1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Ob das mit dem Tierschutz zu vereinbaren ist ?!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
#257 Holzgegenstäde schützt man vor Wurmfraß, wenn man sie mit einer wie folgt zusammengesetzten Beize bestreicht: Kochsalz, Pfeffer, Senfkörner, Knoblauch und Wehrmut werden zu etwa gleichen Teilen in Essigsprit gekocht. Ein oder zweimal bestreichen.
und anschließend kann man die so marinierten Holzwürmer zu leckeren Steaks verarbeiten
-
#261 Holzwürmer in Korbmöbeln vertreibt man, wenn man die Möbel einige Tage in Wasser stellt.
Hinterher kann man zwar vermutlich die Korbmöbel auch entsorgen, aber hey, Hauptsache die Würmer sind weg
-
-
Was gut bei Holzwurm in Möbeln hilft ohne diese dabei zu zerstören ist Sauna, ok, bleibt nur das Problem dass man ne Sauna zur Verfügung haben muss.
-
-
Ob das mit dem Tierschutz zu vereinbaren ist ?!?
Sind keine Wirbeltiere...
-
Heute wird genagelt
#262 Dünne Bretter nagelt man folgendermaßen: Vor dem Einschlagen den Nagel auf den Kopf stellen und ihm einen leichten Hammerschlag auf die Spitze geben. Die etwas breiter geschlagene Spitze zwängt sich nun nicht mehr in die Fasern hinein, sondern zerreißt sie, so daß das Holz nicht mehr spaltet.
#263 Nägel lassen sich leichter in hartes Holz treiben, wenn man sie vorher in etwas Seife getaucht hat.
-
Der zweite Tip klingt auch gleich danach, daß man auf diese Weise den Nagel auch wieder leichter raus gezogen bekommt.
-
Ich würd den ersten Tipp gern ausprobieren. Hab aber kein Holz, an dem ich es versuchen könnte. Und extra dafür kaufen ist auch doof… hoffentlich erinnere ich mich an den Tipp, wenn iiiirgendwann wieder ein entsprechendes Projekt ansteht.
LG Anna
-
Ich würd den ersten Tipp gern ausprobieren. Hab aber kein Holz, an dem ich es versuchen könnte. Und extra dafür kaufen ist auch doof… hoffentlich erinnere ich mich an den Tipp, wenn iiiirgendwann wieder ein entsprechendes Projekt ansteht.
LG Anna
Ich kenne den Tipp schon lange und wende den auch an.
Ja, funktioniert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!