Richback, Tschiuaua und Co - Part V

  • Vielleicht spricht diese sinnlose Mischung auch einfach niemanden an.

    Wenn ich nen Dalmi will hab ich kaum Bock auf das was ein Mali mitbringt und umgekehrt. Für die ganzen krassen Möchtegern Sportler auf social Media ist sowas auch nichts optisch ( hätten die Stehohren vielleicht schon weil toll dunkel haha) .

    Glaube kaum das die "kritisch" sind , das spricht einfach keinen an .

    Dazu diese Bilder von ungepflegten Hunden die seit Monaten nicht aktualisiert werden.

  • Wir haben in der Nachbarschaft einen "übrig gebliebenen" Rassehund, da waren es nur 3 Geschwister, die bis ca. 9 Monate beim Züchter blieben - holla, dagegen ist jeder meiner Auslandstierschutzhunde hervorragend aufgestellt

    Hier ist gerade ein übrig gebliebener 1 Jähriger vom Züchter eingezogen. Gemacht wurde mit dem nix, der hat einfach seine Zeit abgesessen. Trotzdem ist er ein umweltsicherer, entspannter, freundlicher Hund. Da kann der Rumäne selbst nach 4 Jahren bei mir nicht mithalten. Will meinen, das die schrecklich drauf sind, muss gar nicht sein. Die sind halt jetzt nicht mehr klein und niedlich, da ist's deutlich schwerer sie loszuwerden.

  • Vielleicht spricht diese sinnlose Mischung auch einfach niemanden an.

    Wenn ich nen Dalmi will hab ich kaum Bock auf das was ein Mali mitbringt und umgekehrt. Für die ganzen krassen Möchtegern Sportler auf social Media ist sowas auch nichts optisch ( hätten die Stehohren vielleicht schon weil toll dunkel haha) .

    Glaube kaum das die "kritisch" sind , das spricht einfach keinen an .

    Dazu diese Bilder von ungepflegten Hunden die seit Monaten nicht aktualisiert werden.

    Ich oute mich mal aber das hab ich ja schon geschrieben ich hätte Bock auf so einen. Ich finde sie wirklich herzig, finde beide Ausgangsrassen klasse und wäre hier grade ein Dritter drin wäre ich interessiert...ABER ich würde nen Teufel tun und die bezahlen dafür. Ich möchte das nicht unterstützen. Von der gesundheitlichen Sache mal abgesehen. Würden die jetzt im Tierschutz landen und die Leute müssten noch drauf zahlen dann ja...aber so hoffe ich (auch wenn es mir furchtbar leid tut für die Lütten) das die drauf sitzen bleiben...

  • Wir haben in der Nachbarschaft einen "übrig gebliebenen" Rassehund, da waren es nur 3 Geschwister, die bis ca. 9 Monate beim Züchter blieben - holla, dagegen ist jeder meiner Auslandstierschutzhunde hervorragend aufgestellt

    Hier ist gerade ein übrig gebliebener 1 Jähriger vom Züchter eingezogen. Gemacht wurde mit dem nix, der hat einfach seine Zeit abgesessen. Trotzdem ist er ein umweltsicherer, entspannter, freundlicher Hund. Da kann der Rumäne selbst nach 4 Jahren bei mir nicht mithalten. Will meinen, das die schrecklich drauf sind, muss gar nicht sein. Die sind halt jetzt nicht mehr klein und niedlich, da ist's deutlich schwerer sie loszuwerden.

    Im Falle des Hundes meiner Nachbarn haben die ihr komplettes Leben auf dem Hof des Züchters Verbracht. Nie an der Leine gewesen, nie im Haus mit der Familie gelebt, nie Gassi. Der ist richtig schlecht weggekommen. Am schlimmsten sind für ihn drinnen die Geräusche des alltäglichen Lebens. Nicht witzig, wenn 70kg Hund jedes Mal einen Panikanfall bekommen, wenn du deinen Stuhl zurückschiebst. Aber klar, mit 3x 70kg wird auch kein Züchter intensiv arbeiten und 3 halbstarke Rüden mit dieser Masse hast du auch nicht mal eben schnell im Haushalt mitlaufen. Dennoch für mich eine mistige Zucht.

