht nur das, seht selbst:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Am Futter war sie noch nicht, aber das wird nicht mehr lange dauern. Sie ist da zwölfendrölfzigmal zwischen der Salweide und dem Hänger durch aufs und vom verwunschenen Grundstück spaziert.
Und sobald die Luftfeuchtigkeit nicht mehr so hoch ist, dass die Kameralinse beschlagen ist, könnten wir auch bei der Ohrmarkensache weiter kommen. -
-
Das ist ja irre!! Echt von Herzen danke!
-
Noch ist sie nicht gesichert.
Aber ich bin zumindest etwas optimistischer gerade, dass es vllt. doch keine mission impossible ist.
Was sich schlecht beschreiben lässt, ist das unbehagliche Gefühl, das ich habe, ein Beutetier in Wolfs- und Luchsgebiet anzufüttern. Ich rechne bei jeder Ankunft dort damit, dass ich von fern was liegen sehe und auf eine gerissene Ziege stoße. Andererseits: sie hats bisher geschafft, sie ist unglaublich vorsichtig und auch auf den WK-Bildern ist bereits zu erkennen, wie sehr sie die Umgebung sichert, ehe das Zicklein auch aus der Deckung tritt. Auch war heute im Nebel ihre Wohlfühldistanz deutlich höher und sie ist nicht gemütlich ausgewichen, sondern wieder geflüchtet. Ihre Instinkte funktionieren wirklich gut.Aber anders, als mit Anfüttern geht das nun mal nicht. Das macht ein wenig inneren Druck, dem ich standhalten muss, denn ein zu früher, fehlgeschlagener Einfangversuch, erschwert jeden weiteren massiv.
-
Ich zittere von Anfang an hier mit und drücke alle Daumen und Pfoten das ihr die Ziegen unbeschadet einfangen könnt.
Ich finde es echt klasse was du alles versuchst um die beiden wohlbehalten einfangen zu können. Hut ab, und danke für deine Mühen, und das du uns hier auf dem laufenden hältst.



-
Das ist ein unglaublicher Krimi und die beiden bzw. drei haben großes Glück, dass du dich ihrer annimmst.
Deine Bedenken wegen des Anfütterns teile ich absolut. Aber ich sehe auch keine Alternative.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!