Biketraining (mit und ohne Hund)

  • nepolino hab extra für dich angehalten und bin umgedreht, nur um die hotties zu fotografieren 🤣

    Oohhh :herzen1: Wirklich? Das müssten auch Koniks sein? :herzen1: Die hübschesten Ponies sind grau. :nicken:

    Ich weiß nicht, ob es wirklich Koniks sind, aber für mich sehen sie so aus.

    Es sind aber nur 2, die da stehen. Bzw die Fläche ist so groß, meistens sind sie nicht sichtbar (oder vielleicht auch gar nicht auf der Fläche, wer weiß das schon...)

  • wir waren gestern endlich, nach lange Krank und erhohlung, mal wieder auf dem Drahtesel.

    Wir wollten mit dem Rad von zu Hause aus, ins Schwimmbad. Da ne Stunde schwimmen und dann mit dem Rad nach Hause, mit nem kurzen Zwischenstop zum Einkaufen.

    Beim Schwimmbad angekommen:

    Gesperrt, wegen Renovierungsarbeiten (steht natürlich nicht auf der HP)

    Der Mann, frustriert, genervt, zickig...

    Also los, richtung Eisdiele, frusteisessen :ugly:

    Auf dem Weg dahin: Dem Mann ist 4x die Kette abgesprungen
    Der Mann, noch frustrierter, genervter, zickiger..., weil Kette abspringt, er sich die Finger schmutzig machen muss....

    Naja, meine Hilfe wollte er nicht. Ich hab mir das ganze erst angeguckt, als sie das 4te mal runter ist.

    Sein Kettenumwerfer scheint ne Macke zu haben. Kette ist auf dem größten Ritzel, also kleinster Gang. Zumindest theoretisch. Praktisch behauptet seine Gangschaltung, dass ein Gang noch geht und der Umwerfer schmeißt die Kette damit vom Ritzel.

    Also ist sie gerade kein Umwerfer, sondern ein Rauswerfer xD


    Mich frustriert es ja immer so, mit dem Mann bei uns zu Hause zu fahren.

    Auf normalen Strecken, also ein bisschen hoch, runter, lange Strecke... fahre ich ihm davon. Also theoretisch. Ich pass mich ihm an. Bei uns, wo es nur hoch und runter geht, braust der mir davon. Der kann berghoch so unfassbar schnell in die Pedale treten :emoticons_look:

    Das kann ich überhaupt nicht. Und Bergab hat er natürlich den Vortel der Masse.

    Es ist echt frustrierend für mich.


    Dazu überlege ich mir aktuell, ob hier noch ein Gravel, oder Rennrad einziehen soll für mich. Tendenz allerdings eher Gravel.

    Ich hab nur keinen Plan, worauf ich achten muss. Die örtlichen Radgeschäfte führen mittlerweile nur noch Pedelecs, außer ehemals Zweiradfeld (jetzt Fahrrad XXL Feld). Aber da ist die Beratung eher mau und das Geschäft eher wie Decathlon.

    Unendlich viel fürs Rad will ich auch nicht ausgeben und dazu bin ich noch am überlegen, ob wir es über Jobrad leasen.

  • Wir brauchen auf der Arbeit in regelmäßigen Abständen einen Sportnachweis, den man zb erwerben kann, indem man eine der Ausdauerdisziplinen des Sportabzeichens in der Stufe Gold schafft.

    Heute brauchte eine Kollegin ihren Nachweis und ich bin aus Solidarität mitgefahren :D

    Es galt 20km zu radeln, in 5 Runden. Die Hälfte der Runde hatte übelsten Gegenwind.

    Auf der anderen Seite haben wir es zwischenzeitlich auf 32-39 km/h gebracht, aber auf der Gegengeraden waren immer nur 21-24 km/h drin.

