Viele Symptome und keine Idee...

  • Beides wurde anschließend geröngt - natürlich ohne Befund :skeptisch2:

    Meine erste Hündin hat irgendwann im Alter massiv Probleme bekommen, wenn sie hier im Haus die Treppen runterlaufen musste. Knöchern war zu dem Zeitpunkt noch alles fein an Rücken und Ellbogen aber sie hatte immer wieder schmerzhafte Verspannungen.

    Es ist ja beim Menschen auch so, dass sehr viele Probleme "nur" durch Verspannungen verursacht werden.

    Ich habe es jetzt nicht auf dem Schirm: warst du schon mal bei einer Physiotherapie mit ihr? Das war für meine Motte damals die Lösung, ich bekam gute Lockerungsübungen an die Hand. (und sie wurde vonda an treppab getragen um die ungünstige Belastung zu minimieren)

  • Lieben Dank euch weiterhin für den wertvollen Input :herzen1:

    angelsfire : so werde ich's machen :gut:

    Bisher hat sie die Tabletten in jeder Dosis gut vertragen, daher traue ich mich, ab sofort einfach abends noch eine 1/2 Tablette dazu zu geben :nicken:

    Selkie : bisher war ich noch nicht bei einem Physio. Klingt aber auch nach einer sinnvollen Option, danke :bindafür:

  • Bin gespannt was du berichtest :) Physio finde ich zusätzlich auch ne gute Idee!

    Würde dann beim Forthyron wie gesagt morgens noch 1/4 hoch gehen und dann mal abwarten. Wenn es wieder so sein sollte, dass du erst ne Besserung merkst und es dann wieder schlechter wird würde ich langsam weiter hochdosieren. Du hast da echt noch Luft nach oben, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Nur als Beispiel: Sky wiegt so 16kg und bekommt momentan morgens und abends je 500. Er war aber auch schon bei 600 morgens und 600 Abends. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass du einfach so hoch gehen sollst. Ich habe das in Rücksprache mit Frau Boden gemacht. Ich will damit nur sagen, dass du dir da keine Sorgen machst schon zu hoch zu sein. Meine Hündin, ebenfalls 16Kg, hat ne Zeit lang 400/400 bekommen. Man hat da echt einiges an Spielraum. Jeder Hund hat nen anderen Bedarf. Es bringt nur einfach nix wenn man immer nur unpassende Dosen bekommt und die Werte somit gar nicht wirklich steigen können. Dann kann man nicht beurteilen ob es was bringt oder nicht.

  • Kurzes Update:

    Hund hat seit Sonntag immer wieder weichen und teils mit Schleim überzogenen Kot. Muss trotz Entleerung beim Abend-Gassi auch nachts nochmal raus (großes Geschäft) :lepra:

    Habe seit Samstag das Forthyron auf eine 3/4 Tablette morgens und 1/4 Tablette abends gesteigert.
    Außerdem soll laut Orthopäde auch an Tag 7-10 das Cortison Wirkung (und ggf. Nebenwirkung) zeigen.

    Ich vermute und hoffe, dass es an letzterem liegt und bald wieder vorbei ist :fear:

    An der Fütterung habe ich nichts geändert, sie bekommt seit Jahren das gleiche Futter, da sie vieles nicht verträgt.

    Ansonsten ist sie gut drauf, war Samstag und Montag den ganzen Tag mit mir wandern :hundeleine04:

    Nun schleicht sich der Gedanke bei mir ein, vielleicht doch nochmal einen US vom Bauchraum machen zu lassen... Obwohl bisher nichts darauf hingedeutet hat, dass dort was sein könnte.
    Ich warte nochmal ab, im besten Fall ist es ja wirklich nur eine Nebenwirkung vom Cortison.

  • Ah, vergessen: sie atmet außerdem seit ein paar Tagen auch wieder schneller. Das war in den letzten Wochen deutlich besser. Ich schiebe erstmal alles auf´s Cortison :mute:


    Nun schleicht sich der Gedanke bei mir ein, vielleicht doch nochmal einen US vom Bauchraum machen zu lassen...

    Das kann ja auf keinen Fall schaden...

    Das stimmt. Habe ich auf jeden Fall im Hinterkopf und wird dann vermutlich irgendwann dieses Jahr noch stattfinden ;)

  • Ich würde das mal weiter beobachten. Es kann auch einfach die Kombi Cortison und Forthyron sein. Also das da was mit der Schilddrüse jetzt noch mehr durcheinander ist. Cortison senkt die Schilddrüsenwerte nochmal. Abgesehen davon wird es gerade, zumindest bei uns, auch wieder deutlich wärmer.

    Ein ordentlicher Bauchultraschall schadet aber auf jeden Fall ebenfalls nicht.

  • Ah, vergessen: sie atmet außerdem seit ein paar Tagen auch wieder schneller. Das war in den letzten Wochen deutlich besser. Ich schiebe erstmal alles auf´s Cortison :mute:


    Das kann ja auf keinen Fall schaden...

    Das stimmt. Habe ich auf jeden Fall im Hinterkopf und wird dann vermutlich irgendwann dieses Jahr noch stattfinden ;)

    Wenn sie schneller atmet, würde ich möglichst bald einen US machen lassen. Da kann auch zusätzlich was gekommen sein (Herz?).

  • Ah, vergessen: sie atmet außerdem seit ein paar Tagen auch wieder schneller. Das war in den letzten Wochen deutlich besser. Ich schiebe erstmal alles auf´s Cortison :mute:


    Das stimmt. Habe ich auf jeden Fall im Hinterkopf und wird dann vermutlich irgendwann dieses Jahr noch stattfinden ;)

    Wenn sie schneller atmet, würde ich möglichst bald einen US machen lassen. Da kann auch zusätzlich was gekommen sein (Herz?).

    Herz wurde erst vor 4 Wochen ausgiebig geschallt, da ist alles paletti :bindafür:

    Thorax wurde ja auch geröngt, Wurmkur gegen Lungenwürmer gab es vorsorglich ebenfalls, auch wenn nichts dahingehend auffällig war.

    Ich würde das mal weiter beobachten. Es kann auch einfach die Kombi Cortison und Forthyron sein. Also das da was mit der Schilddrüse jetzt noch mehr durcheinander ist. Cortison senkt die Schilddrüsenwerte nochmal. Abgesehen davon wird es gerade, zumindest bei uns, auch wieder deutlich wärmer.

    Das vermute ich auch und warte daher nochmal ab, bis die Cortison-Wirkung nachlässt. Sie ringt ja nicht nach Luft oder macht den Anschein, dass sie Luftnot hat. Es ist einfach eine schnellere Atmung in Ruhe. Das hatten wir vor Wochen auch schon, es war aber in letzter Zeit wieder besser. Die Tierärzte fanden es alle nicht bedenklich - sind vermutlich schlimmeres gewöhnt :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!