Würdet ihr euch heute noch einen "Kampfhund" ansch

  • Zitat

    [
    Auf dem übungsplatz huschte plötzlich ein chiwauwau-dings (unangeleint) ausm gebüsch und lief auf grobi (auch unangeleint) zu.

    Gruß Jan

    So so, Jan Du Grobi(j)an....
    Chiwauwau-dings...:roll:

    Haste aber Glück gehabt, dass er nicht über Grobi hergefallen ist...
    Mein Sir Cooper fällt immer große Hunde an, besonders Kampfschmuser... ;)
    Na warte, wir werden uns bestimmt mal übern Weg laufen... :schockiert:


    :D

  • Zitat

    :( Dabei habe ich doch schon ein klein wenig Ausschau gehalten nach einem SoKa als Zweithund zu meiner Fußhupe ...

    Liebe Grüße Brinchen, die grad ihre Träume von einer heilen Welt zerplatzen sieht ...

    Hallo Brinchen,

    ...völlig undenkbar sowas!

    Seit Chicco Schlamm-Wrestler geworden ist ist es viel zu gefährlich ihn
    mit anderen Hunden zusammen zu lassen.

    Stell Dir vor: The British Bulldog vs. Chicco the Mad-Mud-Man

    Da macht der Tierschutzverein nicht mit. :p

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Zitat

    Stell Dir vor: The British Bulldog vs. Chicco the Mad-Mud-Man

    Hm, Patrick, aber Chicco ist im Wrestling immer noch der "Weiße Vollstrecker" Nix Mad-Mud-Man ...

    Außerdem muss er ja im Training bleiben :D .

    Liebe Grüße Brinchen, die auch weiterhin so todesmutig sein wird, ihre Wrestler-Fußhupe mit anderen Hunden egal welcher Größe zusammen zu lassen ... :p (sowas nennt sich schließlich Training :lachtot: )

  • Warum nicht, ich finde man sollte sich von dem Ausdruck KAMPFHUND nicht beeinflussen, finde den persönlich sehr doof.
    Finde einige deiser Rassen sehr schön, sind halt echte Sportskanonen und brauchen eine Konsequente Erziehung und haben ihre Macken- aber hat das nicht jeder Hund!
    Wenn man es genau nimmt ist meine ja auch eine ( Dogo-Canario) wir haben des Glück das sie hier bei uns (Baden -Württemberg) nicht auf der LIste steht, aber ich denke auch dann hätte ich mir so einen HUnd geholt.

  • Zitat

    @ Canum Äskulap
    Was meinst du warum ich von dubiosen Hundeplätzen geschrieben habe, in erster Linie geht es mir in dem Beitrag aber darum dass ich für solche Zwecke lieber einen Hund ohne Auflagen und Kontrollen nehmen würde.

    Naja, es klang aber n bissl so, als ob man nur nen Schutzhund bräuchte und schon hat man ne Waffe, dafür bräuchte man keine SoKas...

    Also liebe Leute, net irritieren lassen, SchuH ist ein Sport, keine Privat-Ausbildung für Hunde, die das Selbstvertrauen ihrer Herrchen aufmöbeln solln!! :D

    Sagt mal, darf man mit Sokas überhaupt SchuH machen? Ich meine, die befreiten Sokas? Habt da mal gehört dass man das nicht darf...oder die von Turnieren ausgeschlossen sind? Oder nur in den bestimmten Bundesländern...Hmm...Fragen über Fragen :denken:
    ....Aber wenn man SchuH mit ihnen machen dürfte, müsste man ja eigentlich, um die Vorurteile zu bestätigen, richtige Stahlarme mit Diamantlegierung nehmen...weil, Sokas haben ja eine Beisskraft wie ein T-Rex... :fressen:
    ....oder man sieht nurnoch Figuranten mit ohne Arme rumlaufen...Hähä, fürs Mondioring reichts dann ja noch.... :stumm:

  • Hi,

    also, ich kann das Thema leider auch nur so beantworten, dass ich mir es nicht leisten könnte, die erhöhten Steuern zu zahlen.

    Das ist die eine Sache.

    Ich kenne ziemich viele Hunde, die listenmäßig geführt werden und ich kann nur berichten, dass gerade diese Hunde so gierig auf die Nähe von Menschen sind und alles für ihre Menschen tun würden. Wenn sich jemand mal mit diesen Hunderassen beschäfitgt hat, weiß er, wovon ich rede.

    Was mich immer wieder erschreckt ist, dass selbst einige HH hier Angst oder Respekt vor einigen Hunderassen haben, die - je nach Bundesland - gelistet sind. Hier frage ich mich speziell, ob ein Bayer Angst vor anderen Hunderassen hat, als ein Hamburger o.ä.

    Kann es echt nicht nachvollziehen.

    Ich wurde als Kind mal von einem Dackel gebissen, ich war selbst schuld. War ne blöde Situation und ich habs als Kind (damals 7 Jahre alt) nicht kapiert, was ich falsch gemacht habe, aber heute weiß ich, dass der Hund keine Schuld hatte. Dackel mag ich trotzdem heute noch, wie alle anderen Hunde auch, egal welcher Rasse.

    Jeder, der sich etwas mit dem Verhalten der Hunde beschäftigt müsste wissen, dass es situationsabhängig ist, wie sich ein Hund verhält, auch egal welcher Rasse. Aber das scheint nicht "gängig" zu sein.... :???:

  • Irgendwie sind viele etwas hypersensibel was Kampfhunde anbelangt, jetzt nicht falsch verstehen, wir hatten unseren Benny !!Dackel-Jagdhund-Mix!! gerade mal 14 Tage da fingen zwei Hundehalterinnen bei uns aus dem Ort an einen großen Bogen um mich und meinen Welpen beim Spazierengehen zu machen. Habe das eine Zeitlang schweigend verwundernd hingenommen als beide dann tuschelnd an der Hundewiese standen dachte ich mir jetzt frag ich mal was das Problem ist!?

    Da erklärten mir die beiden um die 40Jährigen daß sie es unmöglich finden sich einen Pit-Bull Welpen zu holen wenn man doch selbst 2 Kinder hat!!!?????

    Mein Benny ein Pit-Bull darüber mußte ich erstmal schallend lachen habe dann versucht den Damen zu erkären daß Benny alles andere als ein Kampfhund ist! Aber die beiden sind unverbesserlich für diese zwei Damen ist er jetzt eben ein Pit Bull Mix!!

    Und wenn ich mir vorstelle jetzt wirklich einen Kampfund zu haben,was das für ein Sißrutenlauf aufgrund der Unwissenheit vieler Leutchen werden kann!!!????

    MFG Samdra

  • Ich bin, in meinem Leben bisher von 3 verschiedenen Schäferhunden gebissen worden, und jedesmal im Vorbeigehen sind die mir einfach an den Arm gesprungen. Es war zwar nie dramatisch weil es immer im Winter war und ich eine Jacke an hatte. Und immer war der Hund an der Leine.
    Und jedesmal waren es Hunde die eine Schutzhundausbildung machten und in einem Hundeverein waren.
    Aber ich mache trotzdem keinen großen Bogen um Schäferhunde.


    LG Anette

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!