    Die gesamte Strecke voller Pfützen und zwischendurch fing es an, zu schütten :lol:

    Aber was soll ich sagen, wir haben es geschafft :applaus:

    45:30min hätten wir brauchen dürfen und 45:07min waren es am Ende.

    Völlig durch, aber stolz auf uns :cuinlove:

    Die Uhr hab ich leider nen Km zu spät gestartet.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schwabbelbacke ich hatte sowas ähnliches und das ließ sich ganz gut beheben, der Mann hats repariertman kann ja irgendwo einstellen wie weit der Umwerfer gehen kann

    Der Mann und ich haben auch unterschiedliches Tempo wegen Ebike vs Gravel :woozy_face:

    ich hab mehrmals über ein Rennrad nachgedacht aber bei uns macht das wenig Sinn. Ich fahre ungern auf viel befahrenen Strassen wenn es die Möglichkeit gibt über Feldwege/Walwege auszuweichen. Ein Rennrad bindet halt an Asphalt. Deshalb hab ich mich gegen eins entschieden. Hier bei uns gibt es keine ausgebauten Radwege. 200km weiter wo wir öfter mal wochenends sind gibt es ein mega gut ausgebautes Radwegenetz und da wäre ein Rennrad wirklich lohnenswert.

    Ich komme im Moment nicht zum Radeln. Ich arbeite zu viel dank Beförderung, wir hatten mehrere Sachen bzgl der Kids und wenn es mal ging ging es vom Wetter her nicht (37Grad oder Dauerregen). Dafür hab ich mir für mein Peleton-fake jetzt den Coach dazugeholt und ich trainiere jeden Tag am Spinningbike daheim :)

  • aja das Spinning Rad hab ich schon lang, ich dachte ich werde gemütlich daheim radeln damit und bissle Sprinten. Ohne den Coach mach ich das aber nicht mit Plan sondern irgendwie planlos und verliere die Motivation.

    Dachte mir ich teste das Mal und es ist einfach so ein Unterschied wenn klar gesagt wird auf XX% stellen, Trittfrequenz soundso und jetzt stehen. Jetzt sitzen. Jetzt leicht. Bin geflashed was das ausmacht...

  • Avocado ich hab mich gedanklich auch für ein gravel entschieden.

    Hier würde ich 50/50 fahren.

    Zum Teil geht nur Straße, wenn man nicht ewig viele Höhenmeter zusätzlich machen möchte, zum Teil ist Straße lebensgefährlich und man muss den Höhenmeter Umweg im Wald in Kauf nehmen, wenn man keine Kühlerfigur werden will.

    Dazu dann, dass mich bikepacking interessiert und ich da je eh nie weiß, wie die Straßenverhältnisse sind und was mehr Sinn macht.


    Aber wahrscheinlich ist alles gerade auf Eis gelegt.

    Das Auto vom Mann bekommt keine au. Es gibt zwar, vom Hersteller seines Autos, genau deswegen eine Rückrufaktion und sowohl der Autotyp, als auch das Baujahr fallen genau in die Aktion, aber bei der Typennummer ist sein Auto nicht mit aufgelistet.

    Wir haben also gerade Recht hohe Werkstattkosten an der Backe und das Polster muss erst einmal wieder aufgefüllt werden


    Spinning finde ich ja auch spannend.

    Aber ist das nicht sacken anstrengend?

  • Es hat halb so breite Reifen und deutlich weniger Profil 🤣


    Das macht ganz viel aus, wenn man auch Asphalt fährt 🫣

    Wenn ich es als einkauffahrzeug nutzen möchte, und das mach ich ja mit meinem MTB jetzt auch schon, muss ich fast ausschließlich Asphalt fahren. Da sollte sich ein gravel schon von abheben.

    (Wobei ich auch Hans Dampf drauf habe, und man mir letztens entsetzt gesagt hat, dass das voll die krassen Downhill grip Bikepark Reifen sind und viiiiiel zu schwer und zu langsam wären)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!