    Ein Hund kann ja auch nur "mitlaufen" und trotzdem wird er mit Gassi genommen, sieht Dinge, lebt im Haushalt mit. Das sind ganz andere Voraussetzungen.

  • Vielleicht spricht diese sinnlose Mischung auch einfach niemanden an.

    Wenn ich nen Dalmi will hab ich kaum Bock auf das was ein Mali mitbringt und umgekehrt. Für die ganzen krassen Möchtegern Sportler auf social Media ist sowas auch nichts optisch ( hätten die Stehohren vielleicht schon weil toll dunkel haha) .

    Glaube kaum das die "kritisch" sind , das spricht einfach keinen an .

    Dazu diese Bilder von ungepflegten Hunden die seit Monaten nicht aktualisiert werden.

    Ich oute mich mal aber das hab ich ja schon geschrieben ich hätte Bock auf so einen. Ich finde sie wirklich herzig, finde beide Ausgangsrassen klasse und wäre hier grade ein Dritter drin wäre ich interessiert...ABER ich würde nen Teufel tun und die bezahlen dafür. Ich möchte das nicht unterstützen. Von der gesundheitlichen Sache mal abgesehen. Würden die jetzt im Tierschutz landen und die Leute müssten noch drauf zahlen dann ja...aber so hoffe ich (auch wenn es mir furchtbar leid tut für die Lütten) das die drauf sitzen bleiben...

    Ja nun nur weil man beide Ausgangsrassen mag ist das halt keine tolle Mischung. Zudem ich ganz stark bezweifle das da einer der Hunde die da verpaart wurden vernünftig gezogen ist.

    Aber klar , wenn man Bock auf nen Allergiker mit instabilen konträren Wesen ( im besten Fall) hat ist das sicher reizvoll!

  • Bei den Dalmatinermixen. Ist schon irgendwie seltsam, dass alle 12 schwarz sind, oder?

    Nö, das wird über den K-Lokus gelaufen sein. Malis sind da zu vermutlich 99% ky/ky (Gelb wird ausgeprägt) und Dalmatiner zu 99% KB/KB (Gelb wird nicht ausgeprägt), kommen also alle Welpen mit KB/ky auf die Welt und KB ist dominant, ergo alle schwarz.

    Und falls du dich fragst, warum die nicht weiß sind: Das Weiß kommt vom Scheckungsgen Piebald. Dalmatiner sind sp/sp (gescheckt), Malis S/S (nicht gescheckt), Welpen alle S/sp, S ist dominant ergo alle nicht gescheckt. Die weißen Brustflecken werden von einem nicht testbaren Gen kommen und sind deshalb schlecht vorhersehbar (Malis oder Labbis können ja auch schon mal nen kleinen Brustfleck haben)

  • Bei den Dalmatinermixen. Ist schon irgendwie seltsam, dass alle 12 schwarz sind, oder?

    Nö, das wird über den K-Lokus gelaufen sein. Malis sind da zu vermutlich 99% ky/ky (Gelb wird ausgeprägt) und Dalmatiner zu 99% KB/KB (Gelb wird nicht ausgeprägt), kommen also alle Welpen mit KB/ky auf die Welt und KB ist dominant, ergo alle schwarz.

    Und falls du dich fragst, warum die nicht weiß sind: Das Weiß kommt vom Scheckungsgen Piebald. Dalmatiner sind sp/sp (gescheckt), Malis S/S (nicht gescheckt), Welpen alle S/sp, S ist dominant ergo alle nicht gescheckt. Die weißen Brustflecken werden von einem nicht testbaren Gen kommen und sind deshalb schlecht vorhersehbar (Malis oder Labbis können ja auch schon mal nen kleinen Brustfleck haben)

    Danke für die Erklärung.

    Ob der Wurf wohl entstanden wäre wenn die Leute das auch gewusst hätten?....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!