1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Wenn wir es hier gerade von Filzgleitern (äh, mir fällt gerade auf, dass Ihr wohl eher vom Gegenteil sprecht???) haben, ich hab hier Fliesenboden und Holzstühle. Die Stühle machen fürchterliche Geräusche auf den Fliesen, kratzen tun sie nicht. Aber die Filzgleiter, die man mit so Klebeteilen auf die Beine pappt, halten nicht. Also gar nicht. Nicht nur im Sinne, dass sie nicht kleben bleiben, sondern wenn sie kleben (würden), sind sie nach spätestens 4 Wochen so dünn, dass ich neue brauche.
Jetzt hab ich so Gleiter gefunden, die auf einer Seite Klebepads und auf der anderen Kunststoff haben. Die halten aber auch nicht.
Habt Ihr Tipps? Rutschig sollte es nicht sein, aber am Boden kleben halt irgendwie auch nicht
Es gibt Filz Füße mit Nagel. Die sind zwar etwas höher aber da sie in die Stuhlbeine genagelt werden halten sie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
such mal nach 'Stuhlsocken' odrr 'Stuhlbeinkappen' zb bei Amazon
-
Bei den Filzgleitern mit Nägeln muss man nur sehr aufpassen. Denn, wenn der Filz abgenutzt und dünn ist, schrapelt man mit den Nägeln über die Fliesen.
Ich benutze Filzgleiter zum Kleben. Vorher das Stuhlbein mit feinem Schmirgelpapier oder einem rauen Schwamm saubermachen und danach feucht abwischen und trocknen lassen. Dann hält auch die Klebe.
Gruß vom Deich
Deichhund
-
#267 Tapeten werden abwaschbar durch Bestreichen mit einer Mischung von 2 Teilen Schellack in 12 Teilen Wasser aufgelöst.
-
Das hab ich dreimal gelesen, bevor ich verstanden habe, dass nicht der Schellack die Tapeten auflösen soll…
-
-
Natürlich vergilbt wirken die Tapeten dann auch ganz schnell, spart sich jahrelanges Rauchen, das ein ähnliches Farbspektrum erzeugen sollte
-
#268 Kleistergeruch wird beseitigt, indem man in das frisch tapezierte Zimmer ein Gefäß mit glühenden Kohlen bringt. Auf die Glut streut man Wacholderbeeren und verschließt das Zimmer 12 Stunden.
Ich finde das echt abstrus auf ganz vielen Ebenen...
1. Find ich Kleistergeruch nicht wirklich störend.
2. Kann ich mir echt nicht vorstellen, dass verkokelte Wacholderbeeren besser riechen
3. Stelle ich einen potenziellen Brandherd einfach mal 12 Stunden unbeaufsichtigt in einen Raum?
#269 Ölfarbengeruch im Zimmer vertreibt man damit, dass man einige flache Gefäße mit Salzwasser aufstellt, die den Geruch anziehen.
#270 Um den Tabakgeruch aus den Zimmern zu entfernen, hänge man über Nacht feuchte Tücher auf und öffnet die Ofentüren.
-
Diese 3 Tipps kommen mir gerade völlig skurril vor, deswegen der Lachsmilie.
Den Ofen öffnen gegen Tabakgeruch!
-
Ja, wirklich skurril. Ich würde keinen der 3 Tipps ausprobieren. Auch wenn nur der erste gefährlich ist.
LG Anna
-
was ist an einem feuerfesten, dafür gedachten und vernünftig aufgestellten Gefäß mit glühender Kohle gefährlich?
Ich kenne den Spruch, eine Kerze (= offene Flamme) verzehrt Tabakrauch. Vielleicht deshalb der offene Ofen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!