Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
Murmelchen -
7. August 2024 um 11:36 -
Geschlossen
-
-
Ahhh ja sorry. Ich bin nur über Handy am schreiben....Das meinte ich natürlich auch.
Dachte ich mir, mein Handy schreibt ja auch immer nur das, was es will. Wollte auch nicht klugscheissen, sondern es nur "googlebarer machen" sorry.
Alles gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mometahexal? Das muss ich. Wg der chron. Sinusitis eh dauerhaft nehmen.
Ich seh schon ich werd mich wohl mal in der Apo beraten lassen müssen.
Wobei ja so Allergiesymptome noch ok wären, so lange ich keinen Asthmaanfall bekomme
Denk an dein Notfallspray
(jaja, ich weiß, ist selbstverständlich, aber genau in solchen absehbaren Situationen hab' ich es dann zu Hause gelassen)
-
nochmal ne Frage
Ich hab grad mein Kabel vom Wasserkocher aufgeschmolzen. Man sieht blau u Kupfer, ich nehm mal an, der ist hin oder?
-
nochmal ne Frage
Ich hab grad mein Kabel vom Wasserkocher aufgeschmolzen. Man sieht blau u Kupfer, ich nehm mal an, der ist hin oder?
Ja.
Lohnt nicht, an sowas selber rumzufummeln, Strom ist im Zweifel bäh.
-
Mist! Ich habs befürchtet, Danke Dir! Der war noch gar nicht so alt
maan! Und ausgerechnet vorm Urlaub
-
-
Sagt mal, ich wollte gerade ein neues Lumivision bestellen, aber da gibt es im einzigen Shop den es überhaupt noch gibt nur noch ganz komische Größen usw. Sieht aus wie ein Resteverkauf. Weiß jemand was? Und wenn ja, was gibts für hochwertige (!) Alternativen außer das Leuchtie (ich will es gerne auf machen können, deswegen habe ich mich damals für Lumi entschieden)?
Vor dem Problem stand ich vor ein paar Monaten auch.
Habe dann den Hersteller angeschrieben und das passende verkauft bekommen.
-
nochmal ne Frage
Ich hab grad mein Kabel vom Wasserkocher aufgeschmolzen. Man sieht blau u Kupfer, ich nehm mal an, der ist hin oder?
Wenn das Kabel dann noch lang genug ist kann man hinter der verschmorten Stelle einen neuen Stecker dranmachen .
Wenn das Kabel zu kurz ist kann man eventuell ein neues Kabel dranmachen.
Wenn Schrauben zu sehen sind da wo das Kabel ins Gerät geht dann dauert die Reparatur wahrscheinlich nur ein paar Minuten.
Zeig das Teil am besten mal einem Elektriker.
-
Mist! Ich habs befürchtet, Danke Dir! Der war noch gar nicht so alt
maan! Und ausgerechnet vorm Urlaub
Nen Profi reparieren lassen wäre die nachhaltige Lösung, allerdings kosten die Dinger neu auch fast nix.
-
nochmal ne Frage
Ich hab grad mein Kabel vom Wasserkocher aufgeschmolzen. Man sieht blau u Kupfer, ich nehm mal an, der ist hin oder?
Wenn das Kabel dann noch lang genug ist kann man hinter der verschmorten Stelle einen neuen Stecker dranmachen .
Wenn das Kabel zu kurz ist kann man eventuell ein neues Kabel dranmachen.
Wenn Schrauben zu sehen sind da wo das Kabel ins Gerät geht dann dauert die Reparatur wahrscheinlich nur ein paar Minuten.
Zeig das Teil am besten mal einem Elektriker.
Und jemand der so eine Frage stellt sollte das mit dem neuen Stecker auf keinen Fall selbst machen
Also falls du nicht einen Elektriker in deinem Bekanntenkreis hast ist das wohl leider ein Totalschaden.
-
Sagt mal, ich wollte gerade ein neues Lumivision bestellen, aber da gibt es im einzigen Shop den es überhaupt noch gibt nur noch ganz komische Größen usw. Sieht aus wie ein Resteverkauf. Weiß jemand was? Und wenn ja, was gibts für hochwertige (!) Alternativen außer das Leuchtie (ich will es gerne auf machen können, deswegen habe ich mich damals für Lumi entschieden)?
Vor dem Problem stand ich vor ein paar Monaten auch.
Habe dann den Hersteller angeschrieben und das passende verkauft bekommen.
Und weißt du ob es die noch gibt oder ob das Restware ist? Ich liebe auch unsre Lumi Hoff sie werden nicht kaputt. Genau dieses öffnen können ist einfach für uns viel praktischer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!